Tagfahrlicht

BMW X5 E70

servus,

kauft man ein super auto mit xenonlicht um teures geld, wie der X5 es ist und dann stellt sich heraus, dass das tagfahrlicht kein richtiges xenon ist, sondern gelb ist wie die alten scheinwerfer. mein händler sagt, dass ist ein lichtfaden und den gibt es nur so.
ist das wahr oder kann man das tagfahrlicht auch auf ein schöneres licht tauschen wie es auch das hauptlicht beim x5 ist?
müsste doch schöner und hochwertiger ausschauen?

Beste Antwort im Thema

so isses....

ich habe gerade nochmal geschaut. beim TFL leuchten die ringe deutlich stärker als beim SL. mit dem hauptscheinwerfer hat das alles nichts zu tun... sie werden nur vom inneren H8 (oder ist es H11?) leuchtkörper angestrahlt, der in verschiedenen helligkeitsstufen leuchtet.

in so fern kann man beide ringe mit dem austauschen einer bläulichen lampe farblich dem xenon anpassen.

gruss

sven

28 weitere Antworten
28 Antworten

das gibt eine glatte A++ bewertung für kreativität 😉

gruss

sven

jetzt hast du mich inspiriert 😉 - spieltrieb geweckt!

1. Tagesfahrlicht, H8 o leuchtet stark:

( )(o)==OO==(o)( )

2. Standlicht, H8 leuchtet schwach:

( )(o)==OO==(o)( )

3. Xenon O zugeschaltet, H8 leuchtet schwach:

(O)(o)==OO==(o)(O)

fall 3 schreit nahezu danach, die angeleyes dem xenon farblich anzupassen, oder 😁😁😁?

das wäre dann:

(O)(o)==OO==(o)(O)

😉

gruss

sven (genug fummelei hier, gute n8😉)

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


jetzt hast du mich inspiriert 😉 - spieltrieb geweckt!

1. Tagesfahrlicht, H8 o leuchtet stark:

( )(o)==OO==(o)( )

Das ist leider nicht richtig... Die äusseren Ringe (um die Xenon) ändern die Leuchtintensität nicht beim Einschalten des Tagesfahrlichtes.

Also so:

( )(o)==OO==(o)( )

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


fall 3 schreit nahezu danach, die angeleyes dem xenon farblich anzupassen, oder 😁😁😁?

Wo Du recht hast, hast Du recht... 😛😉

Gute n-8
Martin

ohne jetzt wieder bildchen zu malen 😉

doch, ich denke die äußeren ringe ändern die intensität ebenfalls. müssen sie ja eigentlich auch, weil beide ringe vom selben, einzigen leuchtkörper angestrahlt werden, der einmal stark (tagesfahrlicht) und einmal schwach (standlicht) leuchtet.

gute n8,

sven

Ähnliche Themen

Hier der Link zu einem Bild, das den X5 mit "aktuellem" Tagfahrlicht zeigt:

http://www.christianjakob.ch/galleryImage.php?id=1401

Mit "aktuell" meine ich die ab diesem Jahr in der Schweiz von BMW eingesetzte Tag-Beleuchtung; bis vor Kurzem war es nämlich vom Gesetzgeber aus noch nicht erlaubt, die Ringe ohne das eigentliche Abblendlicht, also im Normalfall die Xenon-Lampen, als Tagfahrlicht zu benutzen.

Seit diesem Jahr dürfen nun die Ringe ohne zusätzliche Lampe betrieben werden; die beiden kleinen, inneren Ringe sind dafür jetzt heller (wie auf dem Bild).

Gruss Daniel

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



doch, ich denke die äußeren ringe ändern die intensität ebenfalls. müssen sie ja eigentlich auch, weil beide ringe vom selben, einzigen leuchtkörper angestrahlt werden, der einmal stark (tagesfahrlicht) und einmal schwach (standlicht) leuchtet.

Aha, interessant Sven. Aber ist dem wirklich so? Mir kam es beim VFW so vor, dass die vier Leuchtringe beim einschalten des Standlichts genau so leuchten als wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist 😕 🙄 Mangels E70 kann ich es nicht testen. Könnt ihr/kannst du das nochmal bestätigen?

@Micha: was machen deine weissen Nebelscheinwerfer eigentlich?

Schönen Tag allerseits! 🙂

Grüße
Dirk (heute und morgen nochmal ordentlich zu tun, Sonntag gehts noch mal mit der Family eine Woche zum Skifahren in die Alpenrepublik 😎)

mion dirk,

das tagesfahrlicht ist wirklich deutlich heller als das standlichet.

lg

sven

mal ne frage,

die Ringe sind doch immer so hell, wie wenn das Tagfahrlich eingeschaltet ist (wie auf oberem Bild).
Gibt es da noch einen Unterschied zum Standlich?
Hab ich bis jetzt noch nie gesehn!

Zitat:

Original geschrieben von Kalle5


mal ne frage,

die Ringe sind doch immer so hell, wie wenn das Tagfahrlich eingeschaltet ist (wie auf oberem Bild).
Gibt es da noch einen Unterschied zum Standlich?
Hab ich bis jetzt noch nie gesehn!

Hallo,

beim Standlicht leuchten nur die Ringe, beim Tagfahrlicht die Ringe und 40% des Fernlichtes.

Gruß
Matthias

OK, danke

gut zu wissen. das ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen. Ich sollte mir mein Auto mal öftes von vorne anschauen.

@ DASO
Also kann man jetzt auch mit dem Standlicht rumfahren, ohne eine Busse zu kassieren? (Ich habe beim E60 leider noch kein richtiges Tagfahrlicht).
Kann man den jetzt nicht einfach die Lampe, welche die Ringe beleuchtet mit einer xenonähnlichen Lampe tauschen? Und nötigenfalls die lampe des Fernlichtes?

Gruss
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


das tagesfahrlicht ist wirklich deutlich heller als das standlichet.

Danke für die schnelle Antwort, Sven. Also stimmt es, die Lampe dahinter leuchtet die Corona-Ringe in zwei Helligkeitsstufen an. Echt interessant!

Und stimmt das mit dem 40% Fernlicht auch? 😕 Fernlicht ist doch Xenonlicht, aber bei neuen BMW´s mit Tagfahrlicht scheint mir kein Xenonlicht mit an zu sein, auch nicht teilweise. 🙄

Grüße
Dirk

Gemäss BMW (Schweiz) besteht wie gesagt ab diesem Jahr das Tagfahrlicht nur noch aus den Ringen, die offenbar in diesem Modus stärker leuchten als im Standlicht.

Man könne auch Fahrzeuge, die früher ausgeliefert worden seien, entsprechend umprogrammieren, sodass das eigentliche Abblendlicht - also die Xenonlampen - tagsüber nicht mehr brennt, sondern nur noch die Ringe beleuchtet werden.

Und die H8-Lampen für die Ringe (und auch für die Nebelscheinwerfer) können leicht ausgetauscht werden gegen solche mit weisserem Licht - siehe http://www.motor-talk.de/forum/pimp-your-x5-t1710496.html?page=9 .

Gruss Daniel

so isses....

ich habe gerade nochmal geschaut. beim TFL leuchten die ringe deutlich stärker als beim SL. mit dem hauptscheinwerfer hat das alles nichts zu tun... sie werden nur vom inneren H8 (oder ist es H11?) leuchtkörper angestrahlt, der in verschiedenen helligkeitsstufen leuchtet.

in so fern kann man beide ringe mit dem austauschen einer bläulichen lampe farblich dem xenon anpassen.

gruss

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen