Tagfahrlicht S6 auf A4
Hallo Leuz,
mal ne bescheidene Frage:
Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.
Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.
Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.
Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?
MfG Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
379 Antworten
So alle Teile sind da und der Umbau geht morgen los.
Tagfahrlichter - 149 €
Steuermodul von Tuningparts24 - 99 €
Ich habe ein Bild auf der Seite von "AT-Tuner" gefunden.
http://at-fahrzeugtechnik.de/graphics/tagfahrlicht/tfl_31.jpg
Kann mir vielleicht einer sagen, was für Gitter bzw. Abdeckungen das sind? Würde das gerne bei mir auch so machen. Ich vermute, dass sind umgebaute S6 Gitter. Was meint ihr? Habe AT Tuner schon ne PM geschickt, leider noch keine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von ikan
So alle Teile sind da und der Umbau geht morgen los.Tagfahrlichter - 149 €
Steuermodul von Tuningparts24 - 99 €Ich habe ein Bild auf der Seite von "AT-Tuner" gefunden.
http://at-fahrzeugtechnik.de/graphics/tagfahrlicht/tfl_31.jpgKann mir vielleicht einer sagen, was für Gitter bzw. Abdeckungen das sind? Würde das gerne bei mir auch so machen. Ich vermute, dass sind umgebaute S6 Gitter. Was meint ihr? Habe AT Tuner schon ne PM geschickt, leider noch keine Antwort.
Wow dir TFL werden immer günster 😉
Und die Gitter sehen nach den S6 Gittern aus! Habe diese aber bei mir nicht reinbekommen, sah mir nach zu viel arbeit aus! Aber ehrlich gesagt sieht das bei mir jetzt besser aus 😉
Wenn ich jetzt so bei Ebay schaue kosten die TFL etwa 179 €. Hatte wohl Glück gehabt.
Bei dir sieht es sowieso am besten aus mit dem S-Line Spoiler 😁 und den Kunststoff Wabengittern. Da ich nur den normalen Spoiler habe, finde ich es mit den S6 Gittern bzw. den Abdeckungen am besten.
Bei mir würde es so aussehen, wenn ich auch so ne Wabengitter benutzen würde (Fotomontage).
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Wenn ich jetzt so bei Ebay schaue kosten die TFL etwa 179 €. Hatte wohl Glück gehabt.Bei dir sieht es sowieso am besten aus mit dem S-Line Spoiler 😁 und den Kunststoff Wabengittern. Da ich nur den normalen Spoiler habe, finde ich es mit den S6 Gittern bzw. den Abdeckungen am besten.
Bei mir würde es so aussehen, wenn ich auch so ne Wabengitter benutzen würde (Fotomontage).
Wie ich sehe, kennst du auch den einen aus dem A4-Freunde Forum 😉 Naja ehrlich gesagt würde das nicht sonderlich aussehen, da hast du recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von AT-Tuner
Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de
Hallo AT-Tuner,
kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?
Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.
Gruß
Rainer
Hallo Jungs,
ich hab meine TFL immer noch nicht drin leider der Typ bei dem ich das machen lassen wollte kriegs einfach nich gebacken dieses Wochenende sollte er eigentlich nur noch die TFl bei mir in die SS einpassen und anschließen. Hab mir extra 2 Tage vorm We wieder freigeschaufelt damit er mehr Zeit hat aber naja er war nicht zu erreichen und die Tunningfirma wo er arbeitet hat damit nix großartig am Hut.
So wollte dann jetzt mein TFL von ihm abholen und ihm für sein bisheriges Machwerk Bezahlen, bisher hab er den Wagen zweimal gehabt jeweils von Donnerstag bis Samstag er hat es in Dieser Zeit geschafft mir den Kabelbaum zu verlegen und ein bissel was an der SS anzupassen.
Was meint ihr kann er von mir verlangen für seine Arbeit. Bzw. Wie lange dauert er i.d.r vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt diese TFL einzupassen und die Kabel zu verlegen und wieviel dürfte das kosten.
Ach und noch eine kleine Frage nebenbei. ist es normal wenn sich die S6 TFl einschalten das die so eine Gewisse Startzeit haben bis sie normal ohne zu flackern leuchten?
So denn ich wünsche euch jetzt mal nen schönes Wochenende genießt es und ich hoffe mir kann von euch jemand evtl. helfen wäre echt super.
Gruz<schlicki
Zitat:
Original geschrieben von schlickjumper
Hallo Jungs,ich hab meine TFL immer noch nicht drin leider der Typ bei dem ich das machen lassen wollte kriegs einfach nich gebacken dieses Wochenende sollte er eigentlich nur noch die TFl bei mir in die SS einpassen und anschließen. Hab mir extra 2 Tage vorm We wieder freigeschaufelt damit er mehr Zeit hat aber naja er war nicht zu erreichen und die Tunningfirma wo er arbeitet hat damit nix großartig am Hut.
So wollte dann jetzt mein TFL von ihm abholen und ihm für sein bisheriges Machwerk Bezahlen, bisher hab er den Wagen zweimal gehabt jeweils von Donnerstag bis Samstag er hat es in Dieser Zeit geschafft mir den Kabelbaum zu verlegen und ein bissel was an der SS anzupassen.Was meint ihr kann er von mir verlangen für seine Arbeit. Bzw. Wie lange dauert er i.d.r vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt diese TFL einzupassen und die Kabel zu verlegen und wieviel dürfte das kosten.
Ach und noch eine kleine Frage nebenbei. ist es normal wenn sich die S6 TFl einschalten das die so eine Gewisse Startzeit haben bis sie normal ohne zu flackern leuchten?
So denn ich wünsche euch jetzt mal nen schönes Wochenende genießt es und ich hoffe mir kann von euch jemand evtl. helfen wäre echt super.
Gruz<schlicki
JA ist normal das die n bissel flackern! Hört aber nach einer Zeit wieder auf!
Hmmm, ich weiß ja nicht wieviel du ihn pro Stunde bezahlst, aber ich habe, glaube ich, 3-4 WEs gebraucht oder doch länger???!!! Ich habe natürlich nichts überstürzt und alles ordentlich und sauber gemacht!
Ok danke dir erst mal für deine Antwort,
ja ich hätt mir auch zeit gelassen wenn ich könnte und selber machen würde aber würd gern wissen wie lang jemand bräuchte der evlt. erfahrung im Karrosseriebau hat aber noch keine Erfahrung mit TFL bzw. es anzuschließen. Der Bei dem ich das machen lassen wollte arbeitet ja in einer Tunningfirma hier bei uns in der Nähe er wollte es eben so unter der Hand machen halt ohne Rechnung.
Echt Schade, dass es noch nicht fertig ist. Also "AT-Tuner" will 500 € nur für das Einbauen (ohne TFL und Steuermodul).
Wenn er nur das Kabel verlegt und etwas an der Stoßstange gebastelt hat, dann würde ich max. 150 € bezahlen.
Hallo,
ich möchte auch bei meinem A4 8E 2006 das LED TFL nachrüsten. ich habe jedoch festgestellt, dass viele von euch eine SLine Stoßstange haben oder noch die ältere Variante. Ich habe den Mainframe Single Grill. Wie löse ich es jetzt am besten um die Strebe für die Nebelscheinwerfer zu entfernen und dann ein Gitter für die LED's einzusetzen??
@Ikan ja ich hab ihm jetzt noch ne chance gegeben es zu ende zu bringen muss jetzt erstmal wieder 10 Tage Arbeiten HH und dann hab ich erstmal urlaub in der Zeit so hoffe ich doch wird er das wohl fertig bekommen. Ich werd euch dann mal auf den laufenden halten.
stayTuned <schlicki
Die manchen mich echt verrückt bei Audi. Sind wohl zu blöd um mir ein Teil rauszusuchen.
Angeblich gibt es den S6 nicht ohne Nebelscheinwerfer und die Teilenummer die ich habe gehört auch zu den Gittern mit NSW. Komischerweise hat der S6 auf zahlreichen Bildern und auch auf der Internetseite von Audi, keine NSW.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Zitat:
Original geschrieben von ikan
Die manchen mich echt verrückt bei Audi. Sind wohl zu blöd um mir ein Teil rauszusuchen.Angeblich gibt es den S6 nicht ohne Nebelscheinwerfer und die Teilenummer die ich habe gehört auch zu den Gittern mit NSW. Komischerweise hat der S6 auf zahlreichen Bildern und auch auf der Internetseite von Audi, keine NSW.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Welche TN hast du?
4F0807681F 01C
4F0807682F 01C
Ich befürchte, dass es den S6 gar nicht MIT NSW gibt und die Verkäufer bei Audi nur Müll geredet haben. Auf keinem einizgen Bild auf der Audi Internetseite gibt es den S6 mit NSW.