Tagfahrlicht . . .
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*
453 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ja rechts. Hatte das Bild schonmal gepostet.Muss aber erst codiert werden.
und rechts ist dann wo 😁?
finde die lichtlämpchen katastrophal gelöst...
abblendlich am schalter
nsw vorne am schalter
nsw hintem im KI
...
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
http://www.motor-talk.de/.../29112009091-i203115401.html 😁
Cool, hatte ich irgendwie in dem Thread überlesen.. Hast du noch den Link, was man dafür machen muss? Danke!
Ähnliche Themen
Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhandenZitat:
Original geschrieben von da_didi
Cool, hatte ich irgendwie in dem Thread überlesen.. Hast du noch den Link, was man dafür machen muss? Danke!Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
http://www.motor-talk.de/.../29112009091-i203115401.html 😁
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren
Danke an John1986
zur info: mir wurde mitgeteilt, dass das fehlen eines kontrollämpchens darauf beruht, dass ich gar kein TFL, sondern nur ein "dauerfahrlicht" hätte...
den genauen unterschied konnte mir die person leider nicht erklären. habe diesbezüglich nur im bordbuch gefunden, dass das TFL einen extra "scheinwerfer" hat?
Tagfahrlicht: Extra Lampen im Scheinwerfer innen, welche immer an sind
Dauerfahrlicht: Die Hauptscheinwerfer sind immer an - ist bei Xenon leider so.
georg
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
habe nur normales halogen 🙂...
so wie es aussieht wird dann wohl das standlicht brennen?
Du hast TFL, realisiert über die Fernscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
habe nur normales halogen 🙂...
so wie es aussieht wird dann wohl das standlicht brennen?
Das Standlicht allein darf nur leuchten, wenn das Auto stehst. Also wird sicherlich dein TFL leuchten.
Hier im Forum wurde auch schon von mehreren Usern berichtet, dass die TFL-Kontrollleuchte bei ihnen auch nicht funktioniert.
schön, dass sich mein 🙂 so gut auskennt! 😠
dh. ich kann das ganze auch problemlos über die hebelkombination im sommer wieder ausprogrammieren...
gibt es bzgl, der fehlenden TFL Leuchte schon nen thread oder wurde das nur mehrfach erwähnt?
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
gibt es bzgl, der fehlenden TFL Leuchte schon nen thread oder wurde das nur mehrfach erwähnt?
ich hab´s z.B.
hiergelesen. Ich glaube es wurde auch vorher schon drüber geschrieben.
Gibt es jetz schon mal neue Firmen die ...die Tagfahrlicht-birnen...in weiß bzw.blauem licht anbieten???
hoffe doch🙁