Tagfahrlicht Kuga von MS Design
Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an
Beste Antwort im Thema
Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!
Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.
Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...
Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???
Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...
Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!
IMHO, Gruß Michl
545 Antworten
Hallo !
Hab mich gestern auch nach einem Tagfahrlicht erkundigt . Ich habe hier im Net 2 Varianten gefunden
1. MS Design
2. bei Tagfahrlicht24.de
sind die einzigen wo es gut und professionell aussieht
Beide Varianten kosten 500,- € ohne Einbau .
Zum Einbau wurde mir gesagt : Der dauert 3-4 Std ( 75 € pro Std wollen die haben )
Dauert das echt so lang ? Oder verarschen die mich auch ?
Postet doch mal Bilder von euren Kugas mit Tagfahrlicht ( am besten recht detailliert )
LG Tim
Schau Dir mal diesen Berichtan. Einbauzeit alleine, mit Pause und in aller Ruhe max 2 Stunden!
Gruß
PeGo11
Da will wohl jemand Geld verdienen,ich hab mir die TFL's Ende letzten Jahres auch geholt.
Dank der hier im Forum,wirklich fitten und hilfsbereiten User,hat's in gut 2 Stunden allein und ohne Probleme geklappt - trau Dich einfach.
Gruß lucky
habe ja ähnliche erfahrungen gemacht...
da sich glücklicherweise ein user bereit erklärt hat mir technik-deppen unter die arme zu greifen, hat der einbau super geklappt. 75 min inklusive schwätzchen ... dann wars vollbracht!
Foto der neue belegung des sicherungskasten aus meinem Dicken ist ja ein paar postings weiter oben erfolgt.
man hat echt manchmal das gefühl bei den FFHs, die wollen echt heftig hinlangen, wenn sie schon nicht am verkauf der TFLs verdient haben.
greetz
a.
Zitat:
Original geschrieben von lucky-31
Da will wohl jemand Geld verdienen,ich hab mir die TFL's Ende letzten Jahres auch geholt.
Dank der hier im Forum,wirklich fitten und hilfsbereiten User,hat's in gut 2 Stunden allein und ohne Probleme geklappt - trau Dich einfach.Gruß lucky
Ähnliche Themen
Guten allerseitz
Hab mal ne Dumme Frage.
Das Tagfahrlicht, ich meine nur die LED's baut doch MS Design nicht selber oder?
Wo bekommt man die LED's her ? Hat jemand eine Ahnung? Den Rest bekommt man doch mit ein wenig geschick zusammen gebastelt.
Gruß matthes
Hallo matthes,
irgendwo - bei den 34 seiten - steht es, glaube ich.
sind HELLA, der satz liegt bei ca. € 200,- , dann noch deine bastelei - kannst du auch direkt die MS kaufen.
es gibt einige, die sich diverse umbauten überlegt haben, auch ich wollte irgendwie die nebler "verändern".
es gibt sicher einige "günstige" spielereien, aber nach allem suchen und vergleichen, bleibt einfach nur die MS lösung.
alles andere wirkt und ist billig.
sollte mal irgendetwas sein, hast du bei allen billig lösungen ein problem.
MS regelt solche dinge mit deinem ffh sehr kulant.
grüße
Solche High-Power-Led´s zu besorgen ist kein Problem. Du musst dann nur noch eine passende Halterung bauen, ein Steuergerät bauen/programmieren und den Eigenbau dann beim TÜV abnehmen lassen.
Vorher natürlich noch die entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Prüf-/Messprotokolle erstellen lassen.
Wenn Du das alles hast, bist Du bei den ausgelegten Kosten garantiert höher als bei einer fertigen MS-Lösung.
Die verbauten LEDs kosten pro Stück ca. 15,-€! (Bei größeren Abnahmemengen natürlich weniger)
Rechenbeispiel:
10 LEDs á 15,-€ = 150,-€
2 Steuergeräte (Elektronikbauteile + Platine) = 50,-€ (geschätzt)
--------------------------------------------------------------------------------------
Summe 200,-€
Dazu kommen dann noch die Kosten für die TÜV-Abnahme, Protokolle, diverse Kleinteile, Kühlkörper, usw.
Für eine Einzel-Lösung lohnt sich das also nicht.
Gruß
PeGo11
Hallo Matthes,
Das selber machen mit einigermaßen guten aussehen und ganz wichtig legalen TFL habe ich ja hinter mir :
http://www.motor-talk.de/.../...t-kuga-von-ms-design-t2257889.html?...
Allerdings, ohne fremde Hilfe von einem Kollegen der Laminieren konnte (und das ganze Material dafür zu Hause rumliegen hat) wäre mein Projekt damals auch gescheitert. Es war eine heiden Arbeit, viele Stunden gingen drauf und an Materialkosten (inkl.Lacken) war ich am Ende bei 250 Euro.
Dann sind mir die Teile im Urlaub geklaut worden (die Laminierten Blenden waren leichter zu entfernen) und ich hätte mal gerade von der Versicherung die TFL´s (90 Euro) erstattet bekommen.
Also ein bißchen umschauen ..... z.b in der E..Bucht.
Habe meine dort für 310 inkl. Versand ersteigert.
Die ganze Arbeit mit selber machen lohnt sich einfach nicht.
Gruss
Mic
http://www.ath-hinsberger.de/.../Zitat:
Original geschrieben von matthes007
Guten allerseitzHab mal ne Dumme Frage.
Das Tagfahrlicht, ich meine nur die LED's baut doch MS Design nicht selber oder?
Wo bekommt man die LED's her ? Hat jemand eine Ahnung? Den Rest bekommt man doch mit ein wenig geschick zusammen gebastelt.Gruß matthes
Frohes basteln!
Aber überleg dir das gut...
Hella baut übrigens Einzel-LEDs die es hier zu sehen gibt.
http://www.ath-hinsberger.de/.../e5c4c455d340f43d6.18349911
Wer die LEDs aus dem ersten Link baut weiß ich nicht. Glaub aber irgendwer hier wusste das mal.
Hallo zusammen !
Kann denn mal jemand ein paar Erfahrungen mit dem Teil von MS-Design posten ? Und ein paar detaillierte Bilder wären nicht schlecht . Auf der Seite von MS sind die nicht so klasse .
Vielen Dank im voraus liebe Gemeinde
LG Tim
Über Erfahrungen, wenn es die bei sowas überhaupt gibt, ist schnell berichtet:
Einbau ist generell selbst möglich, solang man nicht gerade 2 linke Hände mit 10 Daumen hat. Ein wenig Ahnung über KFZ-Elektrik ist auch nicht schlecht.
Der Einbau dauert ca. 1-2 Stunden. Einen detailierten Einbaubericht mit vielen Erfahrungen von anderen findest Du HIER.
Ein Bild mit eingebauten TFL ist HIER.
Gruß
PeGo11
Hallo,
ich habe meinen Eisbär mit dem Tagfahrlicht von MS Design bestellt und er soll noch diese Woche ausgeliefert werden. Heute sagte mir der Händler dass es Probleme mit diesem LED Licht gibt und zwar wird es scheinbar vom TÜV nicht abgenommen. Mein Händler macht sich jetzt erst mal schlau. Wisst ihr schon mehr ???
Gruß
Zitat:
Heute sagte mir der Händler dass es Probleme mit diesem LED Licht gibt und zwar wird es scheinbar vom TÜV nicht abgenommen.
na dass ist doch mal wieder eine tolle "Quatsch Aussage" eines FFH.
Mit dem TÜV gibt es doch keine Probleme ..... die MS Designe TFL´s haben doch ein Prüfzeichen.
Entweder hat dein FFH vergessen die Teile mit zu bestellen, oder MS hat lieferschwierigkeiten.
Gruss
Mic
Richtig ! Die TFLs von MS haben eine ABE und brauchen somit dem TÜV gar nicht vorgestellt werden.
Gruß
Merci für die Antworten.
Wenn sich mein FFH diesbezüglich meldet werde ich ihn auf die ABE hinweisen. Mir kann man ja allen Quatsch erzählen.
Aber diese LED's möchte ich unbedingt...