Tagfahrlicht nachrüsten
Da das Tagfahrlicht langsam unumgänglich wird, mir die Xenons als Tagfahrlicht aber leid tun, suche ich eine Lösung an Stelle der Nebelscheinwerfer, die ich praktisch nicht brauche.
Hella soll ja demnächst ein spezielles Tagfahrlicht für den Touran herausbringen, aber ich bekomme bisher keine nähere Auskunft über den Zeitpunkt usw. Wer kann Auskunft geben?
Im Internet ist unter www.Tagfahrlicht.at ein Angebot der Salm GmbH in Wien zu finden. Hat einer von Euch nähere Informationen und Erfahrungen mit dieser Firma und den dort angebotenen Lösungen bzw. Produkten?
Gruß
KJ. L.
37 Antworten
Kommst Du aus Östereich?
Wenn ja, bei euch soll in Kürze Nebellampen als Tagesfahrlicht erlaubt werden, bei den Touris ab MJ06, sollte das einstellbar sein.
Ichhabe es leider verpasst, das beim letzten neueren Touri zu testen, den ich am VAG-COM hatte.
Gruß Otti
Laut Hella-Produkteinführungsplan sollte das TFL-Set für den Touran in diesem Sommer starten.
Andere Möglichkeit: Setz Dich mit Alpen-Touraner in Verbindung, der hat das Universal-Set nachgerüstet.
MfG subbort, der auch echtes TFL am Auto hat.
Zitat:
Original geschrieben von subbort
Andere Möglichkeit: Setz Dich mit Alpen-Touraner in Verbindung, der hat das Universal-Set nachgerüstet.
...genau, siehe
hierZitat:
Original geschrieben von Alpen-Touraner
...genau, siehe hier
sieht aber recht sch**** aus muss ich mal sagen
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Zitat:
Da das Tagfahrlicht langsam unumgänglich wird, mir die Xenons als Tagfahrlicht aber leid tun,
Warum tun Dir die Xenons leid ?
Ich habe mal gehört, dass die nicht kaputt gehen.
Stimmt das etwa nicht ?
Ich möchte bei meinem Touran (am 1.6. ist es soweit) mit Xenon auch das Tagfahlicht programieren lassen. Mein Freundlicher meinte nun, dass das wegen dem Lichtsensor nicht notwendig wäre, da mein Touran Licht + Sicht bekommt.
Also,
Xenons besser nicht als Tagfahrlicht verwenden ?
Tagfahrlicht bei Licht + Sicht nicht nötig zu programieren ?
Bis denne,
Lars
Tagfahrlicht
Felix Austria, oder glückliches Österreich! Wenn das demnächst erlaubt wird das Tagfahrlicht auf die NSW zu programmieren, fände ich das sehr gut? Die NSW sind geradezu prädestiniert für diese Aufgabe. Ich würde das auch gern haben. Wie geht das?
Habe nichts im de.openobd.org darüber gefunden.
Gruß
aprilscherz50
Zitat:
Original geschrieben von larotti
Warum tun Dir die Xenons leid ?
Ich habe mal gehört, dass die nicht kaputt gehen.
Stimmt das etwa nicht ?
Jain, die Xenon haben zwar eine deutlich höhere Lebensdauer als die Halos, reagieren allerdings empfindlicher auf ständiges ein- und ausschalten.
Zitat:
Ich möchte bei meinem Touran (am 1.6. ist es soweit) mit Xenon auch das Tagfahlicht programieren lassen. Mein Freundlicher meinte nun, dass das wegen dem Lichtsensor nicht notwendig wäre, da mein Touran Licht + Sicht bekommt.
Also,
Xenons besser nicht als Tagfahrlicht verwenden ?
Tagfahrlicht bei Licht + Sicht nicht nötig zu programieren ?Bis denne,
Lars
Das ist jetzt ne Glaubensfrage. Wann erfolgen mehr Schaltvorgänge - beim automatischen Ein- und Ausschalten durch den Lichtsensor oder beim sofortigen Einschalten beim Start? Ich würde dann doch eher auf Tagfahrlicht plädieren, nicht weil ich meine, daß dann weniger Schaltvorgänge erfolgen ( könnte sich fast die Waage halten mit Tunnel und Tiefgaragen) sondern, weil das Licht dann auch bei Fahrten durch Alleen an ist und du besser gesehen wirst.
Die Ideallösung ist natürlich ein externes Tagfahrlicht, du sparst Sprit und Leuchtmittel. Also auf die fahrzeugspezifische Lösung von Hella warten. Soll diesen Sommer kommen.
Grüße
Vomue
Re: Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von aprilscherz50
Die NSW sind geradezu prädestiniert für diese Aufgabe.
Hier irrst Du ganz gewaltig! Tagfahrlicht hat nichts mit NSW zu tun! TFL hat nur 16 Watt statt 55 Watt (NSW), eine komplett andere Lichtverteilung und andere Leuchtmittel...
NSW sind für Nebel, nicht für Tagfahrlicht!
@GTI+Touran
Ich nehme mal an, Du hast sowas noch nie eingebaut und weißt daher nicht, was es für eine Arbeit ist, die TFL zu befestigen, wenn Du es wüsstest würdest Du Alpen-Touraner um seine Lösung beneiden! 😉
MfG subbort
Re: Re: Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von subbort
NSW sind für Nebel, nicht für Tagfahrlicht!
So ist es ! Genau wie Abblendlicht am Tag meiner Meinung nach völliger Schwachsinn ist, da es, wie der Name auch schon sagt, ja gerade das meiste Licht auf die Starße wirft und eben NICHT ins Auge des entgegenkommenden Fahrers. Und die Straßenoberfläche ist tagsüber eigentlich hell genug.
Hallo Vomue und subbort
Eure Beiträge entsprechen meinen Ansichten in Bezug auf das Tagfahrlicht und ungefähr meinem bisherigen Wissen, das ich aus dem Forum gewonnen habe.
Meine Frage bezieht sich auf nähere Angaben über den Einsatzzeitpunkt für das spezielle Hella Tagfahrlicht für den Touran und die wohl ähnliche Lösung aus Österreich, wahrscheinlich wenigstens zum Teil importiert aus Kanada.
Die einfachere Lösung, die NSW´s umzuprogrammieren und zu benutzen, kommt ja bei uns nicht in Frage. Auf jeden Fall müssen auch die Lampen ausgetauscht werden.
Die Position der NSW`s ist jedenfalls OK.
Gruß
KJ.L.
Zitat:
Original geschrieben von Patouro
Meine Frage bezieht sich auf nähere Angaben über den Einsatzzeitpunkt für das spezielle Hella Tagfahrlicht für den Touran
Ich darf leider dazu nicht mehr sagen, als das es für Sommer geplant ist 😉
Auch bei Hella unterschreibt man ne Geheimhaltungserklärung... 😉
MfG subbort
Re: Re: Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von subbort
Hier irrst Du ganz gewaltig! Tagfahrlicht hat nichts mit NSW zu tun! TFL hat nur 16 Watt statt 55 Watt (NSW), eine komplett andere Lichtverteilung und andere Leuchtmittel...
NSW sind für Nebel, nicht für Tagfahrlicht!
@GTI+Touran
Ich nehme mal an, Du hast sowas noch nie eingebaut und weißt daher nicht, was es für eine Arbeit ist, die TFL zu befestigen, wenn Du es wüsstest würdest Du Alpen-Touraner um seine Lösung beneiden! 😉MfG subbort
Wie soll das denn dann in Österreich gehen? Werden die NSW vielleicht runtergedimmt?
Zitat:
Original geschrieben von Vomue
Jain, die Xenon haben zwar eine deutlich höhere Lebensdauer als die Halos, reagieren allerdings empfindlicher auf ständiges ein- und ausschalten.
Das ist jetzt ne Glaubensfrage. Wann erfolgen mehr Schaltvorgänge - beim automatischen Ein- und Ausschalten durch den Lichtsensor oder beim sofortigen Einschalten beim Start? Ich würde dann doch eher auf Tagfahrlicht plädieren, nicht weil ich meine, daß dann weniger Schaltvorgänge erfolgen ( könnte sich fast die Waage halten mit Tunnel und Tiefgaragen) sondern, weil das Licht dann auch bei Fahrten durch Alleen an ist und du besser gesehen wirst.
Die Ideallösung ist natürlich ein externes Tagfahrlicht, du sparst Sprit und Leuchtmittel. Also auf die fahrzeugspezifische Lösung von Hella warten. Soll diesen Sommer kommen.Grüße
Vomue
Hallo Lars, hallo Vomue,
das Licht+Sicht-Paket hat meiner Meinung nichts mit Tagfahrlicht zu tun, da der Lichtsensor ja auf unterschiedliche Lichtverhältnisse reagiert, das Tagfahrlicht aber dauernd brennen muß.
Gruß
aprilscherz