1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht

BMW 3er E36

Da Fahren mit Nebelern ja viel cooler ausschaut, frage ich:
Kann ich nicht einfach die Nebelscheinwerfer als Ragfahrleichten benutzen bzw. so eintragen lassen?
Blenden ja nicht

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi,
die Idee ist zwar verlockend, aber die Nebelscheinwerfer haben eine "Funktionsbindung entsprechend StVZO", weil sie nur zusammen mit mindestens Standlicht bzw. Fahrlicht einzuschalten sein dürfen (elektrische Kopplung). Somit dürfte es äusserst problematisch sein, welche Prüforganisation auch immer damit konfrontiert wird, diese von der "Zulässigkeit nach StVZO" und dem möglichen legalen Betrieb im "Bereich der STVO" zu überzeugen ...
Aber Nebelscheinwerfer mit integrierter Taglichtfunktion (weisse LEDs z.B.) wären aus meiner Sicht "der Renner", wenn sich einer der Zubehör-Höker mal die Mühe für eine Zulassung solcher Kombi-NSW machen würde.
Nur ist bisher nicht mal für Neufahrzeuge Tagfahrlicht (was gegenüber dem Mehrverbrauch mit Fahrlicht immerhin eine Treibstoffersparnis von etwa 75% ausmachen würde) vorgeschrieben.
(Einzig AUDI hat einige Xenon-Lichtanlagen mit serienmässiger Tagfahrlicht-Funktion (LED-Technik in der Hauptscheinwerfer-Einheit) im Ausstattungsprogramm).

bitte schaltet eure Nebelscheinwerfer
nicht ein ich schäme mich jedesmal
ich schäme mich in grund und boden
wenn ich so BMW Piloten mit Neblern
rumfahren sehe .... peinlicher gehts echt nicht

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


bitte schaltet eure Nebelscheinwerfer
nicht ein ich schäme mich jedesmal
ich schäme mich in grund und boden
wenn ich so BMW Piloten mit Neblern
rumfahren sehe .... peinlicher gehts echt nicht

Hi,

es ging und geht hier nicht um "mit eingeschalteten NSW" am Tag rumfahren, sondern um eine optisch einigermassen ansprechende Lösung für

Tagfahrlicht

, ohne auf die, z.B. von Hella angebotenen, zum an die Frontschürze zu schraubenden, peinlichen Nachrüst-Tagfahrlichter zurückgreifen zu müssen ...

So bleibt einem nur mit Fahrlicht auch am Tag zu fahren, wenn man gesehen werden will -

das

ist auch keine gute Lösung

:(

naja die meinsten werden die Nebler aber nur
benutzen wollen weils "cool" ausschaut jetzt
wo mann das Tagesfahrlicht hat, will mann
das kombinieren !

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


naja die meinsten werden die Nebler aber nur
benutzen wollen weils "cool" ausschaut jetzt
wo mann das Tagesfahrlicht hat, will mann
das kombinieren !

Hi,

ich versteh' Dein

Problem

momentan nicht ganz ...

Jeder regt sich über die "Deppen" auf, die mit eingeschalteten NSW unterwegs sind - die nicht mal jemand blenden (weil es technisch ausgeschlossen ist). Klar ist das lt. StVO

nicht

OK, aber es

schadet

auch niemanden, ausser den NSW-Benutzern, die von der Rennleitung zur Kasse gebeten werden.

Und ob ich jetzt zugelassene "Tagfahrlichter" an die Schürze schraube und (zulässiger weise) "voll-automagisch" tagsüber betreibe oder "modifizierte" zugelassene NSW mit Taglichtfunktion benutze, nimmt sich in meinen Augen nicht viel.

Mir

(also

mir persönlich

zumindest) geht es schlicht darum, am Tag

besser

gesehen zu werden und nicht

darum

, mich als

obercooler Knallkopp

zu outen oder als

Nebli-King

in den Annalen "der deutschen Verkehrs-Vorschrifts-Verrenkungen von Brüssels Gnaden" zu verewigen ...

Hi!
Also ich persönlich finde schon allein die Optik mit NSW recht anspruchsvoll.
Weiterhin finde ich auch die Nutzung vom Tagfahrlich sehr sinnvoll. Mehere Tests haben bewießen, dass Auto's mit eingeschateter Beleuchtung besser wahrgenommen werden als ohne. Schon allein das sollte Grund genug sein, das durchzusetzen.
Gruß
Thomas

Was redet ihr eigentlich alle über "Tagfahrlicht"!??? Schaltet doch einfach mal eure normale beleuchtung an und ihr werdet bestimmt nicht übersehen! Versteh ich nicht....
mfg
tekker2003

Eine Tagfahrleuchte braucht zudem die Kennzeichnung "FL" auf dem Scheinwerferglas.Keine Kennzeichnung,kein Tagfahrlicht....so bekloppt das auch sein mag......:rolleyes:
Mein Tagfahrlicht bleibt trotzdem so,wie es is,da ich bisher keine Hinweise darauf habe,das sich der Fernlichtreflektor gravierend von einem kombinierten Tagfahrlicht/Fernlicht-Reflektor unterscheidet......hängt bestimmt bloß wieder von diesen zwei Buchstaben ab.......:mad:

Greetz
Cap

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Hi,
es ging und geht hier nicht um "mit eingeschalteten NSW" am Tag rumfahren, sondern um eine optisch einigermassen ansprechende Lösung für Tagfahrlicht, ohne auf die, z.B. von Hella angebotenen, zum an die Frontschürze zu schraubenden, peinlichen Nachrüst-Tagfahrlichter zurückgreifen zu müssen ...
So bleibt einem nur mit Fahrlicht auch am Tag zu fahren, wenn man gesehen werden will - das ist auch keine gute Lösung
--------------------------------------------------------------------------------
MAch dir doch einfach nen schicken Lack drauf dann kucken auch alle hin und du wirst gesehen... :)

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


So bleibt einem nur mit Fahrlicht auch am Tag zu fahren, wenn man gesehen werden will - das ist auch keine gute Lösung :(

Warum nicht...ich fahr so seit 1997...mit ununterbrochen eingeschaltetenLichtschalter..
Mit fast auf denTag genau 9 Jahren Praxiserfahrung halte ich es für die einzig gute Lösung.

es geht ja nicht um selber sehen, sondern ums gesehen werden. tagesfahrtlicht verbraucht nun mal weniger saft als abbeldnlicht. weil ja auch die rl nicht beansprucht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


es geht ja nicht um selber sehen, sondern ums gesehen werden. tagesfahrtlicht verbraucht nun mal weniger saft als abbeldnlicht. weil ja auch die rl nicht beansprucht werden.

Die 0,12 Liter Autogas/Stunde (~0,1 Liter Benzin/Stunde) ist mir meine Sicherheit wert.

Bevor ich meine Freizeit damit verbringe mir iregndein optisch unpassendes Tagfahrlicht anzubasteln...mich mit den Gesetzeshütern und den Prüforgsanisationen rumzuärgern...

Zitat:

Original geschrieben von Path


Die 0,12 Liter Autogas/Stunde (~0,1 Liter Benzin/Stunde) ist mir meine Sicherheit wert.
Bevor ich meine Freizeit damit verbringe mir iregndein optisch unpassendes Tagfahrlicht anzubasteln...mich mit den Gesetzeshütern und den Prüforgsanisationen rumzuärgern...

da hier aber 99 % der e36 ohne autogas rummeinern, wäre tagesfahrtlich in den nsw wohl ne erfindung

;)

Ich versteh euch jetzt net ganz. Ihr regt euch über das bisschen Mehrverbrauch vom Ablendlicht auf, habt aber gleichzeitig ne 5000W anlage im kofferraum. :rolleyes: Ich denke eure Sicherheit sollte das wert sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen