Tagfahrlicht

BMW X5 E70

servus,

kauft man ein super auto mit xenonlicht um teures geld, wie der X5 es ist und dann stellt sich heraus, dass das tagfahrlicht kein richtiges xenon ist, sondern gelb ist wie die alten scheinwerfer. mein händler sagt, dass ist ein lichtfaden und den gibt es nur so.
ist das wahr oder kann man das tagfahrlicht auch auf ein schöneres licht tauschen wie es auch das hauptlicht beim x5 ist?
müsste doch schöner und hochwertiger ausschauen?

Beste Antwort im Thema

so isses....

ich habe gerade nochmal geschaut. beim TFL leuchten die ringe deutlich stärker als beim SL. mit dem hauptscheinwerfer hat das alles nichts zu tun... sie werden nur vom inneren H8 (oder ist es H11?) leuchtkörper angestrahlt, der in verschiedenen helligkeitsstufen leuchtet.

in so fern kann man beide ringe mit dem austauschen einer bläulichen lampe farblich dem xenon anpassen.

gruss

sven

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi,
 
ja leider ist das so, aber beim X5 werden die Licht- Ringe noch durch eine normale Lampe angesteuert und noch nicht wie bei anderen BMW´s das die Ringe selbst als Lichtstab funkieren.
Der Sven hat das schon mal geschrieben, das er diese Lampen austauschen will und dann einen richtig weißen Ring hat und dann Bilder einstellen.
warten wirs ab oder erkundige dich bei deinem 🙂
 
Gruß jens
 

die Lösung wäre, das Licht immer anzuschalten oder?

Jo,
Licht immer anschalten. So sagte mir der Freundliche das auch.
Die Xenon halten ja nach seiner Aussage auch ein Auto - Leben lang!

Ich habe mir bei Pur-led technik eine wasserdichte LED Leiste, selbstklebend bestellt!
Die wird dann unten als Tagfahrlich an die Front installiert.

Hier mal der Link zum Produkt.
http://www.pur-led.de/product_info.php?...

Ist zwar nicht ganz billig aber sicher wirkungsvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin2008


Jo,
Licht immer anschalten. So sagte mir der Freundliche das auch.
Die Xenon halten ja nach seiner Aussage auch ein Auto - Leben lang!

Ich habe mir bei Pur-led technik eine wasserdichte LED Leiste, selbstklebend bestellt!
Die wird dann unten als Tagfahrlich an die Front installiert.

Hier mal der Link zum Produkt.
http://www.pur-led.de/product_info.php?...

Ist zwar nicht ganz billig aber sicher wirkungsvoll.

Was es alles gibt!? 😕 Mach bitte mal ein Bild davon, wenn's installiert ist! Kanns mir grad gar nicht vorstellen, wie das aussehen soll... allerdings oute ich mich auch gleich noch mit der Anmerkung, dass ich nicht genau weiß, was man als Tagfahrlicht bei BMW bezeichnet. Ist das gleichzusetzen mit den Angel Eyes? Dann gibt's hierzu schon einen Thread mit Informationen, zudem jede Menge Infos und Herstellerlinks im amerik. X5-Forum. Wobei diese Lösungen mit höheren Kelvin-Werten wohl nicht zulassungsfähig sind in Deutschland...

Bekommst Du keine Probleme mit der Batterie bei einer solchen Lösung einer wasserdichten LED-Leiste?

Beste Grüße - X5_Newbee

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

das Thema hatten wir schon mal:

http://www.motor-talk.de/forum/pimp-your-x5-t1710496.html?page=9

Offenbar können die H8-Lampen, die die beiden Lichtringe beleuchten, gegen weisser leuchtende ausgetauscht werden.

Ist einfach zu erledigen, gar nicht teuer und sieht viel besser aus als das gelbliche Licht.

Gruss DASO

Zitat:

Original geschrieben von BMWWELT


servus,

kauft man ein super auto mit xenonlicht um teures geld, wie der X5 es ist und dann stellt sich heraus, dass das tagfahrlicht kein richtiges xenon ist, sondern gelb ist wie die alten scheinwerfer.....

Servus

und sorry, DASO, aber das Xenonlicht bestellt man eigentlich nicht dazu, weil es cool ausschaut oder den Gegenverkehr besser blendet, sondern weil es die Straße Nachts besser ausleuchtet und so ein echte Plus in Sachen Sicherheit ist.

Hast du in dem Satz das Wort "Nacht" bemerkt? Genau! Tagsüber bringen die nämlich eigentlich ganz genau Null.... Für Xenon Tagsüber spricht eigentlich nur die Lebensdauer des Leuchtkörpers. Das ist aber irrelevant, weil das Tagfahrlicht ja weniger Strom benutzen soll und daher eh andere Leuchtmittel brauch. Sinvoll wären wohl LEDs (aber halt in einer schicken Front, nicht neben so nem schwarzen Loch wie bei der Kuh7 😁 ) Die gäbe es dann auch mit kaltem, sprich weißem Licht.

Aber mal ehrlich. Was solls.... Ich sitz eh drin und seh mein Tagfahrlicht nicht. Das Zeugs soll ja nur helfen die Radfahrer zu verschrecken. Die Speichen machen sonst immer so blöde Kratzer in meine schönen Plastekotflügel vorn (siehe anderen Thread)
😁
Und das tun sie. Für mich paßts 110%

Viele Grüße
Christian

PS: Lass dir von meinem nüchternen Standpunkt nicht den Spaß verderben und pimp deinenDicken was das Zeug und der Geldbeutel hergibt und dein Herz begehrt.
😎
Jedem das seine...
😉

Sorry. Fehler beim Edit mit der neuen Oberfläche....
Wie löscht man einen Beitrag?

Mist...
siehe oben...
😠

Ohne Worte...
😠😠😠
jetzt reichts...

Lol 🙂

Aufgrund der Beiträge bin ich nun nicht mehr sicher, was hier besprochen wird:

Meint Ihr jetzt das Tagfahrlicht (Angel Eyes bzw. Leuchtringe) oder das Xenon-Licht, das zu gelb ist?

Bei den aktuellen BMW's besteht das Tagfahrlicht aus vier Lichtringen, zwei davon sind viel intensiver beleuchtet.
Hier reicht es, die Lampen (Birnen), die die Ringe von hinten beleuchten, gegen solche mit weisserem Licht zu wechseln. Ein kleiner Aufwand und mit geringen Kosten verbunden.

Bei Dunkelheit oder schlechtem Licht wird das Abblendlicht, bestehend aus Xenon-Leuchten und reduziert beleuchteten Ringen, eingeschaltet. Falls nun die Xenon-Leuchten weisser sein sollten, müsste auch hier eine Lampe mit grösserer Farbtemperatur (= weisser) eingebaut werden. Dies wurde ebenfalls schon einmal in einem Beitrag ausgiebig diskutiert. Ist aber aufwändig und relativ teuer.

Grundsätzlich können also alle vorderen Lichter (auch die Nebellampen) mit hellerem, weisserem Licht ausgestattet werden. Bleibt noch die Frage, ob diese Aenderungen zulässig sind.

Gruss Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DASO


Bei den aktuellen BMW's besteht das Tagfahrlicht aus vier Lichtringen, zwei davon sind viel intensiver beleuchtet.
Hier reicht es, die Lampen (Birnen), die die Ringe von hinten beleuchten, gegen solche mit weisserem Licht zu wechseln. Ein kleiner Aufwand und mit geringen Kosten verbunden.

Hallo

Meinem Kenntnistand (und dem Spiegelbild im vorausfahrenden Wagen) nach besteht das Tagesfahrlicht nicht nur aus den vier Angel Eyes (die immer gleich stark und gelblich leuchten), sondern zusätzlich aus mit wenig Leuchtkraft betriebenen, als Zusatzscheinwerfer (Fernlicht) getarnten, Leuchteinheiten innerhalb des Xenonabblendlichtes.
Das Fernlicht kommt ja bei Bi-Xenonscheinwerfer aus den gleichen Leuchteinheiten wie das Abblendlicht und wird meiner Meinung nach nicht durch Zusatzscheinwerfer unterstützt (wie beim X3). Dies kann man auch gut beim Fahren mit Fernlicht und dynamischen Kurvenlicht beobachten - hier bewegen sich alle Leuchtkegel.

Wer kann diese These bestätigen?

Gruss
Martin (zufrieden mit seinen Frontleuchten)

Zitat:

... besteht das Tagesfahrlicht nicht nur aus den vier Angel Eyes (die immer gleich stark und gelblich leuchten), sondern zusätzlich aus mit wenig Leuchtkraft betriebenen, als Zusatzscheinwerfer (Fernlicht) getarnten, Leuchteinheiten innerhalb des Xenonabblendlichtes.

Gruss
Martin (zufrieden mit seinen Frontleuchten)

ist das nicht nur eine reflexion? IMHO werden die 4 ringe durch den sich im inneren scheinwerfer befindlichen H8 leuchtkörper über lichtleit-glasröhrchen beleuchtet... in so fern kann man die farbe der ringe (angel eyes) durch austauschen dieses leuchtkörpers direkt verändern...

bei fernlicht denke ich in kurvenreichen strecken durch das kurvenlicht stets an ein video-"ballerspiel..." 😁😁😁😁

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



Zitat:

... besteht das Tagesfahrlicht nicht nur aus den vier Angel Eyes (die immer gleich stark und gelblich leuchten), sondern zusätzlich aus mit wenig Leuchtkraft betriebenen, als Zusatzscheinwerfer (Fernlicht) getarnten, Leuchteinheiten innerhalb des Xenonabblendlichtes.

Gruss
Martin (zufrieden mit seinen Frontleuchten)

ist das nicht nur eine reflexion? IMHO werden die 4 ringe durch den sich im inneren scheinwerfer befindlichen H8 leuchtkörper über lichtleit-glasröhrchen beleuchtet... in so fern kann man die farbe der ringe (angel eyes) durch austauschen dieses leuchtkörpers direkt verändern...

bei fernlicht denke ich in kurvenreichen strecken durch das kurvenlicht stets an ein video-"ballerspiel..." 😁😁😁😁

gruss

sven

Sven

Gerade mal in der Garagen die Schnwerfer zerlegt 😛. Du hast recht. Die fahrzeuginneren Leuteinheiten besitzen nur ein Leuchtmittel, welches im Betrieb Standlicht und Xenonlicht nur mit niedriger Leistung betrieben wird und die Corona Ringe/Angel Eyes und das Scheinwerferzentrum (innerhalb der Ringes) zum (gelblichen) Leuchten bringt. Farbgleich mit den Ringen um die Xenonleuchteinheiten. Im Betrieb Tagesfahrlicht (im I-Drive Menu einstellen!) wird vor allem das Licht im Zentrum, aber auch das der Ring deutlich intensiviert. Das gesammte Fernlicht kommt nur aus der Xenoneinheit, welche ein separates Leuchtmittel für den Ring beinhaltet.

Versuche mal ein "Bild" zu machen... 😰

(  ) (o)          (o) (  )

soll den Wagen von vorne mit Tagesfahrlicht skizzieren und

(o) (  )          (  ) (o)

bei einschaltetem Xenonlicht und

(  ) (  )          (  ) (  )

bei Standlicht...

Man mich jetzt verstehen? 😕

Gruss
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen