Tagfahrlicht NSW
Hallo und guten Morgen,
ich habe mich nun entschlossen, ich steige von meinem Golf auf den A6 Avant 2.5 TDI um. 😁
Jetzt hatte ich an meinem Golf so einiges geändert...
Dort hatte ich die Nebelscheinwerfer als TFL codiert (war möglich, da mein Golf das große Steuergerät verbaut hatte).
Nun kann ich das ja im Audi leider nicht einfach codieren.
Habe gelesen das ich hierfür einen Pin vom Händler, ein Stück Kabel und einen Stromdieb brauche.
Bekomme ich das letztgenannte auch dort?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Naja, das hatte ich ja schon. Bin auf die Variante gestoßen die NSW zu benutzen. ...auch wenn es nicht erlaubt ist, ich will nicht wissen wieviele das gemacht haben. 😉
...sieht schon am besten aus.
Ich würde gern jedem einzelnen dieser Proleten die NSW raustreten, wenn er mich im Gegenverkehr blendet, weil es ja ach so cool ist.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Naja, das hatte ich ja schon. Bin auf die Variante gestoßen die NSW zu benutzen. ...auch wenn es nicht erlaubt ist, ich will nicht wissen wieviele das gemacht haben. 😉
...sieht schon am besten aus.
Ich würde gern jedem einzelnen dieser Proleten die NSW raustreten, wenn er mich im Gegenverkehr blendet, weil es ja ach so cool ist.
@MickeyBlue: die nachgebauten Blenden sehen qualitativ sehr gut aus und passen. Ich hatte aufgrund Transportschadens einen beschädigten Rasthaken - wurde anstandslos getauscht.
Gruß, Thomas
Schau bei mir im Profil, der 1.9er TDI hat die Dectane TFL und Depo LED-Rüchleuchten.
Ich werde wohl die von Dectane nehmen.
Was passt eurer Meinung nach besser. Bild eins oder Bild zwei?
Ähnliche Themen
Bild 3. Die originalen sehen einfach immer am besten aus.
Uuups, wir waren ja bei dem TFL. Habe das irgendwie total verdrängt und falsch gepostet. 🙂
Gibt es eigentlich eine legale Möglichkeit die NSW als TFL umzubauen?
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Uuups, wir waren ja bei dem TFL. Habe das irgendwie total verdrängt und falsch gepostet. 🙂
Gibt es eigentlich eine legale Möglichkeit die NSW als TFL umzubauen?
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
NEIN!Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Uuups, wir waren ja bei dem TFL. Habe das irgendwie total verdrängt und falsch gepostet. 🙂
Gibt es eigentlich eine legale Möglichkeit die NSW als TFL umzubauen?
Scheint doch zu klappen. 😉
So mache ich es.
HIER... dann sind es aber keine NSW mehr, sondern neue Scheinwerfer im Bauraum der (alten) NSW. Damit auch der Verzicht auf Nebelscheinwerfer. Und bei Fahrzeugen mit Schienwerferüberwachung muss der Lastwiderstand parallel geschaltet werden.
Naja, da bevorzuge ich doch die Lösung wie oben beschrieben mit original NSW und zusätzlichen Tagfahrlicht-LEDs inden Gittern.
Gruß, Thomas
Hmm, stimmt auch wieder...
Ist es denn schwer die Gitter auszuklipsen und die Kabel durch den Motor zu verlegen?
Zitat:
Original geschrieben von MickeyBlue
Scheint doch zu klappen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
NEIN!
So mache ich es. HIER
Hat schon jemand die dinger hier verbaut? Will mal sehen wie die in echt ausschauen :-)
@Mickey: die Gitter gehen relativ gut raus, Kabelverlegung auch kein Problem, man sollte sich etwas Zeit nehmen und es sorgfältig machen (parallel zu anderen Kabeln, Scheuerstellen vermeiden, ...). Ein kabel muss bis an den Sicherungsträger vorne links gelegt werden.
Hinter den Gittern muss man bestimmte Bereiche im Kunststoff ausschneiden (Anleitung liegt bei) - auch kein Hexenwerk.
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von A6TomB
@Mickey: die Gitter gehen relativ gut raus, Kabelverlegung auch kein Problem, man sollte sich etwas Zeit nehmen und es sorgfältig machen (parallel zu anderen Kabeln, Scheuerstellen vermeiden, ...). Ein kabel muss bis an den Sicherungsträger vorne links gelegt werden.
Hinter den Gittern muss man bestimmte Bereiche im Kunststoff ausschneiden (Anleitung liegt bei) - auch kein Hexenwerk.
Gruß, Thomas
Oder man greift gleich zu den fahrzeugspezifischen von dectane.😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Oder man greift gleich zu den fahrzeugspezifischen von dectane.😉
Deren Einbau hat A6TomB gerade beschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Deren Einbau hat A6TomB gerade beschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Oder man greift gleich zu den fahrzeugspezifischen von dectane.😉
Nicht wirklich, denn die sollten p&p passen, ohne am Plastik rumzuschnippeln.