Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Tagfahrlicht für 8E LED nachrüsten

Tagfahrlicht für 8E LED nachrüsten

Themenstarteram 18. März 2010 um 19:36

Bin eigentlich Q7 Fahrer, aber mein Vater sucht eine Nachrüstlösung für seinen A4 8E.

Also LED Tagfahrlicht für den Stossfänger.

Danke für Antworten

Doc

Beste Antwort im Thema
am 20. März 2010 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von Hanes1982

Ich fasse es nicht!

Nicht, dass du auch nur einmal auf die Idee gekommen bist, die SuFu zu benutzen, nein, die schaust dir nicht einmal meinen Link genau an!

Ich, und sicher genug andere, findes es halt doch recht nerfig, wenn hier ständig neue Tehmen aufgemacht werden, die es in letzter Zeit schon zu Hauf gegeben hat, und die man eben mit der SuFu wunderbar findet.

Also ich finde es eher nervig,wenn Leute wie Du dauernd auf die Suchfunktion verweisen,das geht Dich doch gar nichts an,wenn andere Leute nen Thread aufmachen

Bewerb Dich doch mal als Moderator,ansonsten laß anderen Leuten doch Ihre Freiheit sich zu äußern,oder eben nicht!

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

es kostete damals 59,99 € bei autolicht papenburg, ich achte unbedingt auf richtige zulassung von StVO, dann alles gemäß montage anleitung gemacht habe.

- zuerst planen: was und wie ich will es montieren:confused:

-untere luftführungsgitter rausgezogen, links und rechts.

-zweiten rippe gitter von oben, mit kleine sägeblatt weg abgesägt, bißchen mehr als tfl länge,z.b auf 10mm. für jeder seiten.

-TFL reinstecken, anpassen und befestigen

-luftführungsgitter mit TFL bringen zum auto, reinstecken,kabel anschließen und noch das gitter mit 2 kleines schraubchen besser befestigen.

-el.kabel von TFl wurde gemäß anleitung angelegt.

jetzt so viele verschiedene angebote von TFL, z.B bei eBay.

sorry für schwach deutsch:( wenn wer bemerkt;)

Lastscan

Zitat:

Original geschrieben von ultimate100V6TDI

Also ich habe die dinger an meinem Audi A4 8E so verbaut.

Ich würde immer wieder die originalen S6 TFL einbauen auch wenn es eine menge arbeit war. aber es passt.

Hast du die Gitter ausgetauscht und die Kabel an die Nebelscheinwerfer angeschlossen?

am 13. Mai 2010 um 15:59

Die ich jetzt habe, sind auf absolut identisch mit diesen Tagfahrlichtern, meine sind allerdings von FK. Wenn ich Zeit habe, dann werd ich mir die vom S6 einbauen, hab sie ja schon liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Lunar1974

Die ich jetzt habe, sind auf absolut identisch mit diesen Tagfahrlichtern, meine sind allerdings von FK. Wenn ich Zeit habe, dann werd ich mir die vom S6 einbauen, hab sie ja schon liegen.

Wo hast du die gekauft und wieviel hats gekostet wenn ich fragen darf?

Ein Link wäre traumhaft :)

am 13. Mai 2010 um 17:59

Ich hab die mal bei FK gekauft. Siehe Tagfahrleuchten mit 8 LEDs

Bin mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob die das sind, da dort Positionsleuchten stehen.

Meine sind ja nun bald über....wegen Umstieg auf S6 TFL

Zitat:

Original geschrieben von Lunar1974

Bin mir jetzt aber nicht wirklich sicher, ob die das sind, da dort Positionsleuchten stehen.

Meine sind ja nun bald über....wegen Umstieg auf S6 TFL

Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen, ich mein wo du die original S6 TFL gekauft hast, das du die anderen von FK hast hast du ja bereits 2x oder so geschrieben ;D

Zitat:

Original geschrieben von klaxon70

es kostete damals 59,99 € bei autolicht papenburg

Ja super soweit, klingt machbar und ist günstig. 0,7 W klingt sehr wenig - bist du zufrieden mit der Helligkeit? Könntest du bitte noch Bilder posten am Tag bei Sonnenschein?

Einmal TFL an aus paar Metern Entfernung und TFL aus von ganz nah. Was sind das für Streifen ums TFL herum, hast du was verchromt?

Danke.

Joki

am 13. Mai 2010 um 18:43

Aso....

Also die vom S6 hab ich natürlich von eBay. Hier der Link

Also knappe 160 Euronen für beide zusammen, natürlich neu.

Ah danke für den Link!

Auf eBay hätte ich auch kommen können... kaufe da sehr selten ein.

Hab bei dem gleichen Verkäufer jetzt diese Komplett-Set gefunden was mir sehr zusagt.

http://cgi.ebay.de/.../120559649617?...

Nur in der Beschreibung steht:

"Dieses Set ist bestimmt für den Einbau in den Audi A6 Typ 4F ab 2005 mit S6 oder S-Line Stoßstange sowie Audi A4 8E B7 ab 2005 mit S-Line Stoßstange."

Es geht um das S6 Gitter, weichen die Stoßstangen von der normalen zur S-Line so sehr voneinander ab? Meines erachtens ist die Lippe unterhalb des Kühgrills nur etwas Keilförmig und das wars dann aber auch.

Oder würden die Gitter bei mir auf keinen Fall passen?

 

Ansonsten muss noch eine S-Line Stoßstange her, meine ist sowieso mit Steinschlagakne gezeichnet :-O

 

edit:

Hab grad mal verglichen, die Lippe ist wie schon gesagt etwas Keilförmig und die Form des Rahmens wo derzeit meine NSW drin sind ist genau anders rum, bei mir geht der Bogen von unten nach oben und bei der S-Line von oben nacht unten. Ob ich da die Gitter einfach umdrehen und jeweils bei den Seiten vertauschen kann?

Wenn ich überhaupt bei mir einfach die NSW ausbauen kann, denn da ist ja auch noch eine "Stange" zwischen die den Rahmen einmal in der Mitte verbindet.

300 Ocken sind aber auch ne Stange Geld - da sind die Papenburgs ja fast 80% billiger :D

Joki

am 13. Mai 2010 um 19:43

Die S-Line Gitter sind m.e. etwas größer wie die vom normalen Modell.

Man kann aber (auch bei eBay) ein Stoßstangenunterteil vom S-Line Modell kaufen, liegt bei 98,00 Euro Sofortkauf (S-Line Unterteil).

Aber bei VW ist es der gleiche Kurs und als ungrundiert kostet er nur noch 46 Euro.

Dann brauchst du nur noch die 3 Gitter, da die normalen dann nicht mehr passen.

*edit*

Bei VW kostet EIN Tagfahrlicht 160,00 Euro

Das mit dem Stoßstangenunterteil find ich ja super, danke für den Link! Ich dachte immer das wäre ein komplettes Teil vorne, gar nicht gesehen das das Unterteil abtrennbar ist.

Ich hab mir gerade nochmal meine Stoßstange angeguckt, das wird so wohl nicht funktionieren.

Beim B6 kann man sich nur das Unterteil holen, aber bei meinem B7 ist die Stoßstange aus einem Guss, da muss dann wohl doch eine komplette S-Line her.

Mal sehen, vllt finde ich mal etwas akzeptables bei eBay, derzeit finden sich nur Angebote im Rahmen von 300€ die in der falschen Farbe sind aber dennoch neu lackiert werden sollten.

Irgendwie kann ich nicht mehr editieren...

Aber guckt mal was ich bei eBay gefunden habe, klick.

Die Kratzer sind natürlich vollkommen egal da ich die Stoßstange so oder so neulackieren muss, aber was sagt ihr sonst? Sieht ja ganz gut aus, aber 150€ finde ich passender...

 

Wenn ich mir die Stoßstange kaufen würde, und dazu S6 TFL Paket + die Gitter, bräuchte ich dann noch irgendwas oder könnte ich alles andere von meinem Auto übernehmen.

Beispielsweise mein Kühlergrill.

am 14. Mai 2010 um 16:43

Du brauchst den kompletten Kühlergrill,Dein alter paßt da net und die Luftführungsgitter brauchst Du auch,anbei mal ein Bild zum Vergleich,da siehst Du den Unterschied beim Kühlergrill,der Exterieurgrill ist ne ganze Ecke länger

 

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Tagfahrlicht für 8E LED nachrüsten