Tagfahrlicht LED Philips Daytime
Moin
habe gestern das erste Mal versucht, diese Teile an meinen Caddy dranzubasteln.
Da sind jetzt mal ein paar Fragen offen.
Mal der Link zur Seite incl. Einbauanleitung : http://www.lighting.philips.com/.../13_drl.php?...
JA ich habe die SuFu benutzt, leider werden mir von den 400 Beiträgen (und möglichen Antworten)
immer nur die erste Seite angezeigt, will ich auf Seite zwei gehen, kommt jedesmal eine leere Seite.
Scheint wohl ein Fehler in der Programmierung zu sein ?!
Na, also zurück zum LED-Licht. Fein verarbeitet, und grundsätzlich ist die Installation nicht so schwer.
Aber beim Anschluss habe ich ein Problem. Die schreiben also, die "Box" soll an Masse (klar), dann ans Standlicht (fast klar, wenn das grau-schwarze Kabel dafür zuständig ist) und dann ... ja, der Strom soll an Dauerplus. Also direkt an die Batterie. Und da kapier ich nicht, wie das Steuergerät der Lampen wissen soll, dass das Auto steht und nicht fährt. Klar, Spannungsschwankungen entstehen da schon, wenn der Anlasser läuft, aber kann man so die Lampen ein- und ausschalten ?!
Wäre da nicht eher Zündungsplus angesagt ? Wenn ich mir die Einbauanleitung z.B. von Hella anschaue, wird es dort genau so gemacht. Was meint ihr denn ?
Und ein weitres Problem ist die Ausrichtung. Ich meine die Ausrichtung "parallel zur Front". Ich will die Teile unten neben den Neblern in die Blende reinschrauben. Da muss man schon ganz schön schräg ansetzen, damit die LEDs einigermassen nach vorne zeigen und ihr Licht nicht seitlich abgeben. Ich werde aus keiner Anleitung schlau, wieviel seitlich die Lampen zeigen dürfen. Wenn ich mir die anderen Einbauten so ansehe (im Touran etwa), ist die Vorderfläche der Lampe auch hier nicht 100% nach vorne abstrahlend, ich nehme mal als Bezugspunkt das Nummernschild. Weiss einer, wie viel Grad man hier abweichen darf ?
Als Alternative käme sowas in Betracht, hier ist die "Biegung" ja schon mit eingebaut, vielleicht wird so klarer was ich eigentlich meine :
http://www.led-tagfahrlicht.com/images/drl_slim_c_g.jpg
Von der Fa. Nolden CarConcept, leigt mit 230.- (Klares Glas) bzw. 250.- (Schwarz) aber doch eher über dem Preis den ich zu zahlen bereit bin.
Danke schon mal für eure Beiträge. donrol
Beste Antwort im Thema
Hallo Jens,
dieses Geschrei nach dem Schließen eines Threads geht mir auf die Nerven!
Welchen Vorteil hat das?
Vielleicht würde morgen noch jemand den ganz entscheidenden Einbautipp geben oder ähnliches.
Gruß
Inge
69 Antworten
moin moin,
mein GC hatte ich mit TFL über Abblendlicht bestellt und habe es jetzt wieder rausprogrammieren lassen nachdem ich mir die "Philips LED Daytime Lights" gekauft habe. Ich wählte ein etwas smootheren einbaut.
Der Einbau dauerte ca 3-4 Stunden.
Ich muss sagen diese sind schön hell und gut zu sehen, nicht wie einige andere nachinstallierten TFL die eher die Bezeichnung Positionsleuchten verdienen. 😉
Danke an don rol für den Tip der "Philips LED Daytime Lights"
MfG
Michi
Moin,
hier zumachen fände ich auch nicht gut, weil hier "Nägel mit Köppen" gemacht wurden und das schon auf den Seiten 1 und 2!
@ Michi:
Was verstehst Du unter deinem "smoothen" Einbau, sprich: wie hast Du es gemacht?
Sieht bei beiden gut aus und ist echtes TFL, nicht so eine Verlegenheitslösung wie im Auslieferungszustand, weswegen ich es mir schon nach 3 Wochen habe wegcodieren lassen.
Der Preis ist mit ab € 109,-- auch ok. Wieder was für die Wunschliste 🙂.
Grüße,
Martin
Hallo,
mit smooth meinte ich, dass die TFL's nicht Parallel zur Front sind, sondern angepasst an der Nebellampen Blende, also etwas seitlich strahlen.
Dazu fand ich folgende Angaben:
Zitat:
Es gelten folgende Winkel für die Sichtbarkeit bei Tagfahrleuchten:
* rechts / links 20°
* oben / unten 10°
Quelle:
LED-Tagfahrlicht.comHat aber dennoch nach vorne hin eine ordentliche Leuchtkraft.
Ich benutzte dabei keinen Heisskleber, sondern den beiliegenden Einbausatz. Diesen befestigte ich an den Mittelsteg der Blende.
MfG
Michi
Nabend,
das heißt bei gestartetem Motor leuchtet auch nur wiklich dieses TFL und nichts anderes? kein Standlicht u.s.w?
Reicht es wenn ich in Ländern mit Lichtpflicht "nur" mit diesem TFL fahre?
Gruß
Marttok
Ähnliche Themen
Nabend,
die LEDs schalten sich automatisch mit dem Starten des Motors ein und es leuchten nur die LEDs.
