Tagfahrlicht Kuga von MS Design

Ford Kuga DM2

Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an

Beste Antwort im Thema

Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!

Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.

Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...

Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???

Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...

Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!

IMHO, Gruß Michl

545 weitere Antworten
545 Antworten

Also

Meine Standlichter leuchten trotz MS-Design Lichter noch weil:

Das Schweizer gesetz sagt, dass das TGFL als Positionslicht leuchten darf sofern dieser nicht heller als das Standlicht leuchtet.

Da das Standlicht nun heller ist wenn sich die MS-Lichter dimmen ist dies somit erlaubt. Grundsätzlich hat das mein FFH so eingestellt und das ist auch seine Aussage die ich dazu erhalten habe.

Aber mein Tip: Schraube wennschon die Birnchen raus anstatt das Kabel durchzutrennen, denn wenn du aus irgend einem Grund die Birnchen wieder drinn haben willst, hast du dann ein problem. Hingegen so musst du sie nur reinschrauben und erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Also

Meine Standlichter leuchten trotz MS-Design Lichter noch weil:

Das Schweizer gesetz sagt, dass das TGFL als Positionslicht leuchten darf sofern dieser nicht heller als das Standlicht leuchtet.

Da das Standlicht nun heller ist wenn sich die MS-Lichter dimmen ist dies somit erlaubt. Grundsätzlich hat das mein FFH so eingestellt und das ist auch seine Aussage die ich dazu erhalten habe.

Aber mein Tip: Schraube wennschon die Birnchen raus anstatt das Kabel durchzutrennen, denn wenn du aus irgend einem Grund die Birnchen wieder drinn haben willst, hast du dann ein problem. Hingegen so musst du sie nur reinschrauben und erledigt.

HalloDiesel,

Danke für die prompte Antwort. Interessant wäre für mich zu wissen, ob o.g. Aussage auch für Deutschland gilt. Ich habe bei einer freien Werkstatt nachgefragt und hat mir auch Deine Aussage bestätigt. deshalb habe ich hier nachgefragt, nachdem hier einige die Dinger rausdrehen.

dann lass sie leuchten die kleinen! der Tüv mann hier hat gesagt das es i.O. wäre, denn die Standlichter/Positionslichter sind bestandteil des Hauptscheinwerfers. Deswegen so i.o.

Außerdem kennt sich der Tüv eh nicht so sehr wirklich gut aus. Der Mann hatt ein 100 Seiten Regelbuch das er erstmal durchforsten musste um überhaupt nen bißchen durchzublicken was abgeht!!!

A: Zwick ja die Kabel nicht durch!!!! Kaputtmachen geht schneller als Heilen!!

B: Laut Beipackzettel/ABE bei den MS-TFL steht daß das Standlicht deaktiviert werden muß.
Wenn sich nun also Tüv-Mensch das TFL anguckt und den Zettel liest (da er keinen direkten Plan davon hat) stolpert er darüber. Ich hab die Birnchen raus und gut..!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


A: Zwick ja die Kabel nicht durch!!!! Kaputtmachen geht schneller als Heilen!!

B: Laut Beipackzettel/ABE bei den MS-TFL steht daß das Standlicht deaktiviert werden muß.
Wenn sich nun also Tüv-Mensch das TFL anguckt und den Zettel liest (da er keinen direkten Plan davon hat) stolpert er darüber. Ich hab die Birnchen raus und gut..!!!

Hallo,

das macht aber dann keinen Unterschied. Die fehlenden Birnchen sind dann auch nicht konform. Was dran ist am Auto, muss auch funktionieren!
Trotzdem Danke. Den Zettel hatte ich nicht genau durchgelesen. Fazit: Ich lasse es drauf ankommen. Gruß fragro

Ein gutes Argument ist auch der pissgelbe Fleck im Scheinwerfer (von den orig. Standlichtern) neben den leuchtend weißen LEDs..
Ich trau mich nicht mal mehr die Nebler einzuschalten... Schaut im Vergleich zum Rest aus als ob ein altes Franzosenauto ankommt....

Ja das mit den Nebelscheinwerfern sieht danne echt etwas "billig" aus zu dem Rest..also Müsste man die Nebelscheinwerfer auch auf Xenon umrüsten aber dann siehts wohl aus als wenn ein Vollbeleuchteter LKW angefahren kommt =)

und JA ich weiss es ist verboten =) aber gut ausschauen würde das auf jedenfall =)

Zitat:

Original geschrieben von Beppe85


Ja das mit den Nebelscheinwerfern sieht danne echt etwas "billig" aus zu dem Rest..also Müsste man die Nebelscheinwerfer auch auf Xenon umrüsten aber dann siehts wohl aus als wenn ein Vollbeleuchteter LKW angefahren kommt =)

und JA ich weiss es ist verboten =) aber gut ausschauen würde das auf jedenfall =)

Aber eine hellere halogenlampe ist erlaubt. Und dann ist das hässliche gelbe Licht Geschichte....

Hey,

habe hier DIE TOP ERWEITERUNG zum Tagfahrlicht gefunden 😁

http://www.talkingelectronics.com.au/.../KittScannerP1.html

Das toppt jeden Audi!

*muhaha*

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Hey,

habe hier DIE TOP ERWEITERUNG zum Tagfahrlicht gefunden 😁

http://www.talkingelectronics.com.au/.../KittScannerP1.html

Das toppt jeden Audi!

*muhaha*

Geil! hehehe

Zitat:

Original geschrieben von fragro



Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Hey,

habe hier DIE TOP ERWEITERUNG zum Tagfahrlicht gefunden 😁

http://www.talkingelectronics.com.au/.../KittScannerP1.html

Das toppt jeden Audi!

*muhaha*

Geil! hehehe

Hatte ich schon 89 an meinem Escort gehabt.Angemacht und die Grünen habens gesehen, hat mich damals 80 DM ( ca. 40€) gekostet.

Hallo zusammen ,

ich freu mich wie Bolle.

Habe heute ein super Angebot bei meinem FFH ( ich glaub kaum zu toppen 😁 ), für das TFL von MS Design, bekommen.

Das war so gut, das sie nun ab Donnerstag an meinem Kuga leuchten werden.

*freufreufreu*

Zitat:

Original geschrieben von Nele66


Hallo zusammen ,

ich freu mich wie Bolle.

Habe heute ein super Angebot bei meinem FFH ( ich glaub kaum zu toppen 😁 ), für das TFL von MS Design, bekommen.

Das war so gut, das sie nun ab Donnerstag an meinem Kuga leuchten werden.

*freufreufreu*

Und was war das Topp-Angebot? Lass uns teilhaben ;-)

Hi,

ich bezahle 420€ inclusive Einbau 😁.

Ich denke mal diesen super Preis haben wir nur bekommen weil wir zwei Autos gekauft haben und mein Mann 8 Monate auf seines warten mußte.

So mein Kuga leuchtet nun mit MS Tagfahrlicht 😁.

Sieht das heiß aus 🙂.

Hab mich ja am Anfang gestreubt da der Preis ja schon heftig ist aber es sieht einfach genial aus.

@magic

Du solltest es Dir doch nochmal überlegen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen