1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tagfahrlicht Golf Plus

Tagfahrlicht Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!
Folgendes "Problem": ich habe mir einen Golf Plus gekauft und wollte ihn von Anfang an mit Tagfahrlicht von Hella ausstatten. Die bieten einen spezielles Set für den Golf V an. Auf dem Bild sehen die Einsätze (wo eigentlich die Nebelscheinwerfer sind und das TFL hin kommt) gleich aus. Ein Händler sagte mir, die passen auch an einen Plus, einer anderer sagte das passt nicht. Da mir 130 EUR zu teuer zum wegferfen sind, wollte ich hier mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Vielen Dank und
mfG Carsten

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caboehmer


Hallo,
- warum soll ich 180 W = 0,3 L/100 km mit den normalen Scheinwerfern verbrauchen, wenn es auch 20 W mit TFL sein können?

Ziemlich schräge Rechnung:

Wenn 0,18 kW 0,3 l/100km ausmachen, dann müßte ein PKW bei mittlerer Geschwindigkeit, wenn ca. 50 kW Leistung anliegen, also ca. 80 l/100km verbrauchen.

Ich denke, daß nur im Stand im Leerelauf ein Mehrverbrauch anfällt, dann dürften tatsächlich 0,3 l pro Stunde zur Diskussion stehen. In Fahrt dürfte ein Mehrverbrauch höchstens theoretisch errechenbar sein, der aber praktisch vernachlässigbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Ziemlich schräge Rechnung:
Wenn 0,18 kW 0,3 l/100km ausmachen, dann müßte ein PKW bei mittlerer Geschwindigkeit, wenn ca. 50 kW Leistung anliegen, also ca. 80 l/100km verbrauchen.
Ich denke, daß nur im Stand im Leerelauf ein Mehrverbrauch anfällt, dann dürften tatsächlich 0,3 l pro Stunde zur Diskussion stehen. In Fahrt dürfte ein Mehrverbrauch höchstens theoretisch errechenbar sein, der aber praktisch vernachlässigbar ist.

Die BaSt errechnete, dass Abblendlicht

mit normalen Glühlampen durchschnittlich 0,207 l/ 100 km (Ottomotor),

Tagfahrleuchten mit Glühlampen dagegen 0,052 l/ 100 km und Tagfahrleuchten mit

LED sogar nur 0,021 l/ 100 km mehr verbrauchen als das Fahren ohne Licht bei Tag.

http://www.adac.de/.../...ht-am-Tag-ADAC-Fachinfo-2006_tcm8-136294.pdf

Zitat:

Original geschrieben von timkawa


Die BaSt errechnete,

Und neben der ganzen Rechnerei sollte man es vielleicht dem Fredersteller überlassen, in welcher Art und Weise er bei seinem Wagen Tagfahrlicht realisiert.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Und neben der ganzen Rechnerei sollte man es vielleicht dem Fredersteller überlassen, in welcher Art und Weise er bei seinem Wagen Tagfahrlicht realisiert.

Guter Ansatz, denn

Zitat:

Original geschrieben von caboehmer


Hallo,
das hat mehrere Gründe:
- warum soll ich 180 W = 0,3 L/100 km mit den normalen Scheinwerfern verbrauchen, wenn es auch 20 W mit TFL sein können? Von den höheren Kosten der dann "ständig" defekten Lampen mal abgesehen...

darum ging es ihm ja schliesslich

Zitat:

Original geschrieben von timkawa


Die BaSt errechnete, dass Abblendlicht
mit normalen Glühlampen durchschnittlich 0,207 l/ 100 km (Ottomotor),
Tagfahrleuchten mit Glühlampen dagegen 0,052 l/ 100 km und Tagfahrleuchten mit
LED sogar nur 0,021 l/ 100 km mehr verbrauchen als das Fahren ohne Licht bei Tag.
http://www.adac.de/.../...ht-am-Tag-ADAC-Fachinfo-2006_tcm8-136294.pdf

Auch wenn es die BASt errechnet hat, muß es noch lange nicht stimmen - oder auch gerade dann. Die sind ja eher Spezialisten für Straßen und nicht für Autos.

Diese Berechnung ist genauso abenteuerlich wie diverse Horrormeldungen zu den Klimaanlagen. Da höre ich: Bis zu drei Liter pro 100 km. Dann läge ich ohne Klima also bei 4,5 l/100km.

Im übrigen finde ich auch die gesonderten Tagfahrleuchten besser, allein schon wegen der Blendung des Gegenverkehrs. Ich würde dies aber nicht mit einem Mehr- bzw. Minderverbrauch begründen.

ehrlich gesagt vom Benzinverbrauch her macht es den Braten doch wohl nicht fett...wenn man so rechnet dann tankt man am besten immer nur halb voll damit man an Gewicht spart, ist schon heftig wie manche rechnen...ich mache nur mein Licht tagsüber auf der Autobahn an, es gibt so viele Idioten die ziehen einfach raus wenn man auf der linken Spur überholen will...

Zitat:

Original geschrieben von Stadtschleicher


...ich mache nur mein Licht tagsüber auf der Autobahn an, es gibt so viele Idioten die ziehen einfach raus wenn man auf der linken Spur überholen will...

Das machen sie aber auch leider wenn man Licht an!!! Da vielen das einfach egal ist ob man sich mit schneller Geschwindigkeit nähert, aber das schlimmste ist einfach das viele die Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer nicht richtig einordnen können.

Ich will ja nicht immer über die LKW´s schimpfen aber, dennen ist es meist schon egal wer da von hinten kommt, die ziehen oft einfach so raus und am besten noch ohne zu blinken.

Ich habe aber auch oft das Gefühl das wenn man sich mit schneller Geschwindikeit und Licht an, einem Auto auf der AB nähert, das einige extra rausziehen, um ihn zu züggeln.

Ansonsten kann ich nur sagen, ich bin für Licht am Tag.

Halte ich auch immer so

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Stadtschleicher


...ich mache nur mein Licht tagsüber auf der Autobahn an, es gibt so viele Idioten die ziehen einfach raus wenn man auf der linken Spur überholen will...

Das stimmt leider, vielleicht sollten manchen Fahrer aber auch größere Rück- und Außenspiegel bekommen

:)

Ich allerdings find man sollte immer mit Licht fahren!

Vorallem auf Landstraßen (Alleen) find ich es wichtig, denn so sieht man den Gegenverkehr viel früher... In meiner Heimat (auf Rügen) gibts die Initiative schließlich schon seit 1993 und es hat sehr geholfen.

Also... auf allen Straßen immer mit Licht, nun egal ob Tagfahrlicht oder normales Licht (denn ich find nicht das normales Licht blendet, wenn man es richtig einstellt) und sicher sind 0,3l Mehrverbrauch bemerkbar (bei Fahren mit normalen Licht), aber ich denk mal Sicherheit geht vor...

So weit...

Hallo Zusammen!
Wie ist das jetzt eigentlich mit einem GV der jetzt neu in Österreich zugelassen wird?
Soweit ich weiß haben die ab dem 01.04. das gesetztlich vorgeschrieben mit Taglicht zu fahren.
Wenn ich das über dem Bordcomputer beim Freundlichen freischalten lassen kann. Wie ist das mit den Rücklichten und Instrumentenbeleuchtung sind die dann auch an?
Habe letztens einen A6 gesehen mit Dioden Taglicht. Beim dem waren die Rückleuchten nicht an!!
Gruß
Yogibaer

Zitat:

Original geschrieben von yogibaer01


Wenn ich das über dem Bordcomputer beim Freundlichen freischalten lassen kann. Wie ist das mit den Rücklichten und Instrumentenbeleuchtung sind die dann auch an?
Habe letztens einen A6 gesehen mit Dioden Taglicht. Beim dem waren die Rückleuchten nicht an!!

Das kommt darauf an welche art von TFL du an deinem golf einprogramieren läßt.

Es gibt die skandinavische variante wo das licht vorn und hinten bei eingeschalter zündung schon leuchtet, ohne instrumentenbelechtung.

Und dann gibt es die nordamerikanische variante des TFL wo nur die frontscheinwerfer ohne heck und instrumentenbeleuchtung bei gelöster handbremse leuchten (die variante fahre ich seit nun fast 5 monaten)

Die nachrüstmöglichkeiten des TFL würden für mich nie in frage kommen wenn mein auto das schon von haus aus unterstützt

;)

.

Gruss

Maik

Wenn die nordamerikanische Variante programmiert wird, welche Schalterstellung am Lichtschalter muß ich dann für Tagsüber wählen?
Was schalte ich ein, wenn die Dunkelheit da ist und ich 100% und die restliche Beleuchtung haben möchte?

Das ist ja der Sinn vom TFL. Sobald Zündung an bzw. Motor an, Handbremse gelöst -> TFL an (amerikanische Variante).
"Normales" Fahrlicht wird auch "normal" eingeschaltet.

schöner alter fred, kram ich jetzt mal wieder hervor.

frage an die leute, die das tfl von hella verbaut haben: mir ist gerade eine birne durchgebrannt. wie ich das sehe muss der ganze reflektor umgetauscht werden, oder? hat da schon jemand erfahrungen gemacht? ich ärgere mich gerade mächtig, denn das bedeutet ja nicht nur 22,50 € zzgl. Versand, sondern auch noch den entsprechenden einbau. habt ihr ne lösung dafür?

gruß,

buzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen