Tagfahrlicht nachrüsten - Verständnisfrage - realisierbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Motortallker,

ich habe die suchfunktion verwendet, doch nichts gefunden was zu meiner Problematik passt. Falls es doch schon was dazu geben sollte, verzeiht mir 😁

Nun zu meinem Problem bzw meiner Frage:

Ich besitze einen VW Golf 5 2.0 TDI Variant in der Comfortlineausstattung.

Sprich ich habe eine Abblendlichtautomatik und Nebelscheinwerfer.

Nun hatte ich vor mir LED tagfahrlich einzubauen, habe mich damit etwas beschäftigt und Probleme festgestellt.

Mein geplantes LED Set: Philips Daylight 8 LED Set (mit Dimmfunktion) - 150€

Zuerst hatte ich vor die Nebelscheinwerfer zu ersetzen (fand ich eine blöde Idee. Wenn ich schon welche habe, warum ersetzen)

Mit dem LED-Set bin ich laut Anleitung gezwungen meine Abblendlichautomatik zu deaktivieren, was ich sehr ungerne mmachen möchte, da icch sie immer eingeschaltet habe.

Gibt es die Möglichkeit Tagfahrlicht nachzurüsten ohne die Nebelscheinwerfer und die Abblendlichtautomatik zu beeinträchtigen?????

Was ist mit einem Scheinwerfer Set mit integrierten Tagfahrlicht? (Abblendlichtautomatik beeinträchtigt? Anschaffungspreis ziemlich hoch) - 300€

Wenn es möglich ist, muss das Steuergerät umprogrammiert werden (Kosten?)?

31 Antworten

TFL auf dem Fernlicht gibt VCDS nicht als Option. Und um dem Vorredner leider wiedersprechen zu müssen. Den Golf VI bekommt man mit TFL übers Fernlicht. Den Golf V gab es nur mit sog. Skandinavischer Variante des TFL. Das bedeutet, es leuchtet wie bei Abblendlicht außer die Tachobeleuchtung. Das kann man sich dann auch gut schenken.

Und alle Poster hatten recht, NSW auf TFL ist nicht legal. Ich will auch niemand anstiften, aber ich weiß von keinem Fall wo weder Tüv noch weiß/blau das beanstandet hatten. Zumal Passat, Polo, Octavia und wie sie alle heißen auch optisch "genauso" ab Werk TFL haben. (es ist dort natürlich als RL zugelassen).

Eben den G6 bekam man mit diesem TFL. Skandinavien Variante ist wie ich noch in Erinnerung habe auch nur das Standlicht am leuchten.

& wie du schon sagtest haben die anderen eben diese RL Kennzeichnung! 🙂

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Lass die Finger von diesem Scheinwerfern mit dem LED Mist, halten nicht lange und Lichtausbeute ist schei**.

Soso. Das mag auf den China-Müll von eBay sicher zutreffen. Meine Hellas, die ich am Boxster montiert habe, funktionieren schon seit Jahren ohne Probleme. Und die Serienrücklichter vom Golf V+ fallen ja auch nicht gerade reihenweise aus. Ob man die schön findet, ist allerdings eine andere Frage *duck*

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Den Golf 5 konnte man bei VW nie mit TFL ordern.

... das wusste ich nicht. Meinen Jetta Bj. 2010 (mit der Golf 5 Front) hätte ich ab Werk mit TFL über die Fernscheinwerfer bestellen können. Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf



Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Den Golf 5 konnte man bei VW nie mit TFL ordern.
... das wusste ich nicht. Meinen Jetta Bj. 2010 (mit der Golf 5 Front) hätte ich ab Werk mit TFL über die Fernscheinwerfer bestellen können. Gruß

da gab es schon den 6 er mit Tfl

Zitat:

Original geschrieben von tom667de


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von tom667de



Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Lass die Finger von diesem Scheinwerfern mit dem LED Mist, halten nicht lange und Lichtausbeute ist schei**.
Soso. Das mag auf den China-Müll von eBay sicher zutreffen. Meine Hellas, die ich am Boxster montiert habe, funktionieren schon seit Jahren ohne Probleme. Und die Serienrücklichter vom Golf V+ fallen ja auch nicht gerade reihenweise aus. Ob man die schön findet, ist allerdings eine andere Frage *duck*

Gruß
Tom

Wer redet denn hier von Rückleuchten? Das ist ne ganz andere Kiste wie die Frontscheinwerfer.

