Tagfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

hi hat schon jemand die birnen des tagfahrlichts gewechselt?

serienbirnen wirken etwas gelblich 🙁 gibt es denn welche die schön weiß leuchten ???

Beste Antwort im Thema

Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?

219 weitere Antworten
219 Antworten

hallo,

ich habe mir einen polo team plus bestellt. dieser hat ja auch nebelscheinwerfer und abbiegelicht. hat der somit auch das tagfahrlicht?

Hallo,

geh doch mal auf den Konfigurator. Der bringt folgendes zu Tage:

Sonderausstattungen:

Aktionspakete:
Team Plus Paket:
4 Leichtmetallräder "Mistral" 7 J x 16
Bordwerkzeug und Wagenheber
Multifunktionsanzeige
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Reifen 215/45 R16
Reifenkontrollanzeige
Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 15" für 16" und 17"

Scheinwerfer:
Nebelscheinwerfer inkl. statischem Kurvenfahrlicht --> Serie
Tagfahrlicht kann man ankreuzen --> 50 € --> also nicht Serie

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Apple Pro


hallo,

ich habe mir einen polo team plus bestellt. dieser hat ja auch nebelscheinwerfer und abbiegelicht. hat der somit auch das tagfahrlicht?

team plus? hab ich was verpasst???

Zitat:

Original geschrieben von Getaway1



Zitat:

Original geschrieben von Apple Pro


hallo,

ich habe mir einen polo team plus bestellt. dieser hat ja auch nebelscheinwerfer und abbiegelicht. hat der somit auch das tagfahrlicht?

team plus? hab ich was verpasst???

Das ist ein optinales Zusatzpaket innerhalb des Team Models, schau mal auf Volkswagen.de im Konfigurator nach 😉

Ähnliche Themen

Ein Polo Plus in TEAM-Ausführung wäre auch was feines.

Hi Leute,

ich hatte ja schon berichtet, dass eine Lampe des MTec Tagfahrlichts abgeraucht war, nach 2 Tagen in Betrieb. Xenonwhite hat sich sehr kulant gezeigt und nach Einsendung eines Fotos gleich zwei neue Lampen gesandt. Leider ist eine davon nach nur 3 Tagen wieder ausgefallen und hat noch einen Teil meines Reflektors mit verschmörgelt. Alles in allem wirklich kein gutes Bild, ich beginne zu denken, das P21W das falsche Leuchtmittel ist, obwohl identische Daten auf den Sockeln stehen, bei MTEC und original VW. Bin ratlos und ein bischen sauer...

Zitat:

Original geschrieben von the_d0dger


Hi Leute,

ich hatte ja schon berichtet, dass eine Lampe des MTec Tagfahrlichts abgeraucht war, nach 2 Tagen in Betrieb. Xenonwhite hat sich sehr kulant gezeigt und nach Einsendung eines Fotos gleich zwei neue Lampen gesandt. Leider ist eine davon nach nur 3 Tagen wieder ausgefallen und hat noch einen Teil meines Reflektors mit verschmörgelt. Alles in allem wirklich kein gutes Bild, ich beginne zu denken, das P21W das falsche Leuchtmittel ist, obwohl identische Daten auf den Sockeln stehen, bei MTEC und original VW. Bin ratlos und ein bischen sauer...

ja geil, bei mir genau das gleiche... die rechte leuchte leuchtet nur noch mit 30% und wird knall heiß... habe heute ebenfalls eine email mit Bildern an die gesendet. Bekomme aber nur eine Lampe zugeschickt 🙂 hoffentlich hält das länger...

Es war bei mir auch jedes mal die rechte, gleiche Symptome. Sei vorsichtig, die wird nicht länger halten...

Zitat:

Original geschrieben von the_d0dger


Es war bei mir auch jedes mal die rechte, gleiche Symptome. Sei vorsichtig, die wird nicht länger halten...

Hängt mal ein Multimeter dran! Vielleicht liegen ja mehr wie 12 Volt an?

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza



Zitat:

Original geschrieben von the_d0dger


Es war bei mir auch jedes mal die rechte, gleiche Symptome. Sei vorsichtig, die wird nicht länger halten...
Hängt mal ein Multimeter dran! Vielleicht liegen ja mehr wie 12 Volt an?

Wenn ich sowas nur besäße... 🙁

Leider müsste das jemand anders übernehmen. Aber dann müsste die VW Lampe doch auch durchbrennen, oder? Die ist nämlich 12V.

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza



Zitat:

Original geschrieben von the_d0dger


Es war bei mir auch jedes mal die rechte, gleiche Symptome. Sei vorsichtig, die wird nicht länger halten...
Hängt mal ein Multimeter dran! Vielleicht liegen ja mehr wie 12 Volt an?

Wenn die neue Birne da ist, werd ich gleich mal nachmessen.

Gibt es denn nun zugelassene Birnen, die weißer leuchten? Wenn ich nämlich welche verbauen lasse, die nicht zugelassen sind und meine Eltern das mitbekommen, erzählen die mir ein paar Takte 😁.

Zitat:

Original geschrieben von lisa217


Gibt es denn nun zugelassene Birnen, die weißer leuchten? Wenn ich nämlich welche verbauen lasse, die nicht zugelassen sind und meine Eltern das mitbekommen, erzählen die mir ein paar Takte 😁.

Zurecht 😉

Im Ernst: Wenn es keine zugelassenen Möglichkeiten gibt, solltest du da lieber die Finger davon lassen. Gibt nur Ärger. Und der Ärger mit deinen Eltern wäre wohl noch der angenehmste Teil 😛

Wie schon geschrieben, ich würde nur eine zugelassene Variante verbauen lassen 🙂. Weißeres Licht wäre halt trotzdem einfach schöner...

Haste absolut Recht.
Ich möchte das auch gerne machen. Einizige Vorraussetzung ist, dass es für jedes zu ersetzende Birnchen eine zugelassene und gutaussehnde "weißere" Möglichkeit gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen