Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4 S-Line 2,5 TDI
Habe die SS "beschnitten" damit man die einfräsungen nicht mehr sieht...Hallo Marko
Danke für die Antwort
Also wie meinst du beschnitten???
Und könntest du mir die Teilenr. der S6 Gitter geben???
Würde mich auf Fotos freuen🙂Gruss Darko
Hallo!
Die Teilenummern lauten:
4F0807681F 01C
4F0807682F 01C
Achtung: ETKA wird der Meinung sein, dass dieses Gitter eine Nebelscheinwerferausnehmung hat, jedoch ist das völliger Blödsinn!!!
Kannst ruhig anhand dieser Nummern bestellen!!!
Bin gerade beim Umbau und melde mich (mit Bildern) wenn ich fertig bin. Hoffe morgen gegen Abend...
Gruß, Marko
So nun ist die SS drauf.
Habe noch 2 Probleme (bitte um Hilfe):
1. die Leuchtweitenregulierung geht nicht mehr (Xenon-Scheinwerfer waren abgesteckt)
2. die TFL dimmen nicht ab wenn ich das Standlicht bzw. Abblendlicht einschalte!?!?
Im Anhang sind die Fotos mit TFL in S4 Stossstange.
Danke im Voraus.
Gruss, Marko
und hier der Rest
Ähnliche Themen
Hey Marko
Gratuliere sieht SUPERR aus..... finds echt cool.... Wie lange hast du insgesamt gebraucht??? Has du die S6 Gitter eingefrässt in die Stossstange???
Gruss Darko
Hallo.
Also gebraucht habe ich doch sehr lange, da ich nur abends zeit hatte dauerte es schon einige Wochen (bzw. ca. 15 Std. Anpassungsarbeiten, 8 Std. ordnungsgemässe Verkabelung und 5 Std. Montage der S4-SS) . Habe (wie man auf den Bildern sieht) die originalen S6-Gitter angepasst und die SS dementsprechend bearbeitet... Doch die TFL sind so breit das ich leider auch im Kotflügel flexen musste (wolte es vermeiden, ging trotzdem nicht anderst...)
Warte auch noch nebenbei auf jemanden der mir mit meinen Fehlermelungen weiterhilft...
Marko
Zitat:
Original geschrieben von A4 S-Line 2,5 TDI
So nun ist die SS drauf.Habe noch 2 Probleme (bitte um Hilfe):
1. die Leuchtweitenregulierung geht nicht mehr (Xenon-Scheinwerfer waren abgesteckt)
2. die TFL dimmen nicht ab wenn ich das Standlicht bzw. Abblendlicht einschalte!?!?Im Anhang sind die Fotos mit TFL in S4 Stossstange.
Danke im Voraus.
Gruss, Marko
Also bei 1. solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen oder schauen ob alle Kabel wieder angeschlossen sind so sie hingehören.
Zu 2. ist halt die Frage wie du das TFL angeschlossen hast. Wenn du vom TFl die masse auf die Plus LEitung vom Standlicht legst wollte das TFl ausgehen wenn das Standlicht aktiviert wird und somit nur noch schwach leuchten. Das PRoblem ist ich weiß nicht wie die S6 TFL aufgebaut sind um sagen zu können wie deren Funktion genau ist. Da sollte sich jemand äußern der die auch schon verbaut hat.
Mfg
Marcel
Zum Abdimmen brauchst du ein Pulsweitenmodul das zwischen Lichtschalter und leuchte hängt. Ich habe mir nen kompletten Kabelbaum mit dem Pulsweitenmodul in Ebay für ca 130€ gekauft. Dann geht es recht einfach. Verlegen anschließen nach beiliegender Anleitung einschalten und perfekt....😁
Hallo zusammen,
ich habe mir den gesamten Threat durchgelesen und möchte euch nun ein paar sachen fragen.
Ich habe einen A4 8E 2.0Tdi Model 2006 mit normaler Stoßstange.
Nun bin ich am überlegen mir eine S-Line SS zu besorgen.
1. Ist es an der S-Line etwas einfacher die TFL einzupassen ?
2. Wie sieht es mit dem Ladeluft-Kühler aus,past das überhaupt beim Diesel mit den TFL ?
3. Als Gitter bieten sich tatsächlich S6 Gitter an ?
Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen !!!
Hallo,
könntet ihr mir bitte nochmal die Teilenummer der Gitter ohne Nebelscheinwerfer für die s4 Stoßstange nennen...
Sorry wenn es vielleicht schon weiter vorn steht, aber ich möchte nicht wirklich jeden Thread der 24 Seiten durchforsten...
vielen vielen Dank im voraus...
Zitat:
Original geschrieben von mainman
Hallo,könntet ihr mir bitte nochmal die Teilenummer der Gitter ohne Nebelscheinwerfer für die s4 Stoßstange nennen...
Sorry wenn es vielleicht schon weiter vorn steht, aber ich möchte nicht wirklich jeden Thread der 24 Seiten durchforsten...
vielen vielen Dank im voraus...
Bitte nicht schlagen, ich habe es soebend gelesen...
Ihr nehmt die S6 Gitter ohne Nebler und passt die in die S4 bzw. A4 SS an...
Richtig?
Grüße mainman
Zitat:
Original geschrieben von mainman
Bitte nicht schlagen, ich habe es soebend gelesen...Zitat:
Original geschrieben von mainman
Hallo,könntet ihr mir bitte nochmal die Teilenummer der Gitter ohne Nebelscheinwerfer für die s4 Stoßstange nennen...
Sorry wenn es vielleicht schon weiter vorn steht, aber ich möchte nicht wirklich jeden Thread der 24 Seiten durchforsten...
vielen vielen Dank im voraus...
Ihr nehmt die S6 Gitter ohne Nebler und passt die in die S4 bzw. A4 SS an...
Richtig?
Grüße mainman
Ich ziehe die Wabengitter/Rautengitter von Mattig denen vor.
hallo alle zusammen,
eine frage für alle wer hat schön TFL von S6 in A4 B6 eingebaut,
ist schwierig alle Kabel zu finden und anklemmen?
wollte mir die hier kaufen Link oder die Link mit passende Steuergerät für 125,00 EUR
danke im voraus
Gruß
viner
ich habe letzte woche bei tuningparts bestellt, müssten morgen oder übermorgen kommen, werde berichten.
Hallo,
könntet ihr mir bitte sagen wer hat welche Wabengitter genommen, stärke 3-4 mm über 5 mm odet 10 mm
ach ja und wo hat ihr gekauft 😁
danke im voraus 😉
Gruß