Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
hi esprit sry wegen deim Parklicht prob da hab ich leider auch kein plan von hab mir noch nichmal geguckt ob das vorschriftsmäßig geht da ich das Parklicht auch so noch nie benutz hab. Welches Modul hast du denn wahrscheinlich ja dann nicht das von nikotronic den in der Anleitung steht leider nicht viel zum Anschließen der Ch/LH funktion eben nur das man zv sigal über eine Kabelverbindung zwischen dem grünen Kabel am Modul und dem Türsteuergerät holen soll. Pin 3 am Modul wäre noch frei da hab ich noch net probiert bis jetzt nur mit dem grünen kabel aus Pin 2 es gibt auch noch ein zweites grünes kabel das liegt am Pin 6 an geht aber direkt an die Karroserie.
gruz<schlicki
Ich denke mal es ist bei dir auch Pin 3.
Oder du musst am Modul die Leuchtdauer etwas höher stellen. Falls du so ein mini Loch auf der Rückseite hast, dann viel spass da durch zu kommen 😉
Ich hatte das Loch etwas aufgebohrt um ranzukommen.
Ist es eigentlich schädlich mit nem 12V Phasenprüfer an die Autoelektronik zu gehen? So könnte ich wengstens testen, ob bei dem grau-blauen Kabel ein Signal ist beim aufschließen.
Kennt jemand dieses Angebot? Hab bisher noch nirgends nen Audi Partner gefunden der sowas anbietet: Klick
Weis jemand ob es solche Angebote auch irgendwo in Bayern gibt?
Gruß Christoph
Soooo...Nikutronics hat mein Steuermodul angeschaut und es funktioniert.
Wohlmöglich liegt der Fehler daran, dass ich das Dauerplus Signal vom Lichtschalter genommen habe. Von wo habt ihr das Dausplussignal? Ich soll es von einem roten Kabel im Sicherungskasten nehmen.
Ähnliche Themen
Du meinst Dauplus was auf Pin 1 liegt vom Modul? Laut Nikutronics Anleitung ist es auch ein rotes Kabel.
Jap, genau. Müsste wohl das rote Kabel sein. Aber ich glaube "GewinnerTyp" hat das Dauerplus Signal auch vom Lichtschalter und bei ihm klappt es.
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Jap, genau. Müsste wohl das rote Kabel sein. Aber ich glaube "GewinnerTyp" hat das Dauerplus Signal auch vom Lichtschalter und bei ihm klappt es.
Da hast du völlig recht! Ich habe alles genau nach der Anleitung angeschloßen und es funktioniert Problemlos, ich weiß gar nicht wiweso ihr so starke Probleme damit habt...😕
Habt ihr denn beide das steuermodul von Nikutronics?
Das Problem ist, dass ich keine richtige Anleitung mitbekommen habe. Nur so eine allgemeine. Bei mir steht nichts von Kabelfarbe oder wo ich das Kabel finde.
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Das Problem ist, dass ich keine richtige Anleitung mitbekommen habe. Nur so eine allgemeine. Bei mir steht nichts von Kabelfarbe oder wo ich das Kabel finde.
Wieso fragst du nicht gleich 😉
Siehe unten im Anhang, ne Anleitung 😉
man man man...nur Probleme mit den TFL.
Coming Home funktioniert endlich. Hatte das falsche Dauerpluskabel 🙄
Naja nun habe ich das Problem, dass wenn ich mein Abblendlicht einschalte, nur die linke Seite der TFL leuchten.
Wenn nur Zündung an ist oder ich die Coming Home Funktion nutze, dann leuchten die TFL ganz normal.
Was schätzt ihr, wo das Problem liegen könnte?
Nicht sauer werden, und besserwissen will ich auch nichts, aber wer von vornherein vernünftig arbeitet, der hat's nachher einfacher....
Zitat:
Original geschrieben von pedl1
Leute, ich bastel auch gern an Autos rum, aber ich mache es fachgerecht. Fangt bitte nicht an, Leitungen oder andere Teile wie Relais zu verwenden, die nicht für bestimmte Anwendungen gedacht sind und deren Leistungsdaten Ihr nicht kennt. Ihr riskiert, dass Euch Euer Auto einfach so abfackelt oder Ihr ruft Funktionsstörungen vor, über die andere im Forum dann wieder rätseln müssen.Nicht bös' gemeint, aber wenn Ihr das Fachwissen, so einen Umbau durchzuführen nicht mitbringt, dann lasst es jemanden machen.
Gruß, pedl
Nabend!
So bei mir hat jetzt auch alles geklappt CH/LH funzt einwandfrei danke für eure Hilfe Jungs ihr seit die besten. Besonderen dank an IKAn der mir das nochmal für doofe erkärt hat:d plus war bei mir übriegens schon gelegt musst ich also nur noch den Lötkolebn schwingen und von pin 3 aus das Kabel am grau/blauen Kabel vom Türsteuergerät löten.
thx< schlicki
Hallo zusammen
Habe alles gelesen und an alle Hut ab echt super sehen alle TFL aus. Habe auch ein paar von meinem kollengen bekommen und möchte die auch einbauen. Habe eine b6 1.8T mit s4 front, hatt villeicht einer von euch Erfahrung mit dieser Stossstange?? und welche Gitter gehen am besten? Bei mir sind die Gitter wie in der Stosstange eingefräst.
Würde mich auf Antworten freuen
Gruss Delija
Zitat:
Original geschrieben von ChristophStr
Kennt jemand dieses Angebot? Hab bisher noch nirgends nen Audi Partner gefunden der sowas anbietet: KlickWeis jemand ob es solche Angebote auch irgendwo in Bayern gibt?
Gruß Christoph
Hi,
also ich kenne keinen Audi-Partner in Bayern, der es definitv macht.
Ich habe nur mal Bilder eines umgerüsteten A4 beim Audi Zentrum WÜ gesehen. Kannst ja da mal nachfragen (auch wenn es auch ein Stück von Dir weg ist, ich weiß).
Grüsse
Audi-089
PS: Wenn Du fragst, lass uns die Antwort hier wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Delija87
Hallo zusammenHabe alles gelesen und an alle Hut ab echt super sehen alle TFL aus. Habe auch ein paar von meinem kollengen bekommen und möchte die auch einbauen. Habe eine b6 1.8T mit s4 front, hatt villeicht einer von euch Erfahrung mit dieser Stossstange?? und welche Gitter gehen am besten? Bei mir sind die Gitter wie in der Stosstange eingefräst.
Würde mich auf Antworten freuenGruss Delija
Hallo Delija!
Bin gerade dabei, die TFL in eine S4 front einzubauen...
Die TFL sind bereits in der SS drinnen. Habe die SS "beschnitten" damit man die einfräsungen nicht mehr sieht...
Gitter hab ich die vom S6 genommen, jedoch habe ich bestimmt 3-4 Stunden allein in die Bearbeitung dieser Dinger investiert... sind halt auf jeden Fall schöner als irgendwelche Wabengitter (ist halt meine Meiung)!
Falls Fragen hast meld dich, bin immer wieder online!
Werde auch Bilder einstellen wenn der Umbau fertig ist (hoffe dieses WE!!!).
LG, Marko