Tagfahrlicht . . .
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*
453 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von call0174
(...) Es ist erwiesen, das Licht durch sein leuchten an sich die Aufmerksamkeit des gegenüber erhöht. Und zwar sogar mehr, als die Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Aber das wiederum verdrängen die Gegner.
(...)
Dem ersten Satz kann ich noch zustimmen, das entbehrt nicht einer gewissen Logik.
Den zweiten verstehe ich entweder nicht ("Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit im Straßenverkehr erhöht die Aufmerksamkeit des Gegenüber"?!) oder Du hast Dich falsch ausgedrückt, wolltest eigentlich sagen, der Sicherheitsgewinn durch Licht sei größer als der durch Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit erzielte. In diesem Fall müsste ich Dir nicht nur vehement widersprechen, ich müsste mir darüberhinaus eine veröffentlichungsfähige Alternative zu "bist Du überhaupt noch zu retten oder was für einen unbelegbaren Schwachsinn behauptest Du hier?" überlegen.
Aber da Du das ja bestimmt nicht gemeint hast, kann ich mir das Kopfzerbrechen auch sparen, oder?
;-))
Zwei Gedanken vielleicht noch dazu: es ist richtig, dass die Verkehrsopfer (auch Verletzte) grundsätzlich zurückgehen, seit Jahren. Dies ist sicher auch der technischen Entwicklung der Autos mitsamt diverser Assistenzsysteme zu verdanken. Leider ist aber ebenso richtig, dass die Unfallopfer (wieder incl. Verletzten) unter Nicht-Autofahrern zunehmen (wenn auch nicht in gleichem Maße), es findet hier also erschreckenderweise eine Teil-Verlagerung statt.
Und wenn ich dann noch Deiner, von mir jetzt nochmals absichtlich missverstandenen (oder?), Argumentation folge und die derzeitigen Opferzahlen akzeptierte, würde ich zukünftig sämtliche mir zur Verfügung stehenden Lichter anknipsen und dürfte dafür dann viel schneller als bisher fahren. Hebt sich ja auf. Autsch.
Hi,
ja, meine Lichter kannst Du auch noch haben...........................hahaha
es ist tatsächlich so, dass die Sicherheit im innern eines FZ zugenommen hat. Aber die "Leuchter" wollen das eben nicht glauben. Sie glauben bestimmt, dass es Ihre Lichter sind, die für alle Gute im Straßenverkehr verantwortlich sind...... und die bösen (vielleicht nicht ganz so unkritischen) fahren natürlich ohne Licht. Welch ein Blödsinn......
@solvino
Es gab nun mal Studien diesbezüglich, die leider auch zu völlig entgegen gesetzten Ergebnissen führten. Blödsinn finde ich, dass genau DEINE Meinung dazu die einzigst wahre sein soll. 🙄
Ähnliche Themen
Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe, der Spruch ist doch bekannt, oder? Wenn Du das,was ich geschrieben habe richtig gelesen hättest, dann würdest Du wissen, dass Deine Antwort eine MOW (Mitteilung ohne Wert) ist. Nochmal für Dich: Ein Tempolimit 30 kmh in der Stadt oder 100 kmh (nicht, dass dies mein Wunsch ist-habe ich aber auch schon mal gesagt), Rauchverbot am Steuer, angeschnallte Kinder im Auto, Einhaltung des Telefonverbots,usw. würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr bringen als selbstherrliche "Leuchter". Das wollt Ihr aber gar nicht hören, weil es Euch nicht in den Kram paßt.
Das hat nichts mit Meinungsmache zu tun, sondern mit Realitäten, denn dazu gibt es auch reichlich Deiner zitierten Untersuchungen. Warum haben es die Österreicher und Australier wieder abgeschafft... und die Italiener überlegen noch.?
Vielleicht bringen wir beide Sichtweisen auf einen Nenner: Du fährst leuchtend überzeugt durchs Land ........und ich bin nicht überzeugt. Deshalb bleibt das Licht, wenn nicht aus anderen Gründen notwendig ....aus. Beides sollte (auch von Dir) akzeptiert werden. Mir ist es egal, ob Du mit Licht fährst. Damit ist mindestens Dein 2. Satz entkräftet.
PS: Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört? Die gibts wirklich. Vielleicht mal ein neuer Aspekt. :-))
Zitat:
Original geschrieben von solvino
Vielleicht bringen wir beide Sichtweisen auf einen Nenner: Du fährst leuchtend überzeugt durchs Land ........und ich bin nicht überzeugt. Deshalb bleibt das Licht, wenn nicht aus anderen Gründen notwendig ....aus. Beides sollte (auch von Dir) akzeptiert werden. Mir ist es egal, ob Du mit Licht fährst. Damit ist mindestens Dein 2. Satz entkräftet.
PS: Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört? Die gibts wirklich. Vielleicht mal ein neuer Aspekt. :-))
Na endlich, nicht umsonst ist die Möglichkeit vorgesehen das TFL ein und auszuschalten. Nicht akzeptabel finde ich dagegen das Dauerfahrlicht beim normalen Golf VI mit Xenon, das die Werkstätten nicht einmal deaktivieren dürfen.
Ich finde es auch richtig, dass wir keine Lichtpflicht am Tag haben, das kann doch jeder für sich entscheiden.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von solvino
[...]
Dein letzter Satz zeigt ja wie weit wir gekommen sind und wo die Gefahr liegt. Einer, der kein Licht anhat wird eben nicht mehr wahrgenommen (wie Fußgänger und Radfahrer)- auf den achtet man nämlich nicht mehr. Das war früher eben anders.
Diesem muss ich widersprechen. Alleine die Tatsache, das jemand mit Licht fährt verringert noch lange nicht die allgemeine Aufmerksamkeit im Verkehr. Dein Touareg ist vollgestopft mit Hilfsassistenten, die dir das Autofahren erleichtern. Lichtsensor, Regensensor, am linken Eikratzsensor und all so ein unnützer Mist. Warum ist dann eine externe Hilfe, wie TFL negativ, wo es doch dem entgegenkommenden erlaubt, seine Aufmerksamkeit geziehlter auf andere Dinge zu richten, wie z.B. den deutschen Schilderwald? Warum muss ich nach entgegenkommenden Fahrzeugen suchen, wenn die sich selber ankündigen können? Für mich ist es eine Erleichterung, und ich danke jedem, der sein TFL aktiviert lässt dafür. Dauerfahrlicht steht da unter einem anderen Stern, das müsste in meinen Augen auch nicht sein. Dies wiederum ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Dem ersten Satz kann ich noch zustimmen, das entbehrt nicht einer gewissen Logik.
Den zweiten verstehe ich entweder nicht ("Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit im Straßenverkehr erhöht die Aufmerksamkeit des Gegenüber"?!) oder Du hast Dich falsch ausgedrückt, wolltest eigentlich sagen, der Sicherheitsgewinn durch Licht sei größer als der durch Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit erzielte. In diesem Fall müsste ich Dir nicht nur vehement widersprechen, ich müsste mir darüberhinaus eine veröffentlichungsfähige Alternative zu "bist Du überhaupt noch zu retten oder was für einen unbelegbaren Schwachsinn behauptest Du hier?" überlegen.
[...]
Dann überlege dir mal einen veröffentlichbaren Satz. Es ist nämlich wirklich so, das eine leuchtende Fläche ein größerer Sicherheitsgewinn sein kann, als die Verringerung der Geschwindigkeit.
Allerdings, das gebe ich definitiv zu, immer in entsprechendem Verhältnis. Wo wir bei der Lichtverschmutzung wären. Aber sich sowas zurechtzubiegen ist ja auch kein Thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von call0174
(...)
Dann überlege dir mal einen veröffentlichbaren Satz. Es ist nämlich wirklich so, das eine leuchtende Fläche ein größerer Sicherheitsgewinn sein kann, als die Verringerung der Geschwindigkeit.
(...)
Du hast es TATSÄCHLICH so gemeint.
*kopfschüttel*
Ich habe mich umentschieden: ich werde NICHT umformulieren.
Nimm doch bitte den 2. Abschnitt dazu, damit das ganze Sinn ergibt 😉 Und du musst es ja nicht unbedingt glauben, aber es ist nunmal so. Manchmal tut die Wahrheit halt weh 😁
Eikratzsensor ...........echt gut.........
Zum Rest sage ich mal soviel, wenn man so viele Erklärungen herbeiholen muß, um etwas zu rechtfertigen, dann kann es ja nicht weit her sein..... Wenn mir etwas nützt oder guttut, dann merke ich es. Derartiges ist mir mit "Tagfahrlichtlern" nicht aufgefallen, eher nervig, weil jeder anders funzelt.
Zu den Hilfen, die natürlich definitiv vorhanden sind, gehört aber nicht das Tagfahrlicht......und einen Lichtsensor kann sich jeder dazu bestellen....... Außerdem bin ich froh, dass Du so aufmerksam bist und mir trotzdem Beachtung schenkst - auch, wenn ich nicht leuchte :-)). Danke.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Diesem muss ich widersprechen. Alleine die Tatsache, das jemand mit Licht fährt verringert noch lange nicht die allgemeine Aufmerksamkeit im Verkehr. Dein Touareg ist vollgestopft mit Hilfsassistenten, die dir das Autofahren erleichtern. Lichtsensor, Regensensor, am linken Eikratzsensor und all so ein unnützer Mist. Warum ist dann eine externe Hilfe, wie TFL negativ, wo es doch dem entgegenkommenden erlaubt, seine Aufmerksamkeit geziehlter auf andere Dinge zu richten, wie z.B. den deutschen Schilderwald? Warum muss ich nach entgegenkommenden Fahrzeugen suchen, wenn die sich selber ankündigen können? Für mich ist es eine Erleichterung, und ich danke jedem, der sein TFL aktiviert lässt dafür. Dauerfahrlicht steht da unter einem anderen Stern, das müsste in meinen Augen auch nicht sein. Dies wiederum ist ein anderes Thema.Zitat:
Original geschrieben von solvino
[...]
Dein letzter Satz zeigt ja wie weit wir gekommen sind und wo die Gefahr liegt. Einer, der kein Licht anhat wird eben nicht mehr wahrgenommen (wie Fußgänger und Radfahrer)- auf den achtet man nämlich nicht mehr. Das war früher eben anders.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Dann überlege dir mal einen veröffentlichbaren Satz. Es ist nämlich wirklich so, das eine leuchtende Fläche ein größerer Sicherheitsgewinn sein kann, als die Verringerung der Geschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Dem ersten Satz kann ich noch zustimmen, das entbehrt nicht einer gewissen Logik.
Den zweiten verstehe ich entweder nicht ("Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit im Straßenverkehr erhöht die Aufmerksamkeit des Gegenüber"?!) oder Du hast Dich falsch ausgedrückt, wolltest eigentlich sagen, der Sicherheitsgewinn durch Licht sei größer als der durch Verringerung der allgemeinen Geschwindigkeit erzielte. In diesem Fall müsste ich Dir nicht nur vehement widersprechen, ich müsste mir darüberhinaus eine veröffentlichungsfähige Alternative zu "bist Du überhaupt noch zu retten oder was für einen unbelegbaren Schwachsinn behauptest Du hier?" überlegen.
[...]Allerdings, das gebe ich definitiv zu, immer in entsprechendem Verhältnis. Wo wir bei der Lichtverschmutzung wären. Aber sich sowas zurechtzubiegen ist ja auch kein Thema 😉
@solvino
Zitat:
Nochmal für Dich: Ein Tempolimit 30 kmh in der Stadt oder 100 kmh (nicht, dass dies mein Wunsch ist-habe ich aber auch schon mal gesagt), Rauchverbot am Steuer, angeschnallte Kinder im Auto, Einhaltung des Telefonverbots,usw. würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr bringen als selbstherrliche "Leuchter". Das wollt Ihr aber gar nicht hören, weil es Euch nicht in den Kram paßt.
Ich habe mit keiner Zeile geschrieben, dass ich ein Befürworter, oder Gegner bin!
Wieso schließt du das Tagfahrlicht als ZUSÄTZLICHEN Sicherheitsgewinn zu Tempolimits, Rauchverbot, Telefonverbot......... so kategorisch aus? Genau, weil es DIR nicht in den Kram passt.
Zitat:
Das hat nichts mit Meinungsmache zu tun, sondern mit Realitäten, denn dazu gibt es auch reichlich Deiner zitierten Untersuchungen.
Ich habe nur geschrieben, dass es Studien diesbezüglich gab,
die zu völlig entgegen gesetzten Ergebnissen führten!Ich persönlich kann jedoch, im Gegensatz zu dir, beiden Studien etwas positives abgewinnen.
Auch habe ich nicht behauptet, das ich deine Meinung nicht akzeptiere! Wenn du hier User, die nicht deiner Meinung sind, als "selbstherrliche Leuchter" titulierst, frag ich mich wer hier eine andere Meinung nicht akzeptiert. 😠
Ganz einfach......, weil man das am meisten Nutzen versprechende zuerst machen sollte, das möchte aber niemand. Lieber klammert man sich ans "Tagfahrleuchten" ein bißchen wie in der Politik. Wir machen mal was Neues und das muß jetzt richtig sein. Wie gesagt, Du kannst von mir aus auch mit Nebelscheinwerfer am Tage fahren, damit man Dich noch besser sieht oder wie in der Schiffahrt mit einer Rundumleuchte - wenn es Dir wirklich gefällt und Spaß macht und Du es brauchst. Für mich mußt Du Dein Christbaum nicht anzünden und ob Du etwas davon hast, bleibt ja mindestens fraglich.
Dass mit dem Sicherheitsgewinn (als Fußgänger finde ich das absolut nicht), weil es da noch mehr nervt, wenn Dir diese "Leuchter" entgegenkommen.
Freue mich, dass es Leute gibt, die das ähnlich sehen wie ich. Da kannst Du schreiben, was Du willst - bei Sonnenschein wäre es mir auch peinlich beleuchtet durch die Gegend zu fahren - hat m.M. nach irgendwie was von Unsicherheit. Ich denke, die meisten wollen doch wirklich nur mit neuen Lichtkreationen auffallen.
Außerdem ist das hier meine Meinung. Die muß hier niemand teilen. Das hat alles auch nichts mit Rechthaben zu tun.
PS: Mache hier auch keinen Unterschied zum Tagfahrlicht oder Abblendlicht. Wenn es tatsächlich eines Tages unvermeidlich wäre, würde ich Abblendlicht einschalten - damit man besser gesehen wird als mit Tagfahrlicht. ..........ok. war nur ein Scherz :-))
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
So ist es. Das Sicherheitsplus von Motorradfahrern, in der Masse besser erkannt zu werden, ist bei einer generellen "Tageslicht"-Pflicht dahin. 🙄
Wieso muss man denn Motorradfahrer besser sehen als andere Verkehrsteilnehmer? Es geht doch prinzipiell nur darum dass Motorradfahrer nicht übersehen werden! Und es gibt so viele Unfälle die zustandekommen weil entgegenkommende Autos übersehen wurden! Also ich persönlich möchte jedenfalls genausowenig übersehen werden wie ein Motorradfahrer und ich bin auch dankbar wenn mir andere Autofahrer mit Licht entgegen kommen weil man die auch tagsüber viel besser und gerade an Tagen mit extremem Sonne oder aber auch bei trübem, stark bewölktem Himmel besser sieht. Ein knallig farbiges Auto mag man ja vielleicht noch problemlos sehen, aber der aktuelle Trend zeigt ja eindeutig dass fast nur noch Autos in schwarz, grau, silber, weiss (oder irgendwas dazwischen) oder aber dann in dunklen Farben (dunkelblau, dunkelgrün) verkauft werden...
@solvino
Deine Arroganz und Selbstherrlichkeit nervt nur noch. Klinke mich an dieser Stelle aus. 🙄
Zitat:
Wie gesagt, Du kannst von mir aus auch mit Nebelscheinwerfer am Tage fahren, damit man Dich noch besser sieht oder wie in der Schiffahrt mit einer Rundumleuchte - wenn es Dir wirklich gefällt und Spaß macht und Du es brauchst. Für mich mußt Du Dein Christbaum nicht anzünden und ob Du etwas davon hast, bleibt ja mindestens fraglich.
[.....]
wäre es mir auch peinlich beleuchtet durch die Gegend zu fahren - hat m.M. nach irgendwie was von Unsicherheit. Ich denke, die meisten wollen doch wirklich nur mit neuen Lichtkreationen auffallen.