Tagfahrlicht S6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leuz,

mal ne bescheidene Frage:

Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.

Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.

Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.

Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?

MfG Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AT-Tuner


Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de

Hallo AT-Tuner,

kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?

Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.

Gruß

Rainer

379 weitere Antworten
379 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Da Beamer


Meine TFL dimmen beim einschalten ab, und das Standlicht brennt trotzdem. Was für ein Modul ich benutze war dem Prüfer Sch---egal!
Lt. Prüfer müssen die TFL beim Licht einschalten ausgehen, oder dimmen. Mehr nicht!
Eingetragen ist eingetragen, da interessieren mich irgendwelche Mutmaßungen und Diskussionen nicht weiter....
Hatte die Standlichter zuerst mittels Widerstand außer gefecht gesetzt. Da mich die Optik aber gestört hat, hab ich die Birnen wieder reingemacht, und bin dann einfach zum Tüv gefahren...

Hallo Da Beamer!

Wenn dich die Optik gestört hat,warum hast du dann nicht einfach zwei durchgebrannte Birnen eingebaut!
Dann wäre die Optik wieder wie orginal und es würde keine Probleme mit sich ziehen zwecks der Bestimmungen!

Bye !

Wahrscheinlich, weil das FIS dann meckert. 

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Wahrscheinlich, weil das FIS dann meckert. 

Hallo Ikan!

Der Da Beamer hat schon wiederstände eingebaut gehabt! Dann ist das mit dem FIS schon gegessen! Danach hat er die Birnen wieder reingemacht wegen der Optik! Oder liege ich da falsch!?!

Bye!

Musste zum Tüv, weil ich die neue Single Frame Front eintragen musste. TFL Eintragung war nicht geplant. Hat der Tüv Prüfer aber gleich mitgemacht. So ist wenigstens alles abgesegnet.
Kaputte Birnen verwenden geht nicht -> FiS meckert, und das nervt!
Die Optik hat mich dahingehend gestört, daß der Scheinwerfer irgendwie blöd aussah ohne Standlicht, erstens wegen der fehlenden Birne (man sieht das schwarze Loch) und zweitens wegen der Optik bei eingeschaltetem Licht. Sieht einfach besser aus, wenn noch etwas mehr vom Scheinwerfer leuchtet, als nur das Fahrlicht...vor allem bei meiner neuen Front, da kommt der böse Blick abend besser rüber:

Ähnliche Themen

@DaBEamer:  Hast du vielleicht eine Nahaufnahme von deinem TFL? Heute sind meine Lichter angekommen, doch irgendwie sehen die so "komisch" aus.

Für was ist das untere Stück an den TFL ? Habt ihr den unteren Teil mit eurem Gitter zugedeckt, oder muss das Stück offen bleiben, weil da das "E1" Zeichen ist?

Zitat:

Original geschrieben von ikan


@DaBEamer:  Hast du vielleicht eine Nahaufnahme von deinem TFL? Heute sind meine Lichter angekommen, doch irgendwie sehen die so "komisch" aus.

Für was ist das untere Stück an den TFL ? Habt ihr den unteren Teil mit eurem Gitter zugedeckt, oder muss das Stück offen bleiben, weil da das "E1" Zeichen ist?

Das fragen sich die meisten, ich habe mich das auch gefragt! Wird wohl was mit der Luftzirkulation zu tun haben!

Du kannst alles zukleistern auch die E-Nummer, dann musst du aber zum TÜV und eintragen lassen oder du lässt die E-Nummer frei sichtbar und dann brauchst du das nicht eintragen!!

@Gewinner Typ:  Ich habe da noch ein paar Fragen, bevor ich mit dem Einbau am Wochenende anfange. Ich hoffe dir macht es nichts aus, wenn ich so viele Frage stelle 🙄

1. Wie hast du deine TFL befestigt? Geklebt oder verschraubt? An den
TFL sind oberhalb 3 Öffnungen, wo man z.b. Schienen reinschieben könnte. Hast du die verwendet?

2. Musstest du am LLK oder an der Luftführung etwas abtrennen?

3. Was für Widerstände hast du für die NSW verwendet?

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ikan


@Gewinner Typ:  Ich habe da noch ein paar Fragen, bevor ich mit dem Einbau am Wochenende anfange. Ich hoffe dir macht es nichts aus, wenn ich so viele Frage stelle 🙄

1. Wie hast du deine TFL befestigt? Geklebt oder verschraubt? An den
TFL sind oberhalb 3 Öffnungen, wo man z.b. Schienen reinschieben könnte. Hast du die verwendet?