Das weitere Steuerkabel an der elektronischen Starterbox wird an der Standlichtzuleitung angeschlossen, dies verhindert das die LEDs bei Standlicht und Abblendlicht nicht mehr leuchten.
Zitat:
Tagfahrlicht
Ist nicht zu verwechseln mit Tagfahrleuchte! Einige Länder fordern Tagfahrlicht (z.B Schweden), was das Fahren mit Abblendlicht am Tag bedeutet. Dabei sind auch die Rückleuchten eingeschaltet. Fodert somit ein Land das Fahren mit Tagfahrlicht, muß auch dort mit eingeschaltetem Abblendlicht gefahren werden. Die Tagfahrleuchten reichen dort nicht aus! Jedoch dürfen Tagfahrleuchten auch in diesen Ländern montiert sein. Es treten aber alle bereits zuvor genannten Nachteile auf. In der Regel verwenden auch wir den Begriff "Tagfahrlicht" da dieser sich in der Zwischenzeit eingebürgert hat.
Quelle:
LED-Tagfahrlicht.comMfG
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Nabend,das heißt bei gestartetem Motor leuchtet auch nur wiklich dieses TFL und nichts anderes? kein Standlicht u.s.w?
Das TFL und die Positionsleuchten/Standlicht dürfen in Deutschland nicht gemeinsam leuchten. Wenn das TFL als Positionsleuchten genutzt werden soll, so ist das serienmäßige Standlicht dauerhaft unbrauchbar zu machen (nur die Leuchtmittel zu entfernen reicht nicht aus)
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Reicht es wenn ich in Ländern mit Lichtpflicht "nur" mit diesem TFL fahre?
Ich habe im Forum gelesen, dass in Ländern mit Lichtpflicht mit Abblendlicht gefahren werden muss und das TFL nicht ausreicht. Ob das für alle Länder gilt und ob die Aussage auch wirklich stimmt, weiß ich jedoch nicht. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es für einen italienischen Polizisten eine hervorragende Geldquelle wäre, einen deutschen Touristen mit TFL zu "erwischen".
Hast du schon mal im TFL-Thread hier im Caddy-Forum nachgelesen? Vielleicht findet sich dazu dort mehr:
http://www.motor-talk.de/.../...en-caddy-welches-und-wie-t1169581.html
In diesem Thread hier geht es ja um alle Nachrüstarten von TFL - hier wollte der TE ja nur kurz seine Fragen geklärt haben und sich nicht mit dem bisherigen Geschwätz im Forum belastet sehen. Von daher passen so allgemeine Fragen wohl besser in den richtigen TFL-Thread.
Jens
@rmvp
@jens voshage
Besten Dank !
Nabend,
habe jetzt die selben Leuchten eingebaut... alles Bestens (fast)...
Könnt ihr mir sagen welches Kabel für das Standlicht ist? Mein Tester will nämlich seit heute nicht mehr :-(((
Caddy 10/2008
Gruß
Marttok
nabend,
Mit dem Tester kam ich auch nicht weit, sobald man den Stecker löst wird der Gesamte Scheinwerfer Stromlos geschaltet.
es ist PIN 10, siehe Foto.
Info hatte ich Hier gefunden.
Viel Spass damit.
MfG
RMvP
Zitat:
Original geschrieben von rmvp
nabend,Mit dem Tester kam ich auch nicht weit, sobald man den Stecker löst wird der Gesamte Scheinwerfer Stromlos geschaltet.
es ist PIN 10, siehe Foto.
Info hatte ich Hier gefunden.Viel Spass damit.
MfG
RMvP
Nabend,
danke. Hab es schon gefunden))) Hab mir den Tester vom Nachbarn geliehen... Wenn du den Stecker löst ist es klar das du nicht weiter kommst... Ich hab den Stecker erst dran gelassen und das richtige Kabel gefunden 😉 Hab es genauso wie du an die 10 gelötet... Alles bestens!
Werde morgen Bilder reinstellen...
Gruß
Marttok
Zitat:
Original geschrieben von rmvp
...
Info hatte ich Hier gefunden.Viel Spass damit.
MfG
RMvP
Das verwundert auch nicht. Schließlich ist
der Thread, der, in dem alle Fragen zur Auswahl von TFL, zur Montage von Tagfahrlicht, zu den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich TFL und zur Verschaltung von Tagfahrlicht diskutiert und gepostet werden. Dieses hier ist laut dem TE ja nur der L.. P...... D.......-Thread. Daher findet man hier auch nicht die grundlegenden Antworten.
Jens
Alles rund um Tagfahrlicht: http://www.motor-talk.de/.../...en-caddy-welches-und-wie-t1169581.html
Hier die versprochenen Bilder 😉
Gruß
Marttok
Hallo Marttok,
sehr schön, sieht ja so aus wie bei mir 😉
Viel Spass mit ein vernünftiges und Richtiges TFL. 😁
guss Michi
Ja, gefällt mir wirklich SUPER!!! Besten Dank, für deine Bilder!
Grüßle
Hallo,
nochmal kurz von mir ne Frage ... auf dem Bild sieht man ja auch dass eine der beiden Leuchten einfach dunkler wirkt. ist bei mir genauso. Irgendwie scheint es da doch ein "oben" unten "unten" bei den leuchten zu geben, oder ? Auch wenn diesbezüglich nichts draufsteht und man von aussen keinerlei Unterschied feststellt. Bei mir ist jedenfalls eine der beiden leuchten merklich dunkler als die andere.
Gruß don rol