Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Da unten sind die TFL aber reichlich gefährdet...
Welche Anbauhöhe ergibt sich dadurch ?
Erscheint mir ein bißchen zu niedrig, um die 250 mm
der Anbaubestimmungen zu erfüllen, oder ?Gruß
Dietmar
Ja das sehe ich auch so das die viel zu Niedrig sind um legal betrieben werden zu dürfen. Außer er baut sich nen eigenen Q4 und legt seinen dann noch höher. 😁
Ja an die DTM Front habe ich auch schon gedacht zwecks der TFLs. Allerdings würde ich nicht auf die NSW verzichten wollen. Daher verzichte ich vorerst auf die TFLs. BEi der Oettinger Frontschürze sieht es optisch zumindest so aus als ob die TFL über die NSW passen könnten.
Mfg
Marcel
Also ich habe gerade gemessen es sind 260mm bis zur unterkante led leiste nicht des ganzen scheinwerfers dann wären es nur ca. 240 mm . Ich werde es erstmal zuende bringen und dann sehe ich wie es im ganzen aussieht .
Und wenn mann alles nur machen würde was erlaubt wäre würde es alles auch keinen spass mehr machen ,und mann bräuchte auch nur 60 Ps weil man damit auch 160 kmh fahren kann . ( Wenn die bald 130 auf allen Autobahnen machen wollen ) 😁
Wenn Du mir vielleicht kurz erläutern würdest, warum eine TFL bei 240 mm mehr Spaß als bei 250 mm macht 😁
Bei 10 mm Differenz erwarte ich keine Probs, ich hätte mit deutlich mehr gerechnet.
Gruß
Dietmar
Mit den spaß meinte ich eigendlich das das leben schon ernst genug ist und bei der Differenz ist mir das auch egal . Hauptsache sieht gut aus und blendet keinen gegen verkehr . Wenn ich das nachher fertig habe werde ich mal zum Tüv fahren und fragen ob mann da mit Tüv bekommt . Wenn nicht werden sie dann rausgebaut , und danach wieder eingebaut .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi a4-3.0
Mit den spaß meinte ich eigendlich das das leben schon ernst genug ist und bei der Differenz ist mir das auch egal . Hauptsache sieht gut aus und blendet keinen gegen verkehr . Wenn ich das nachher fertig habe werde ich mal zum Tüv fahren und fragen ob mann da mit Tüv bekommt . Wenn nicht werden sie dann rausgebaut , und danach wieder eingebaut .
Sind die da auch nicht achon so gefährdet, alleine durch bordsteinkaten oder diese liegenden polizisten 😁 Mir persönlich wäre es zu gefählich die dort einubauen, wenn dann bissel höher!
Tagfahrleuchten müssen wie folgt montiert sein:
- Mindestabstand vom Boden 25 cm, maximal 150 cm.
- Der Abstand zwischen den Leuchten muss mindestens 60 cm sein.
- Der Abstand von der Fahrzeugaussenkante maximal 40 cm.
Ansonsten wird der TÜV oder die Polizei nichts gegen diese Leuchten sagen können, da das E-Prüfzeichen die Nutzung erlaubt.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
DTM Front 2:
Zumindest auf dem Foto sieht das ja gar nicht so übel aus.
Aber wie ich schon so oft geschrieben habe, in natura sieht's selbst am S6 nach Hella-Lämpchen aus ...
Außerdem gibt's bei uns schon zu viele Passat B5 (Vor-Facelift), die mit den TFL LEDs einen auf cool machen. No comment.
Moin, moin.
Das Beste bisher für mich :
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-der-tagfahrlichter-t1682618.html
Dort stellt Rudiyoda seinen Umbau vor.
Das ist eine sehr saubere Arbeit.
Gruß von der Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin, moin.
Das Beste bisher für mich :
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-der-tagfahrlichter-t1682618.html
Dort stellt Rudiyoda seinen Umbau vor.
Das ist eine sehr saubere Arbeit.
Gruß von der Küste
Kuddel
Oh ja, sieht perfekt aus!
Hi,
ja, sieht sehr ordentlich aus. Handwerklich gute, saubere Arbeit.
Mir gibt die Verkleinerung der Lufteinlässe um sicher über 50% zu denken. Bei den Turbomodellen sitzen da z.B. die LLK's dahinter, bei manchen Modellen vermutlich auch die Kühlung der Bremsen. DA gefällt mir die Lösung weiter oben im B6-Cabby besser und ich muss mal messen, ob das bei meinem B6 Avant mit S-line-Ext auch passt oder passend gemacht werden kann.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hab noch Fotos von der DTM Front gefunden:
Das sieht auch richtig gut aus. Nur erkennt man da lider nicht wie Problemlos man die TFL in diesen Stoßfänger rein gebaut bekommt.
Und irgendwie sieht der Stoßfänger etwas anders aus wie die der DTM Edition die ich kenne. Vor allem weil es da außen tiefer ist und nen extra Gitter hat. Zum vergleich mal nen Bild von der Audi HP von der DTM Edition.
Mfg
Marcel
Hi!
1. Ich habe mir auch gedacht, dass das nicht nach DTM-Edition aussieht. Da das abgelichtete Fahrzeug ABT-Werbung auf der Türe hat, habe ich mich dort mal umgesehen und [url=http://www.abt-sportsline.de/index.php?id=904&tx_commerce_pi1[showUid]=979&tx_commerce_pi1[catUid]=399&cHash=80989ca151]das hier[/url] gefunden. Es handelt sich also um einen ganz normalen A4, nicht mal S-Line-Ext, mit der ABT-Frontspoilerlippe.
2. Wer mir erzählt, dass TFL's dort unten in dem/statt dem Gitter eingebaut 25 cm überm Boden sind, der glaubt auch, dass ich meine Hose mit der Kneifzange zu mache. Seit wann hat denn ein normaler A4 24cm Luft unterm Frontspoiler? Und schon gar nicht mit Abt-Frontspoilerlippe. So Werte kommen eher beim Q7 hin.
Bitte bei den Messungen nicht mit der Front über ne Bordsteinkante stellen. 😉
Gruß
Rainer
Mit der Schürze müsste es sicher einigermaßen gehen! Da das Auto auch die Aufschrift "AUDI Zentrum Würzburg" oben hat. Die werden sicher nicht etwas zusammengeschustert haben! Ausser das Auto gehört schon einem Privaten!