& seit wann baut Hella, SW mit LED Standlicht (wie es sich eig nennt und nicht immer TFL wie es viele nennen). Das wäre mir aber ganz neu. Zumindest für den Golf 5.

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von hellakopf



... das wusste ich nicht. Meinen Jetta Bj. 2010 (mit der Golf 5 Front) hätte ich ab Werk mit TFL über die Fernscheinwerfer bestellen können. Gruß
da gab es schon den 6 er mit Tfl

... welchen 6er? Golf oder Jetta? Den aktuellen Jetta 6 gibt es erst ab Modelljahr 2011 (ab Mitte 2010).

Mein 5er ist vom Februar 2010. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf



Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


da gab es schon den 6 er mit Tfl

... welchen 6er? Golf oder Jetta? Den aktuellen Jetta 6 gibt es erst ab Modelljahr 2011 (ab Mitte 2010).
Mein 5er ist vom Februar 2010. Gruß

ja Junge der Golf V wurde nur bis 2009 gebaut , und nu ?

Richtig, im Mai 2009 lief der letzte G5 vom Band.

Zitat:

Original geschrieben von FL79


Automatik Steuerung bleibt erhalten

ohne Abblendlicht leuchten die Nebelscheinwerfer. Die Dimmung kann nach Wunsch eingestellt werden. Es funktioniert aber auch weiterhin die Nebelscheinwerfer einzuschalten. 

Also alles wie jetzt nur dass die NSW leuchten wenn der Sensor sagt es wir kein Abblendlicht benötigt. 

Aber nicht ganz legal. 

Genauso hab ich es auch, hat noch nie jemand beanstandet, ist fuer mich die ideale Loesung.

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan



Genauso hab ich es auch, hat noch nie jemand beanstandet, ist fuer mich die ideale Loesung.

Hast du seitdem mal den Tüv erneuert wo das Licht uberpruft wurde?

Sorry, ich hab vergessen zu erwaehnen dass mein GTI in Italien zugelassen ist. Beim italienischen "Tüv" hat es keine Probleme gegeben. Wie es in Deutschland ist, kann ich nicht beurteilen, aber man kann es ja kurz vor dem Tuev rauscodieren, und danach wieder rein, oder? Will aber jetzt natuerlicht keine illegalen Ratschlaege geben. Fuer mich ist das TFL ein grosses Sicherheitsplus.

Macht doch einfach das Licht an. 😁 Wenn's um Sicherheit geht.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Wer redet denn hier von Rückleuchten? Das ist ne ganz andere Kiste wie die Frontscheinwerfer.
& seit wann baut Hella, SW mit LED Standlicht (wie es sich eig nennt und nicht immer TFL wie es viele nennen). Das wäre mir aber ganz neu. Zumindest für den Golf 5.

Ich dachte wir reden hier von TFLs? Hella verbaut garnichts, bietet die aber als universelle Nachrüstlösung an. Und die funktionieren ohne probleme und sind sogar als TFL und Standlicht (dank integrierter Dimmfunktion) zugelassen.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von hellakopf



... welchen 6er? Golf oder Jetta? Den aktuellen Jetta 6 gibt es erst ab Modelljahr 2011 (ab Mitte 2010).
Mein 5er ist vom Februar 2010. Gruß
ja Junge der Golf V wurde nur bis 2009 gebaut , und nu ?

... dann könnte man alternativ ein Steuergerät vom Golf 6 einbauen, welches in meinem Jetta auch verbaut wurde.

Beispiellink: http://www.ebay.de/itm/221169123141?...

Dann hätte man TFL über gedimmte FS im Golf 5. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen