Tagfahrlicht Kuga von MS Design

Ford Kuga DM2

Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an

Beste Antwort im Thema

Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!

Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.

Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...

Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???

Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...

Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!

IMHO, Gruß Michl

545 weitere Antworten
545 Antworten

Das wäre ne super Sache!
Ich trau mir ja zu die Dinger selber einzubauen wenn ich weiß wie 😉
Geht bestimmt einigen hier so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Gibt es denn irgendwo eine detaillierte Einbauanleitung für Laien ohne irgendwelche Grundkenntnisse?

Danke 🙂

Sorry, aber wenn man über überhaupt keine elektrotechnischen Grundkenntnisse verfügt, sollte man sich zumindest jemanden dazu nehmen, der etwas Ahnung hat. Ansonsten kann man auch schnell mal was an der Elektrik kaputt machen.

Gruß
Frank

Seh ich ähnlich!!! Sooo ganz Blindfisch is nix...
Masse wär ja noch zu finden, das Standlichtkabel wohl auch, aber die Zündung mitten im Motorraum??? K.A.... Noch schlimmer mein "Motor läuft Strom"... Pfffft..

Aber ich pass ma morgen schön auf was die da machen, knipse fröhlich mit und dann gucken wir mal ob ihr das dann alle mit meiner Beschreibung hinbekommt..oder Kugi instantan zu brennen beginnt😁
Das nächste ist, ob's der Stress überhaupt wert ist oder man lieber nen fuffi zahlt und machen lässt.. (Bsp. Türverkleidung)

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Zitat:

Original geschrieben von Use Link


Gibt es denn irgendwo eine detaillierte Einbauanleitung für Laien ohne irgendwelche Grundkenntnisse?

Danke 🙂

Sorry, aber wenn man über überhaupt keine elektrotechnischen Grundkenntnisse verfügt, sollte man sich zumindest jemanden dazu nehmen, der etwas Ahnung hat. Ansonsten kann man auch schnell mal was an der Elektrik kaputt machen.

Gruß
Frank

ganz so schlimm ist es nicht, aber je detaillierter eine Beschreibung desto besser 😉

Ähnliche Themen

Ist denn immer noch ne Forums-Sammelbestellung geplant?

Ich wäre dabei 🙂

Rett-Mich wo sind die bilder? :-)

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Rett-Mich wo sind die bilder? :-)

DA: Schon seit 18.Juli😁😁😁

http://www.motor-talk.de/.../...ahrlicht-wie-versprochen-t2347701.html

Gruß Michl

Ohh dankeee :-)))

@Rett-Mich

Kann man auch so schalten dass wenn der Lichtschalter auf "0" ist, alles Aus ist? Somit das TGFL nur bei "Auto" eingeschaltet ist oder in der Standlichtfunktion?

machbar ist das sicher irgendwie . wird aber bestimmt ne größere aktion . könnt mir das nur so vorstellen das du das orginale relais für das tagfahrlicht , incl. der 20amp sicherung , verbaust und nach der sicherung das kabel abklemmst ( damit die xenons nicht angeschaltet werden ) und ne leitung zu dem steuergerät der tfl´s legst ( das rote kabel ). das standlicht mußt du normal auf das blaue kabel der tfl´s legen .

nur das abklemmen und weiterverlegen des kabels im sicherungskasten (im beifahrerfußraum) stell ich mir sehr heikel vor

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


@Rett-Mich

Kann man auch so schalten dass wenn der Lichtschalter auf "0" ist, alles Aus ist? Somit das TGFL nur bei "Auto" eingeschaltet ist oder in der Standlichtfunktion?

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


@Rett-Mich

Kann man auch so schalten dass wenn der Lichtschalter auf "0" ist, alles Aus ist? Somit das TGFL nur bei "Auto" eingeschaltet ist oder in der Standlichtfunktion?

Jetzt hab ich wiedern "Denk-Kopfweh" wegen dir ;-)

Also:
Wir haben ja sozusagen 2 Schaltkreisläufe normalerweise.
1 - Zündung und Masse - brennt hell
2 - Standlicht dazu (blaues Kabel) - dimmt

Wenn du jetzt Kreislauf 1 anstatt von Zündung auf Standlicht hängst dürfte es nur hell leuchten, wenn du Standlicht einschaltest. Bei "0" müsst es aus sein.
Zum Dimmen brauchste dann natürlich nen anderen "Impuls".
Theoretisch das Ablendlich anzwacken - wenn das geschalten wird dimmt es runter.

Ob das machbar ist ist gaaaanz ne andere Sache. Wir sind mit meinen Plänen "Motor läuft Strom..) gescheitert.
Die elektrik in der Karre ist da irgendwie verdreht, nennt sich "Massegeschalten" und bedeutet daß nicht wie früher alles an Masse hängt und Plus zugeschalten wird, sondern genau anders rum...
Das ist dann Recht dämlich... Dann müsste man die Kreisläufe einmal drehen, Relais verbauen, etc.
Mir war's zu aufwändig.
Einbauen wie beschrieben und drüber freuen!!!!
Und immer dran denken - das ist kein Auto mehr, das ist mehr n PC auf Rädern und im Rechner lötest du auch nicht mal nen Stromkreislauf wild durcheinander...

Greets Michl

Ok danke :-) morgen werde ich mal dem FFH auf dem sack gehen :-) Resp. MS-Vertretung hier in der schweiz, mal schauen ob diese direkt an privatpersonen liefern. Muss noch die behörde anfragen ob die lichter hier zugelassen sind und dann wird bestellt.

TU ES!!! Viel Spaß dabei. Ich kanns echt nur empfehlen.. Lange hab ich gehadert wegen dem Geld...aber wenn die Dinger mal dran sind willst du sie nie mehr hergeben..

Meine Überlegungsphase hat genau 4 monate gedauert :-) War in Italien und dort ist fahren mit licht am tag obligatorisch.. da sah ich nur noch mehr den nutzen, und nun kommen sie dran. Freu mich schon riesig, muss es nur noch in die wege leiten :-) ---> hat nicht jeder kugaaaa :-))) :-P

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank



Zitat:

Original geschrieben von GerryTB


Hab mir gestern die MS TGFL verbaut. Alles was man dazu benötigt sind 2 Schrauben, ca. 10 Kabelbinder und 2 Klemmen (siehe Bilder)
Ihr könnt euch das Geld für den Einbau beim FFH getrost sparen, ist wirklich sehr einfach.
In Österreich wird der Kuga mit Tagfahrlicht ausgeliefert, was ich jedoch recht einfach mit dem Entfernen einer Sicherung gelöst hab. Bei Interesse schau ich noch mal, welche es war.
Geschaltet habe ich das TFL so, dass es bei Stellung 0 aus ist, bei der Stellung Standlicht leuchten sie hell und bei Stellung Abblendlicht dimmen sie runter. Lässt sich allerdings durch umstecken eines Kabels auf Stellung 0/Leds an ändern.
Siehe pics:
Kann ich nur bestätigen: Einbau geht sehr leicht, wenn man ein paar einfache Grundkenntnisse der Elektrotechnik beherrscht. Ich habe die beiden Anschaltgeräte (schwarze Metallgehäuse) allerdings senkrecht eingebaut, sieht etwas dezenter aus, wenn man von oben draufschaut.
Ich habe die TFL wie folgt geschaltet:
- Zündung an: LEDs leuchten hell
- Schalter auf Standlicht: LEDs leuchten weiter hell
- Schalter auf Abblendlicht bzw. Automatik schaltet auf Abblendlicht: LEDs dimmen runter
Die sereinmäßigen Standlichter (kl. Dreiecke) habe ich abgeklemmt (Kabel Nr.4 am Scheinwerferstecker durchgetrennt).
Alternativ kann man die TFL von MS Design mit Hilfe der mitgelieferten Stecker umstecken, so dass die LED bei eingeschaltetem Abblendlicht ganz aus gehen (seríenmäßiges Standlicht).
Gruß
Frank

Hallo,

ich habe mal ne Frage hierzu. Ich habe auch alles so angeschlossen wie oben beschrieben und auch die Funktionen sind gleich. Aber die Standlichter (kl. Dreiecke) leuchten noch, weil ich mich nicht traue das Kabel durchzutrennen. Ist das leuchten des Standlichtes nicht erlaubt?Oder warum hast Du das gemacht?

Am Anfang hat es mir visuell auch nicht gefallen, weil die kleinen Dinger gelb leuchten, aber mit Halogenlämpchen sieht das gut aus. Und abklemmen oder Birnchen rausdrehen ist ja eigentlich auch nicht gemäß STVZO?! Mit der Bitte um Rückinfo

Gruß fragro

Deine Antwort
Ähnliche Themen