Tagfahrlicht . . .
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*
453 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
ist im Bordnetzsteuergerät was codiert oder angepasst worden?Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Es gibt was 'neues' zum edlen TFL 😉Das Teil hat sich doch tatsächlich über Nacht wieder selbst ''aktiviert''.
Als ich heute morgen den Zündschlüssel umdrehte,
konnte ich sofort an der Innenseite der Garagenwand
zwei Lichtlein brennen sehen.
Wie dies jetzt von statten ging ist mir allerdings schleierhaft.
Auch war in der MFL die Spiegelabsenkung wieder
aktiviert.
Hier meint es wohl einer ganz gut mit mir . . .Beides konnte wieder abgestellt werden 😉
E.
Dann wäre das Verhalten nämlich normal 😉
.
Nein, wurde nichts codiert oder ähnliches.
Die Sache mit dem ''Türöffnenschwächeln'' kommt
seltsamerweiser immer an der selben Stelle vor.
(Parkplatz vor LIDL 😉 ).
Vielleicht sollte man mal den Discounter wechseln 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
ist im Bordnetzsteuergerät was codiert oder angepasst worden?
Dann wäre das Verhalten nämlich normal 😉
Nein, wurde nichts codiert oder ähnliches.
Die Sache mit dem ''Türöffnenschwächeln'' kommt
seltsamerweiser immer an der selben Stelle vor.
(Parkplatz vor LIDL 😉 ).
Vielleicht sollte man mal den Discounter wechseln 😁E.
Kapierst du nicht, dass dein Premium-Auto nur Premium-Lebensmittel und -Non-Food transportieren will und kein Billig-Zeugs vom Discounter? Es will dir sagen: Mach das gefälligst mit einem billigen Auto, ob Reisschüssel oder Baguet ist egal, aber nicht mit mir!
SCNR
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Kapierst du nicht, dass dein Premium-Auto nur Premium-Lebensmittel und -Non-Food transportieren will und kein Billig-Zeugs vom Discounter? Es will dir sagen: Mach das gefälligst mit einem billigen Auto, ob Reisschüssel oder Baguet ist egal, aber nicht mit mir!Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
Nein, wurde nichts codiert oder ähnliches.
Die Sache mit dem ''Türöffnenschwächeln'' kommt
seltsamerweiser immer an der selben Stelle vor.
(Parkplatz vor LIDL 😉 ).
Vielleicht sollte man mal den Discounter wechseln 😁E.
SCNR
notting
.
da gibt es auch Markenware (z.B. CocaCola 😁 ).
Jetzt aber zurück,
da sich diese zwei genannten Punkte quasi
resetet haben,
könnte auch ein Stromproblem vorliegen.
Keinen blassen . . .
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Da ich bei meinen Stadtfahrten auch kein Freund vom TFL bin, habe ich bei der heutigen Fahrzeugübergabe die Einweiserin gefragt, ob und wie man das
TFLdeaktivieren könne, was sie leider verneinte.
Anscheinend lässt es sich wohl doch deaktivieren, wie denn?
Einen entsprechenden Tipp würde ich dankbar begrüßen.
Ähnliche Themen
Du hast doch auch seit gestern ein Bordbuch, oder nicht? 😉
Zitat:
Tagfahrlicht deaktivieren
Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und hinten (Blinker links & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest.
Schalten Sie die Zündung für genau 3 Sekunden ein und anschliessend wieder aus.
Die Tagfahrlichtschaltung ist nun deaktiviert.
Tagfahrlicht wieder aktivierenBetätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach oben und hinten (Blinker rechts & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest.
Schalten Sie die Zündung für genau 3 Sekunden ein und anschliessend wieder aus.
Die Tagfahrlichtschaltung ist nun wieder aktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du hast doch auch seit gestern ein Bordbuch, oder nicht? 😉
Vielen Dank, Jubi!!!
Ich wusste doch, ich kann mich auf mein MT-Bordbuch verlassen!
Aber, da die VW-Mitarbeiterin ja das Gegenteil behauptet hatte, scheint sich wieder einmal zu zeigen, dass die auch nicht ihre Bordbücher kennen.
Zitat:
Original geschrieben von golf230
Vielen Dank, Jubi!!!Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du hast doch auch seit gestern ein Bordbuch, oder nicht? 😉Ich wusste doch, ich kann mich auf mein MT-Bordbuch verlassen!
Aber, da die VW-Mitarbeiterin ja das Gegenteil behauptet hatte, scheint sich wieder einmal zu zeigen, dass die auch nicht ihre Bordbücher kennen.
.
MT- da wird dir geholfen 😉
Hoffentlich lag es nicht an der Haarfarbe der
VW-Mitarbeiterin . . . (keine Vorurteile) 😉 😁 😉
E.
HI,
habe mich mal auf der Seite umgeschaut...
www.fuers-auto.de/index.php
Was haltet ihr von den Hella LEDayLine Tagfahrleuchten oder Philips LED Daytime Lights???
Habt ihr bessere Lösungen bzw. hat jemand die schon verbaut (leicht / schwer) oder gabs Probleme?
ne genaue anleitung wäre nicht schelcht und wiees am VIer aussieht wenns fertig ist.
aber ihr dürft eins nicht vergessen. (siehe anhang)
zu 3. fahr schön rechts ran und mach Platz. Wie du unter 1. schreibst siehst du uns ja früh genung ODER???😉
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Also ich habe mir jetzt einige Gedanken gemacht und auch auf der BAB die Augen offen gehalten. Dabei sind mir zum Thema Licht mehrere Dinge aufgefallen.
1. Ja, man sieht Fahrzeuge mit TFL tatsächlich eher...
...aber: Bei schönem Wetter ist es egal, ob ich ein Auto schon sehe, wenn es 2km hinter mir herfährt, oder "erst", wenn es 500 m hinter mir fährt. Bei schönem Wetter übersehe ich kein Ato, egal ob mit oder ohne TFL.
2. Ablendlicht sieht man nicht annähernd so gut wie TFL trotz höherer Leistung, daher ist es reinste Idiotie, die Benutzung von Abblendlicht für Fahrzeuge ohne TFL vorzuschreiben.
3. Audi nervt!!! Die Audis stellen momentan 80% der Raser, Drängler und Rechtsüberholer. Weit abgeschlagen sind BMW und Mercedes. Wenn ich schon Audi im Rückspiegel sehe, könnte ich kotzen. Auf 200km Autobahn hätte ich als Polizist nur mit Audifahrern locker 10 000 € Umsatz machen können.
Hat auf den ersten Blick nichts mit Licht zu tun, aber wenn man bedenkt, dass es besser das ein oder andere mal geblitzt hätte...😉
4. Die AWL funktioniert nicht! Ständig kommen Xenonfahrzeuge mit schielendem Licht. Ein Licht strahlt extrem nach oben und blended, das andere nicht. ==> Das entsprechende Gesetz zur Verbindlichkeit von AWL ist für die Katz, es kommt weiterhin auf die Sorgfalt des Fahrers an!
5. Dem Durchschnittsdeppen ist es scheinbar zu hoch, dass NEBELlampen ihren Namen nicht aus Jucks und Dollerei tragen, ebenso wie das STANDlicht!🙄
Hallo
Ich finde das mit dem Taglicht völlig OK. Vor allem wenn man wie ich in Zukunft mit einem schwarzen Auto unterwegs ist.
Aber muss es so klopig sein 😕
Audi hat da eine viel schönere Lösung.
Gruss
Harald
Dumme Frage, habe meinen Golf neu: Wann ist das Tagfahrlicht aktiviert? Automatisch wenn der Lichtschalter noch auf 0 steht oder ist das Standlicht = Tagfahrlicht? Schalten sich außerdem die Nebelscheinwerfer automatisch an?
LG
Zitat:
Original geschrieben von rico 74
zu 3. fahr schön rechts ran und mach Platz. Wie du unter 1. schreibst siehst du uns ja früh genung ODER???😉
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Also ich habe mir jetzt einige Gedanken gemacht und auch auf der BAB die Augen offen gehalten. Dabei sind mir zum Thema Licht mehrere Dinge aufgefallen.
1. Ja, man sieht Fahrzeuge mit TFL tatsächlich eher...
...aber: Bei schönem Wetter ist es egal, ob ich ein Auto schon sehe, wenn es 2km hinter mir herfährt, oder "erst", wenn es 500 m hinter mir fährt. Bei schönem Wetter übersehe ich kein Ato, egal ob mit oder ohne TFL.
2. Ablendlicht sieht man nicht annähernd so gut wie TFL trotz höherer Leistung, daher ist es reinste Idiotie, die Benutzung von Abblendlicht für Fahrzeuge ohne TFL vorzuschreiben.
3. Audi nervt!!! Die Audis stellen momentan 80% der Raser, Drängler und Rechtsüberholer. Weit abgeschlagen sind BMW und Mercedes. Wenn ich schon Audi im Rückspiegel sehe, könnte ich kotzen. Auf 200km Autobahn hätte ich als Polizist nur mit Audifahrern locker 10 000 € Umsatz machen können.
Hat auf den ersten Blick nichts mit Licht zu tun, aber wenn man bedenkt, dass es besser das ein oder andere mal geblitzt hätte...😉
4. Die AWL funktioniert nicht! Ständig kommen Xenonfahrzeuge mit schielendem Licht. Ein Licht strahlt extrem nach oben und blended, das andere nicht. ==> Das entsprechende Gesetz zur Verbindlichkeit von AWL ist für die Katz, es kommt weiterhin auf die Sorgfalt des Fahrers an!
5. Dem Durchschnittsdeppen ist es scheinbar zu hoch, dass NEBELlampen ihren Namen nicht aus Jucks und Dollerei tragen, ebenso wie das STANDlicht!🙄
[/quote
. . . bin bei Dir 😁
Im übrigen sollte man die Nebellampenfahrer bei 'Nichtnebel '
zur Strafe in den Steinbruch schicken 😉 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von Hotsauc3
Dumme Frage, habe meinen Golf neu: Wann ist das Tagfahrlicht aktiviert? Automatisch wenn der Lichtschalter noch auf 0 steht oder ist das Standlicht = Tagfahrlicht? Schalten sich außerdem die Nebelscheinwerfer automatisch an?LG
Weiß ich leider nicht da ich Xenon habe, aber wäre es nicht am einfachsten wenn du mal vor dein Auto läufst und schaust?