2. Musstest du am LLK oder an der Luftführung etwas abtrennen?

3. Was für Widerstände hast du für die NSW verwendet?

Danke 🙂

1: Habe die TFL verschraubt! Da sind ja 2 löcher und da habe ich die dann verschraubt... Habe dann noch halterungen zurecht gebogen und die am Aluträger befestigt und da wo die NSW befestigt waren, da drüber auhc noch mal!

2. Soweit ich wüßte nicht, kann mich aber auch Irren?!

3: Ehm habe bei Conrad welche besteltl, was der an Ohm hatte, keine ahnung!!

Danke dir für die Hilfe 🙂

Bei Ebay gibt es so ein Kuststoff Wabengitter zum Sofort Kauf für 33 € (40 € mit Versand). Die Größe:  900mm x 450 mm.

Soll ich da zuschlagen oder meinst du das Angebot in der Auktion geht günstiger weg (Link von dir)?

Zitat:

Original geschrieben von ikan


Danke dir für die Hilfe 🙂

Bei Ebay gibt es so ein Kuststoff Wabengitter zum Sofort Kauf für 33 € (40 € mit Versand). Die Größe:  900mm x 450 mm.

Soll ich da zuschlagen oder meinst du das Angebot in der Auktion geht günstiger weg (Link von dir)?

Weiß ich nicht, aber denk ich mal und wenn nicht, kannst du dir immer noch zum Sofort-Kauf kaufen 😉

@DA Beamer sagmal was fürn ne Front ist das etwa die von Carline schaut richtig geil aus dude.

Die Stoßstange ist von Carline, die Motorhaube ist eine Maßanfertigung aus Blech (Carline verkauft nur GFK Verlängerungen - was ich nicht wollte wegen der Gefahr von Rissbildung), der Grill ist vom neuen RS6, die TFL vom S6, die Wabengitter in den Lufteinlässen sind die schon erwähnten Kunststoffgitter von ebay. Die lassen sich meiner Meinung nach am besten für sowas verwenden und sehen auch noch gut aus.
Die Widerstände gibt es bei Conrad, sind relativ große, viereckige goldene Blockwiderstände. Ich glaube 27 Ohm oder 33 Ohm reichen (50W).
Die TFL sehen nicht komisch aus, die sind wirklih so groß! Das untere ist der Kühlkörper. Das Teil kann verdeckt werden. Die E Nummer muss aber immer sichtbar sein.
Nahaufnahmen hab ich im Moment eigentlich nicht, kann dir nur das anbieten:

(OT)
Wow da bemaer das schaut ja echt mal sehr Amtlich aus sagmal was hat es dich denn so roundabout gekostet ich jetzt nur die verlängerung und die arbeiten.

gruz<schlicki

Ich habe mal alles durchdacht und mir ist aufgefallen, dass die LED's am Serienspoiler gar nicht so gut ausschauen. Vielleicht könnt ihr mir ein Tipp geben, was ich an meinem Spoiler ändern könnte. Ansonsten kauf ich mir den S-Line Spoiler, aber weitere 200 € auszugeben...ist schon ne Menge für einen 20 Jährigen der vor kurzem seinen Zivildienst beendet hat. 😁

Also was meint ihr was ich ändern könnte? Könnte ich das Stück, wie auf dem Bild zu erkennen, einfach abtrennen? 

Hi Ikan schau doch mal auf der homi von AT-Tuner vorbei da siehste gleich mal n paar Beispiele wie es bei einer normalen Front so wie du sie hast aussehn könnte. Naja und wenn du dann doch ne Sline Front willst und das Geld investieren möchtest must dir ja nich ne neue holen eine aus der Bucht reicht doch aus. hier mal zwei möglichkeiten. 1 und 2 ach übrigens der Spoiler also das S-line Unterteil kostet nur 91 euro hier gibt es eine Anleitung zum selber basteln Teile.nr sind auch mit drin.

ps. Anpassungen sind aber bei der Sline Front im gleichen maße hoch wie bei der normalen.

gruz<schlicki

Deine Antwort
Ähnliche Themen