Tagfahrlicht
Hallo. Weiß jemand ob es Tagfahrleuchten gibt, die man anstelle der Nebelscheinwerfer einbauen kann? Sollten genau rein passen.
Gemeint ist natürlich die originale Stoßstange beim E 36
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Ich weiß nicht wies in Deutschland ist, aber hier in Österreich ist seit der Lichtpflicht folgendes erlaubt:
Entweder man fährt mit Abblendlicht ODER mit Nebelscheinwerfern in Kombination mit dem Standlicht. DAS sieht beim E36, wenn man Standlichtringe hat, einfach nur porno aus 🙂
Ohje - ich wär froh, wenn das in Deutschland auch so einfach und unbürokratisch möglich wäre...
aber bei uns müsste, um das zu erlauben, die STVO komplett umgeschrieben werden...
Nebler dürfen bei uns nur bei Sicht unter 50 Metern eingesetzt werden... Ansonsten sind 15-20 EUR fällig. (Wohl mehr Geldmacherei als gerechte Strafe - sehe ich noch weniger ein als Strafe für zu schnelles fahren, was ja in den meisten Fällen gerechtfertigt ist => jemand fährt mit 70 an ner Schule vorbei wo eigentl. 30er Zone ist; ungerechtfertigt sind die 5-10 EUR wenn mer ma 10 km/h zu schnell is)
m.M. völliger Unsinn (das Verbot der Nebler ohne Sichtbehinderung) - irgendwer hat mal gesagt, dass die Nebler ja ohne Nebel total blenden würden.. klar und das Abblendlicht blendet weil es abBLENDlicht heißt...
Die Nebler sind ja so auf die Straße ausgerichtet, dass sie doch garnicht blenden können - oder?
Kur gesagt: was spricht dagegen, die Nebler auch ohne Nebel als Tagfahrlicht zu nutzen? (Klar, die verbrauchen genausoviel Strom; sehen aber z.b. bei BMWs mit Standlichtringen super aus).
finde im übrigen, dass oft das Abblendlicht eher seinem Namen gerecht wird (siehe viele Fahrzeuge mit falsch eingestellten Scheinwerfern) - in Großstädten fände ich Abends z.b. Abblendlicht mit Neblern augenfreundlicher - und man sieht genauso viel wie mit abblendlicht).
Gruß
Simon
P.S. Wie will ein Polizeikontrolle nachweisen, dass das Tagfahrlicht nicht rechtens ist? Man hat ja keine ABE für original-Belechtung und nur das Prüfzeichen. d.h. der Polizist muss nachweisen, dass das Relais nicht rechtens ist => was ist dann mit dem Relais was es von einer Drittfirma zu kaufen gibt, welches auch das Fernlicht in gedimmter Form anschaltet - ohne die Instrumentenbeleuchtung und Rücklichter zu benutzen. Wurde hier mal vorgestellt und das Teil hat EU-Zulassung.
Bei uns wars genauso. Wurde selbst erst vor 2 Jahren gestraft weil ich untertags auf der Bahn mit den Neblern unterwegs war.
Nebler in Kombination mit dem Abblendlicht ist wegen Überblendungsgefahr zwar nicht erlaubt, mit dem Standlicht hingegen schon. Mit der Begründung dass die Birnchen der Nebler billiger seien als die des Abblendlichtes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Mit der Begründung dass die Birnchen der Nebler billiger seien als die des Abblendlichtes 🙂
lol - dazu sag ich nur: Behörden... man merkt dass da Beamten am werkeln sind :P
@ Simsi1986:
Für den Nachweiß, daß das Tagfahrlich so nicht zulässig ist, genügt ein Blick auf den Scheinwerfer. Da muß ein entsprechendes Prüfzeichen in Verbindung mit der Kennzeichnung für Tagfahrlicht drauf sein.
Die Sache mit den angeblich zugelassenen Relais ist übrigens die totale Verarsche am Kunden. Das Relais mag ja zugelassen sein, aber ebend nur in Verbindung mit einem entsprechend auch dafür zugelassenen Scheinwerfer. (Ein Blinkerrelais zum Beispiel ist auch zugelassen, trotzdem darf ich damit nicht die Scheinwerfer ansteuern.)
Ähnliche Themen
Ich mag den Thread mal ausgraben...
Was bedeutet eigentlich "Tagfahrlicht" - ist das abgeschwächtes Abblendlicht?
Ich fahre generell mit Abblendlicht und hätte gerne eine entsprechende Schaltung die mir erlaubt das wenn Zündung 2 an ist die Hauptscheinwerfer leuchten. Gibt es so etwas? Ggf. noch mit zusätzlichem Schalter.
Also bei meinem 318i habe ich den Lichtschalter immer auf Abblendlicht 'EIN' stehen...sobald ich die Zündng ausmache ist Licht aus.
Dänemark-Reimport...da mss man wohl nur etwas umklemmen...bei Gelegenheit schau ich mir den Schaltplan mal an.
Ja, bei den deutschen Modellen leuchtet so das Standlicht.
Wäre interessant wenn du den Schaltplan mal anschauen könntest 😉
Definition TagfahrleuchtenZitat:
Original geschrieben von loudlos
Ich mag den Thread mal ausgraben...Was bedeutet eigentlich "Tagfahrlicht" - ist das abgeschwächtes Abblendlicht?
Ich fahre generell mit Abblendlicht und hätte gerne eine entsprechende Schaltung die mir erlaubt das wenn Zündung 2 an ist die Hauptscheinwerfer leuchten. Gibt es so etwas? Ggf. noch mit zusätzlichem Schalter.
BMW hat beim E36 zwei Varianten verwendet:
1.Skandinavien-Ausführung
Hier schaltet sich die gesamte Lichtanlage ein,sobald man die Zündung auf Stufe 2 schaltet,als würde man das Licht ganz normal über den Lichtschalter auf Abblendlicht schalten.
2.Kanada-Ausführung
Hier wird ein Modul mit Phasenanschnittsteuerung anstelle des Fernlichtrelais verbaut,welches die Fernlichter auf 30% Leuchtstärke leuchten läßt,sobald die Zündung auf Stufe 2 geschalten wird.
Die letzte Variante habe ich bei mir nachgerüstet,es existiert dazu auch eine Einbauanleitung.Ob sie in der FAQ ist,denke ich eher nicht,im BMW-Treff findet man sie auf jeden Fall.
Ach und "einfach" ein Kabel umklemmen für Variante 1 ist nicht....dazu braucht es neben einem anderen Lichtschalter noch ein paar Kleinigkeiten.....
Greetz
Cap
Hat das bei dir zu mehr Verschleiss oder sowas geführt?
Warum schaltet sich das Fernlicht zu 30% ein und nicht das Abblendlicht? Das ist doch auch nix 😉
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=147779
Das ist sicher deine Anleitung.
Frag BMW,warum sie das Fernlicht dazu verwendet haben,kann ich dir ned beantworten und nein,zu mehr Verschleiß hat es bisher nicht geführt.Warum sollte es?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
2.Kanada-Ausführung
Hier wird ein Modul mit Phasenanschnittsteuerung anstelle des Fernlichtrelais verbaut,welches die Fernlichter auf 30% Leuchtstärke leuchten läßt,sobald die Zündung auf Stufe 2 geschalten wird.
Die letzte Variante habe ich bei mir nachgerüstet,es existiert dazu auch eine Einbauanleitung.Ob sie in der FAQ ist,denke ich eher nicht,im BMW-Treff findet man sie auf jeden Fall.
Hi Cap, ist diese Variante Legal in Deutschland nutzbar?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Frag BMW,warum sie das Fernlicht dazu verwendet haben,kann ich dir ned beantworten und nein,zu mehr Verschleiß hat es bisher nicht geführt.Warum sollte es?Greetz
Cap
Also ist das schon ein fertiges Modul von BMW mit Einbau- und Anschlussanleitung von BMW oder wie?
Das sind Fragen,die man in der Anleitung beantwortet bekommt....
Ich bin jetzt auch mal zu faul.... 🙄
Greetz
Cap