Tagfahrlicht NSW

Audi A6 C5/4B

Hallo und guten Morgen,
ich habe mich nun entschlossen, ich steige von meinem Golf auf den A6 Avant 2.5 TDI um. 😁
Jetzt hatte ich an meinem Golf so einiges geändert...
Dort hatte ich die Nebelscheinwerfer als TFL codiert (war möglich, da mein Golf das große Steuergerät verbaut hatte).
Nun kann ich das ja im Audi leider nicht einfach codieren.
Habe gelesen das ich hierfür einen Pin vom Händler, ein Stück Kabel und einen Stromdieb brauche.
Bekomme ich das letztgenannte auch dort?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBlue


Naja, das hatte ich ja schon. Bin auf die Variante gestoßen die NSW zu benutzen. ...auch wenn es nicht erlaubt ist, ich will nicht wissen wieviele das gemacht haben. 😉
...sieht schon am besten aus.

Ich würde gern jedem einzelnen dieser Proleten die NSW raustreten, wenn er mich im Gegenverkehr blendet, weil es ja ach so cool ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Du darfst die NSW nicht als Tagfahrlicht einsetzen, da erlischt die Betriebserlaubnis. Schmeiß mal die Suche an, wurde hier schon lang und breit getreten, z.B. hier .

Hm, was ich hier gelesen habe machen das aber ne Menge anderer auch.
...bei meinem Golf fahre ich jetzt auch knapp zwei Jahre so und keiner beschwert sich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBlue


Hm, was ich hier gelesen habe machen das aber ne Menge anderer auch.
...bei meinem Golf fahre ich jetzt auch knapp zwei Jahre so und keiner beschwert sich. 🙂

Beim golf kann man es ja auch codieren...und dann leuchten die nebler nicht mit voller Stärke.

beim a6 geht das nicht und die besagte Lösung mit dem kabel ist nicht erlaubt.

Was ist dann die beste Lösung?

Ähnliche Themen

Die SuFu anschmeißen und erst mal die Beiträge lesen, dann hast du einen Überblick, was es gibt, was zulässig ist, was gut aussieht …

Naja, das hatte ich ja schon. Bin auf die Variante gestoßen die NSW zu benutzen. ...auch wenn es nicht erlaubt ist, ich will nicht wissen wieviele das gemacht haben. 😉
...sieht schon am besten aus.

Kabelbrücke hinten am Lichtschalter.
TFL - NSW

Alles weitere findet man problemlos über die SF

Zitat:

Original geschrieben von MickeyBlue


...sieht schon am besten aus.

Nunja, das lasse ich mal so stehen. Ich behaupte das Gegenteil!

Ist einfach nicht zulässig und je nachdem zu wem du kommst kann er es bemängeln! Bei mir würdest du damit keine Chance haben! Und nur weil man es beim Golf codieren kann ist es lange nicht zulässig! Die Nebler müssen dann auch die passende Kennung haben (RL)!!

Welches ist denn eine zugelassene UND optisch ansprechende Variante?

Ggf sowas?
https://www.dectane.de/.../...icht-Audi-A6-4B-02-05-mit-NSW-smoke.html

Musst nur nach BJ gucken, dass es passt. Obwohl man das mit etwas Fingerfertigkeit selbst hinbekommt.

habe ich verbaut, passen sehr gut. Anschluss per Zwischenstecker kein Problem. Kommunikation mit Dectane auch ok. Finde ich eine sehr passende Lösung.

Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


habe ich verbaut, passen sehr gut. Anschluss per Zwischenstecker kein Problem. Kommunikation mit Dectane auch ok. Finde ich eine sehr passende Lösung.

Gruß, Thomas

Ja, die sind mir hier auch schon mal über den Weg gelaufen. Andere Forenuser meinten sie seien nicht hochwertig genug oder zu dunkel?! Hast du mal ein Foto von deiner Front in der Dämmerung?

habe leider keine Fotos. Bin aber ein Freund der Einhaltung der StVZO - wenn ich mir so manche "Wild-West-Beleuchtung" anschaue, die blendet oder ablenkt, dann grenzt das manchmal an vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs.

Also - die Dectane sind zugelassen, haben die vorgeschriebene Dimmung, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird und sollen als Tagfahrlicht ja nicht die Hauptscheinwerfer ersetzen, sondern ein Sicherheitsgewinn in Punkto "gesehen werden" sein. Das tun sie und sehen vernünftig ins Fahrzeug integriert aus.

Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von A6TomB


habe leider keine Fotos. Bin aber ein Freund der Einhaltung der StVZO - wenn ich mir so manche "Wild-West-Beleuchtung" anschaue, die blendet oder ablenkt, dann grenzt das manchmal an vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs.

Also - die Dectane sind zugelassen, haben die vorgeschriebene Dimmung, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird und sollen als Tagfahrlicht ja nicht die Hauptscheinwerfer ersetzen, sondern ein Sicherheitsgewinn in Punkto "gesehen werden" sein. Das tun sie und sehen vernünftig ins Fahrzeug integriert aus.

Gruß, Thomas

Ok, hast mich fast überzeugt. 😉

Sehen die nachgebauten Blenden nicht qualitativ minderwertiger aus als die Originalen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen