Tagfahrlicht nachrüsten

VW Touran 1 (1T)

Da das Tagfahrlicht langsam unumgänglich wird, mir die Xenons als Tagfahrlicht aber leid tun, suche ich eine Lösung an Stelle der Nebelscheinwerfer, die ich praktisch nicht brauche.
Hella soll ja demnächst ein spezielles Tagfahrlicht für den Touran herausbringen, aber ich bekomme bisher keine nähere Auskunft über den Zeitpunkt usw. Wer kann Auskunft geben?
Im Internet ist unter www.Tagfahrlicht.at ein Angebot der Salm GmbH in Wien zu finden. Hat einer von Euch nähere Informationen und Erfahrungen mit dieser Firma und den dort angebotenen Lösungen bzw. Produkten?

Gruß
KJ. L.

37 Antworten

Re: Re: Re: Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von aprilscherz50


Wie soll das denn dann in Österreich gehen? Werden die NSW vielleicht runtergedimmt?

Nein die leuchten ungedimmt.

Ich finde diese Variante noch am Besten, mit den vorhandenen Lampen.
Idealerweise sollten die Hersteller serienmässig Tagesfahrleuchten einbauen.

Gruß Otti

Zitat:

Original geschrieben von aprilscherz50


Hallo Lars, hallo Vomue,

das Licht+Sicht-Paket hat meiner Meinung nichts mit Tagfahrlicht zu tun, da der Lichtsensor ja auf unterschiedliche Lichtverhältnisse reagiert, das Tagfahrlicht aber dauernd brennen muß.

Gruß
aprilscherz

Das ist soweit richtig. Ging mir aber Haupsächlich um die Aussage des Freundlichen, daß TFL nicht notwendig ist, da Lichtsensor und Licht+Sicht verbaut ist und die Frage nach dem Schaden für die Xenons.

Um's noch mal deutlich zu sagen: Ich gehe davon aus, daß das TFL den Xenons nicht mehr Schaden zufügt als das Automatiklicht, da dieses zum Beispiel auch bei Tunnelfahrten oder Einfahrten in Tiefgaragen aktiviert wird. Allerdings halte ich TFL für wesentlich sinnvoller. Idealerweise mit separaten Leuchten ansonsten auch mit den Standartscheinwerfern (wie zur Zeit bei mir).

Grüße
Vomue

@ Vomue

Stimmt, das habe ich auch gemeint.

Nach allem hin und her, werde ich jetzt mein Licht so lassen wie es am 1.6. bei der Abholung sein wird. Dann ist ja eh erstmal der Jahrhundertsommer ;-) und dann schau ich mir mal an was Hella da an TFL für den Touri rausbringt. Zur Not kann ich dann immernoch das TFL auf die Xenons umprogramieren lassen. Das Traurige ist dann nur, dass der Lichtsensor überflüssig geworden ist.

1.6. ??? Au mann, das sind ja nicht mal mehr 4 Wochen. (Freu)
Bis denne,
Lars

Ich hab da mal ne Frage:

In dem Lampengehäuse sind doch 4 Lichter verbaut:
Abblendlicht, Fernlicht und Blinker ... was zum Geier ist das 4. Licht, genauso groß wie der Blinker und sitzt genau drüber ... ich habs bis jetzt nicht herausfinden können ... ist das Licht vielleicht TFL tauglich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Ich hab da mal ne Frage:

In dem Lampengehäuse sind doch 4 Lichter verbaut:
Abblendlicht, Fernlicht und Blinker ... was zum Geier ist das 4. Licht, genauso groß wie der Blinker und sitzt genau drüber ... ich habs bis jetzt nicht herausfinden können ... ist das Licht vielleicht TFL tauglich?

Hallo,

das ist Standlicht. Weiß ich aber auch nur weil ich jetzt die dritte Birne dafür innerhalb von 3 Wochen neu brauchte.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Ich hab da mal ne Frage:

In dem Lampengehäuse sind doch 4 Lichter verbaut:
Abblendlicht, Fernlicht und Blinker ... was zum Geier ist das 4. Licht, genauso groß wie der Blinker und sitzt genau drüber ... ich habs bis jetzt nicht herausfinden können ... ist das Licht vielleicht TFL tauglich?

Standlicht ????

Gruß

Afralu

Ups, da kam ja schon die Antwort....

Wer zum geier braucht Standlicht?! Kann man das in TFL umbauen? Bzw. welches Gesetz muss geändert werden, damit es erlaubt ist? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Wer zum geier braucht Standlicht?! Kann man das in TFL umbauen? Bzw. welches Gesetz muss geändert werden, damit es erlaubt ist? 🙂

Falls du dein Auto mal halb auf der unbeleuchteten Straße nachts abstellen willst, ist das sicher nciht unpraktisch 😉

Außerdem mein ich, das s das der Sicherheit dient, falls mal das Abblendlich ausfällt ...

Gruß,
Bigchipmunk

für alle "tfl-willichauchnachrüster"

die version von hella sieht so aus als würde es nur ohne nebelscheinwerfer gehen

geht eigentlich auch ohne

---> http://img103.imageshack.us/img103/3181/p30100026pn.jpg

gruss 2runer

Diese Version sieht auf dem Bild doch richtig gut aus und sogar mit Nebelscheinwerfer. Welcher Hersteller? Ist das Lüftungsgitter ein dazugehöriges Teil oder eine Handanfertigung. Gibt es schon einen Einbauplan dafür?

Ist ein reiner Selbstbau, Anleitung hab ich noch nicht gesehen.

Na ja, ist nicht so ganz mein Fall.
Aber wem es gefällt.
Ich würde jetzt auch eher zu dem Standlicht als TFL tendieren.
Kann man das eigentlich auch umprogramieren, wie zb. die Hauptscheinwerfer auf TFL ?
Das TFL dient ja immerhin nur um besser gesehen zu werden und nicht um selber besser sehen zu können. Und dafür würde das Standlicht doch reichen.
Und außerdem hätte dann auch der Lichtsensor noch eine Aufgabe.
Kann sein, dass einige von Euch das anders sehen, aber wenn es zu programieren ist doch die sauberste und Hauptscheinwerfer schonendste Lösung, oder ?
Bis denne,
Lars

In 2 Wochen geht´s nach WOB, juchuuuuu !!!

Programmieren kannst du vergessen, und zugelassen ist es auch nicht, und außerdem sieht man die Funzel am Tag eh nicht...

Stimme dem Alpen-Touraner, wie fast immer in Sachen TFL, voll und ganz zu! Was sich Einige hier zum Thema einfallen lassen ist wirklich erschreckend 😉

MfG subbort, der auf RICHTIGES TFL setzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen