Tagfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

hi hat schon jemand die birnen des tagfahrlichts gewechselt?

serienbirnen wirken etwas gelblich 🙁 gibt es denn welche die schön weiß leuchten ???

Beste Antwort im Thema

Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Kann mir keiner bei dem LED Problem beim TFL helfen?🙁

Da ich fast mit solchen Problemen gerechnet habe, entschied ich mich für die Philips Vision Plus, die ca. 50% mehr Leuchtkraft besitzen und somit auch nicht mehr so gelblich wirken.

Gibt es den hier wirklich niemanden der sich mit LEDs auskennt?

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Gibt es den hier wirklich niemanden der sich mit LEDs auskennt?

was gibts da auszukennen? entweder sie leuchtet oder sie ist kaputt?

wenn sie nicht leuchtet kann man noch die Polarität umkehren oder vielleicht mal ne "Trockenübung" mit ner anderen Stromquelle machen.

Zitat:

Original geschrieben von didikessi



Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Kann mir keiner bei dem LED Problem beim TFL helfen?🙁
Da ich fast mit solchen Problemen gerechnet habe, entschied ich mich für die Philips Vision Plus, die ca. 50% mehr Leuchtkraft besitzen und somit auch nicht mehr so gelblich wirken.

Hast du mal ein Bild wo man den Unterschied sieht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Gibt es den hier wirklich niemanden der sich mit LEDs auskennt?
was gibts da auszukennen? entweder sie leuchtet oder sie ist kaputt?

wenn sie nicht leuchtet kann man noch die Polarität umkehren oder vielleicht mal ne "Trockenübung" mit ner anderen Stromquelle machen.

Die Birnen im TFL scheinen mir gedimmt zu sein. Kann es daher evtl kommen das sie nicht funktionieren? Polarität hab ich gewechselt! Muss mal bei Gelegenheit schauen ob die auch in den Bremslichtern passen und dann mal dort ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Die Birnen im TFL scheinen mir gedimmt zu sein. Kann es daher evtl kommen das sie nicht funktionieren?

kann ich mir nicht vorstellen. Da sollte auch bei Unterspannung was leuchten.

Kannst ja mal mit ner kleinen Batterie probieren (evlt. son 9V Block)

Nur zur Info, ich hatte die MTec Tagfahrlicht P21W Birnen verbaut. Natürlich nur zu Show-Zwecken. Es hielt ganze zwei Tage, dann rauchte die rechte Lampe ab...

Bevor einer fragt: Natürlich hab ich den Kolben beim Einbau mit einem fettfreien Tuch angefasst.

Bin also leider enttäuscht. Mal sehen, ob sich die Firma Xenonwhite davon was annimmt. Ich werde berichten...

Irgendwas muss die Stromzufuhr verhindern! Habe heute neue LED BA 15S geholt von Alpin( http://www.cartechnic.at/proddetail.asp?... )Die gingen auch nicht! Ich verstehs net. Dachte die TFL laufen nur über Strom an und aus? Muss anscheind doch das Steuergerät dranhängen, anders kann ichs mir net erklären. Also helfen wohl nur LEDs mit Wiederstand?

Helft mir bitte🙁 Die normalen Birnen nerven!

Wirklich komisch, hab mir mal den Stromlaufplan angeschaut, nachdem sollte das TFL ne 100% mechanische Verkabelung sein, ohne irgendein Steuergerät oder Dimmmöglichkeit.

Irgendwas ist da komisch 😕

Lt. Stromlaufplan geht die verkabelung:

1. Zündanlasschalter
2. Lichtschalter (welcher bei "0"-Stellung durchschaltet)
3. Sicherungshalter
4. dann direkt zu den Leuchten
5. Nach den Leuchten direkt zum Karosseriemassepunkt im Motorraum

Was übers Bordnetzsteuergerät läuft, wären die Nebelscheinwerfer, aber nicht die Zusatz TFL-Scheinwerfer.

Ja echt seltsam, packe ich die LED rein passiert nichts. Sobald die Birne die Kontakte berührt leuchtet sie....Hat den sonst niemand ausser mir bisher versucht LED einzubauen? Liegt da laut Stomlaufplan echt genau soviel Strom drauf wie es soll? Also 12v 21w?

Leuchten die LED evtl nur mit widerständen?

PS: Habe mal weiter gesucht und das hier gefunden.
http://www.passat-forum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=22843

Hilft euch das weiter? Mir nicht😉 Ich versteh nr Bahnhof😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Ja echt seltsam, packe ich die LED rein passiert nichts. Sobald die Birne die Kontakte berührt leuchtet sie....

Beim Touran ist es so, dass z.B. die Rückleuchte vom Steuergerät überwacht wird, ist sie defekt wird sie Spannungslos geschaltet. Erst wenn eine intakte verbaut wird und danach die Zündung eingeschaltet wird, wird die Spannung wieder zugeschaltet.

Das hier klingt ähnlich. Scheinbar wird doch die Lampe überwacht, und da LED's weniger Strom verbrauchen wird diese als defekt erkannt und ausgeschaltet. Wenn dem so ist muss wohl noch ein Widerstand verbaut werden, der parallel zur LED geschaltet wird. Gibt es übrigens bei louis oder polo für Motorrad-Blinker.

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


PS: Habe mal weiter gesucht und das hier gefunden.
http://www.passat-forum.com/forum/viewtopic.php?f=30&t=22843
Hilft euch das weiter? Mir nicht😉 Ich versteh nr Bahnhof😁

das sind ja Strategen ("Widerstand der LED quasi Null"😉 so richtig erklären dies auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von max.meier


Das hier klingt ähnlich. Scheinbar wird doch die Lampe überwacht, und da LED's weniger Strom verbrauchen wird diese als defekt erkannt und ausgeschaltet. Wenn dem so ist muss wohl noch ein Widerstand verbaut werden, der parallel zur LED geschaltet wird. Gibt es übrigens bei louis oder polo für Motorrad-Blinker.

Problem:

TFL leuchtet permanent und der Widerstand wird sicher recht heiss, auf Dauer.

Zitat:

Problem:
TFL leuchtet permanent und der Widerstand wird sicher recht heiss, auf Dauer.

Das sind zwar Leistungswiderstände, aber ich gebe dir Recht, heiß werden sie mit Sicherheit. Vielleicht gibt es ja vorn irgendwo Metall, auf das man sie schrauben kann. (oder beim Diesel einfach als Zusatzheizung nutzen 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von max.meier


Wenn dem so ist muss wohl noch ein Widerstand verbaut werden, der parallel zur LED geschaltet wird.

Vielleicht doch lieber den Widerstand in Reihe verbauen? Sonst wird der Widerstand ja noch kleiner...?

Zitat:

Original geschrieben von HH_Polo6R



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


was hast du genau für LED eingesetzt?
Mit Lastwiderstand,oder geht es so?

Hi, habe die LED's von "benzinfabrik.de". Die Fassung ist P21W, habe keine Fehlermeldung und keine Wiederstände, da das TFL zum Glück nicht übers Steuergerät läuft, sondern nur über den Lichtschalter und somit nicht an der Lampenkontrolle hängt 🙂
Allerdings musste ich die Polung der Fassung vertauschen, da sonst die LED's nicht leuchten. Das ist nämlich das Problem, man muss die Kabel durchschneiden und dann vertauscht wieder zusammen klemmen 🙁
Es muss nämlich in der Fassung der Pluspol unten und der Minuspol an der Seite sein.

Hier noch der Link: http://www.benzinfabrik.de/de/68-smd-ba15s-p21w-weiss/

So Leute, da liegt also der Fehler!!! Du muss die Polung mithilfe der Kabel vertauschen!!!

Son mist ey, aus verzweifelung hab ich mir derade die Mtecs bestellt🙁 Muss ich bei Erfolg wohl stornieren😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen