Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
Aber bedenkt bei euren Basteleien, dass die E-Nummer zu sehen sein muss!!! So wie manche es zugekleistert haben ist das nicht erlaubt!!
Hier habe ich mal ein Bild wie weit ich schon bin . Es müßen noch ein paar Arbeiten dran gemacht werden und dann soll das ganze in Wagenfarbe Lackiert werden
noch eins
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich verstehe den Hype darum überhaupt nicht. Das Ding gefällt mir schon am S6 nicht, denn es ist einfach zu "billig" gemacht. Wäre es ein durchgehendes Band, würde es mir vielleicht sogar gefallen, aber man sieht jederzeit, daß es 5 einzelne LED sind.Das sieht für mich aus wie billiges D&W Tuning, und sowas verbaut Audi ab Werk.... 🙁
Trifft überhaupt nicht meinen Geschmack.
Grüße
Jan
Hallo Sicher sieht es nicht billig aus. Zumindest am Original. Schon aus 3 Km Entfernung zu sehen und jeder schaut hin. Es hat schon seinen Sinn das es 5 Leds sind denn 5 rechts und 5 links ergibt 10 und die 10 steht auch für den 10 Zylinder im Audi S6.
SO HOFFE JETZT VERSTEHST DU!!!!
Hallo zusammen,
sorry, hier mal ein kleiner OT:
Habe heute bei meinem 🙂 die S6-Gitter für die Stoßstange abgeholt für ~ € 27,60.
Und dann schaut mal hier .
Ich schmeiß mich weg....
Besten Gruß, pedl
Zitat:
Original geschrieben von audi a4-3.0
Hier habe ich mal ein Bild wie weit ich schon bin . Es müßen noch ein paar Arbeiten dran gemacht werden und dann soll das ganze in Wagenfarbe Lackiert werden
Moin
sag mal sind die icht zu tief? Das sind doch keine 25 cm oder???
Nein sind es nicht es sind 23 cm , aber mir ist das auch gegal solange ich nicht unter 20 cm komme hält sich es noch in grenzen . Aber den mindesabstand habe ich eingehalten . Aber bei mir ist das E zeichen noch zu sehen , was bei anderen verdeckt ist
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab mal wo gehört, das die Leuchten "ziemlich" gut in die DTM Frontschürze passen sollten!
Hab das aber nur so nebenbei mal gelesen, also keine Gewähr!
Hat da jemand einen Link, was die DTM-Schürze betrifft?
Wer mal seine TFL ändern will, der muss sich erst hier melden...
Sehr geehrter Herr Friedrich,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Durch das Kürzen der Audi-S6-TFL erlischt deren Bauartgenehmigung. Ein beim Kraftfahrt-Bundesamt akkrditierter Technsicher Dienst für Lichttechnische Einrichtungen müsste prüfen, ob auch nach der Kürzung noch die Anforderungen an TFL erfüllt werden.
Das sind
1. Lichttechnisches Institut der Universität Karlsruhe, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe;
2. TÜV Fahrzeug- und Lichttechnik GmbH, Müggelseedamm 109 -111, 12587 Berlin.
Mit freundlichen Grüßen
Was meint ihr, wieviel würde sowas kosten???
Zitat:
Was meint ihr, wieviel würde sowas kosten???
Vergiß es !
Dann kannst Du Dir auch Deine eigene Latüchte basteln und begutachten lassen.
Gruß
Dietmar
Hier mal noch ein Bild von meinem. Ist zwar ein A3, dürfte aber beim mit A4 S line Ex. Schürze ähnlich aussehen.
Nochwas zum Thema TÜV. Im A3 Forum haben den Umbau schon relativ viele gemacht, manche wurden vom Prüfer wieder nach Hause geschickt, da sie sich das Geld für das Eintragen lieber sparen sollten. Sie sind also nicht eintragungspflichtig, da E Prüfzeichen.