ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Tagfahrlicht nachrüsten

Tagfahrlicht nachrüsten

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 10. Oktober 2016 um 16:52

Hallo,

ich bin ja nun doch etwas spät zum B6 gekommen und hab auch schon einiges gelesen und auch jede Menge Filme auf Y....... angesehen.

Trotzdem bräuchte ich den einen oder anderen sinnvollen Tip, für mein Vorhaben.

Wenige Tage nach Kauf hab ich ernüchternd festgestellt, ich hab kein TFL. (ok, selbst schuld, aber man kann ja nicht an alles denken ;) )

Ausgangslage ist folgende: B6 Bj.2006, Kombi, VR6, DSG. Beleuchtung vorne besteht aus Xenon mit Kurvenlicht, dem zusätzlichen Kurvenlicht mal rechts mal links und Nebelscheinwerfern unten im kleinen Grill.

Ich hätte gerne einen Zubehörsatz, der in den Grill neben den Neblern passt ohne etwas auszuschneiden. Darüber hinaus sollte die Verkabelung mit weniger als 6 m Kabel auskommen und nicht in den Innenraum führen. Plugandplay wäre schön, da Stromdiebe doch wieder neue Fehlerquellen sind.

Es sollte ganz einfach so funktionieren, das ich die Beleuchtung auf Automatik stelle und bei Motorstart und genügend Helligkeit auf jeden Fall das TFL angeht. Zusätzlich sollte die ganz normale Lichteinschaltautomatik aber trotzdem noch gehen.

Gibt es dafür aktuell (noch) eine Lösung ?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Antworten.

Ähnliche Themen
45 Antworten

Ja, das hat man.

Aber die Funzeln halten keinem Vergleich mit LED TFL stand. Nicht mal ansatzweise.

In dem (nur beispielhaften) Thread hier gab es da auch schon viel Kommentare.

Hmm. Teilweise.

am 11. Oktober 2016 um 20:02

Also mich persönlich nerven diese superhellen LED,s und die Nebler reichen auch um besser gesehen zu werden

Zitat:

@A4Pilot schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:50:40 Uhr:

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:44:02 Uhr:

Also ich finde das TFL vom Fabia RS passt am besten. Es wirkt nicht so übertrieben gross wie zb das vom Audi.

Aber ist halt alles Geschmacksache.

Leuchtet auf dem Foto das Standlicht mit?

Nein

Ich hab bei Licht ein die gedimmte Version.

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:44:02 Uhr:

Also ich finde das TFL vom Fabia RS passt am besten. Es wirkt nicht so übertrieben gross wie zb das vom Audi.

Aber ist halt alles Geschmacksache.

Ja, das ist es.

Ich selbst finde die länglichen passender. Macht das Fahrzeug optisch ein wenig flacher und breiter. Aber Du hast schon recht: Geschmacksache :p

Zitat:

@hp. schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:05:55 Uhr:

 

Hallo,

ne du lass mal, ich wollte keine anderen Scheinwerfer einbauen. Nur TFL nachrüsten und so wie es ausschaut wirds wohl eine Nachrüstlösung neben den Neblern, die übrigens auch bleiben sollen, werden.

Nein, das hast Du vielleicht falsch verstanden. ICH musste damals umbauen, weil ich die billigen Chinateile von Dectane drin hatte. Daher musste ich wieder Rückbauen auf die Originalen.

 

Zitat:

@VWFan82 schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:40:55 Uhr:

Hallo,

ich habe TFL Blinker und finde das die beste Lösung. Sieht Orginal aus.

Gruß

Thorsten

Ich finde auch, dass die gut aussehen. Mir kam es aber auch auf Legalität an. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :cool:

Okay, Skyline Rückleuchten sind auch nicht wirklich legal, aber die nickt sogar der TÜV ab :D

Ich vermute, dass "der TÜV" je nach Stimmung, Tageszeit und Stand des Mondes auch unsere China Blinker mit TFL "abwinken" würde. Vielleicht mach ich mir bei der nächsten HU im kommenden Mai den Spaß und lass die drinnen. Falls er meckert, kann ich es in 5 Minuten zurückrüsten, während er den Rest der Karre prüft.

Legal würde es aber definitiv auch dadurch nicht.

Ja meiner hat wegen meinen Skyline Rücklicht er auch erst gemeckert. Der Mann fährt selber Passat B6. Hatte aber eine gute Begründung das orginal ist. Stute nur das ist Orginal beim R36.

Fahre ja Passat Variant R36 :)

Grüße

Thorsten

Themenstarteram 12. Oktober 2016 um 18:03

Hallo,

ich bin heute zu überhaupt nichts gekommen. Kollegin krank. Suche nach TFL muß ich wohl in Ruhe am WE machen.

VCDS ist da. Installiert und gleich einen Gesamtcheck laufen lassen. Nur wenige sporadische Fehler, welche auf eine niedrige Batteriespannung schliessen lassen. Echt langweilig, der Bock ;)

Den Autoscan aber schön speichern bevor was an der Codierung geändert wird von dir. Das du immer wieder zurück kannst, wenn was nicht gehen solte.

Themenstarteram 12. Oktober 2016 um 18:13

Schon passiert ;)

Super.

Themenstarteram 12. Oktober 2016 um 18:34

PS: in unseren Firmenwagen B5, hab ich vor 6 Jahren TFL nachgerüstet. War glaub ich von Hella.

Da hat auch noch nie jemand danach gefragt oder beim Tüv genauer hingesehen.

Ich such also etwas, das neben die Nebler in den Grill passt und sich einfügt ins Gesamtbild.

Oder hat schon mal einer eine LED-Leiste im bestehenden Scheinwerfer nachgerüstet und das auch eingetragen bekommen ?

Wobei, eingetragen wird ja heutzutage alles. Mich nerven diese Leisten, wo das TFL plötzlich zum Blinker wird.

Aber dafür bin ich anscheinend auch zu alt, denn die LED-Rückleuchten im Passat,Golf etc. gehen mir schon auch auf den keks.

Wenn da die Sonne dementsprechend draufbrennt, dann erkennt man weder Bremslicht noch Blinker.

Muß mal zum Tüv und mich mit den Jungs unterhalten.

Also wenn du auf die unnützen Nebler überhaupt nicht verzichten willst, dann codier die als TFL. Hatte ich auch erst. Das ist auch das einzige, wofür man die Dinger gebrauchen kann. Denn weder als Nebelscheinwerfer noch als Abbiegelicht taugen die Teelichter was. Nur ein Umbau auf Fabia RS TFL gibt dem Platz da unten einen richtigen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen