Tagfahrlicht für 8E LED nachrüsten
Bin eigentlich Q7 Fahrer, aber mein Vater sucht eine Nachrüstlösung für seinen A4 8E.
Also LED Tagfahrlicht für den Stossfänger.
Danke für Antworten
Doc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hanes1982
Ich fasse es nicht!
Nicht, dass du auch nur einmal auf die Idee gekommen bist, die SuFu zu benutzen, nein, die schaust dir nicht einmal meinen Link genau an!Ich, und sicher genug andere, findes es halt doch recht nerfig, wenn hier ständig neue Tehmen aufgemacht werden, die es in letzter Zeit schon zu Hauf gegeben hat, und die man eben mit der SuFu wunderbar findet.
Also ich finde es eher nervig,wenn Leute wie Du dauernd auf die Suchfunktion verweisen,das geht Dich doch gar nichts an,wenn andere Leute nen Thread aufmachen
Bewerb Dich doch mal als Moderator,ansonsten laß anderen Leuten doch Ihre Freiheit sich zu äußern,oder eben nicht!
Ähnliche Themen
96 Antworten
Hi. @ Klaxon
Deine sind leider doch nicht so wie die aus meinem Buchtlink. Konnte ich erst nicht erkennen.🙁
Die aus der Bucht sind markant eckig und gehen in ein 15 grad Radius über. Also passen sich (hoffe ich) besser dem Verlauf der Gitter an. Die sind auch nicht so rundlich sondern haben eine schöne glatt Oberfläche. Hoffe das es eine Fläche mit dem Gitter bildet und die nicht so raus stehen wie z.B. bei Lunar.
Hat einer solche oder ähnliche schon verbaut? Wenn ja passen die gut und wie sieht das mit der Leuchtkraft aus?
Mfg Pascal
Ich würde es sehr begrüßen, wenn der User j123 uns eine Einbau-Beschreibung beschaffen könnte, da ich genau diese Einbauvariante für meinen 8E B6 absolut favorisiere (auch wegen vorhandener Nebelscheinwerfer, auf die ich nicht verzichten möchte).
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsche ich allen....
Ich hole nun mal ein etwas älteres Thema wieder raus. Habe zu Weihnachten TFL's geschenkt bekommen und sind schon in die NSW Gitter eingearbeitet. Habe jedoch eine frage bezüglich des anschließens.
Ich fahre einen A4 Avant 2.5TDI B6 Baujahr 03 mit Xenon Plus.
Ich habe 3 Kabel an meinen TFL's. Ein - ein für zündungs+ und eins für Standlicht+
Wollte nun fragen wo es am einfachsten wäre (am bessten in der nähe von den Scheinwerfern) zündungs und standlich+ anzuschließen?
Bzw hat jemand einen Schaltplan vom Motorraus oder so? Vielleicht auch eine Pin-belegung der Scheinwerferstecker?
Standlicht Plus hast Du natürlich bei den Kabeln,die zu Deinen Standlichtern führen
Und Zündungsplus im Motorraum hast Du auf der Fahrerseite ca.Mitte Motorraum,..Bilder anbei,..ist ein rot/weißes Kabel
Am Getriebe,am Rückfahrlichtschalter gibts auch noch Zündungsplus,( da ist die Kabelfarbe blau/rot)..ansonsten Sicherungskasten,oder Klimabedienteil ( Rückseite )
danke für die schnelle Antwort. Hast du vielleicht auch zufällig eine Pinbelegung vom Scheinwerfer (wegen dem Standlicht)?
Habe ich nicht,aber wenn ich dazukomme und bisher dann noch niemand etwas dazu gepostet hat,schaue ich bei mir im Motorraum nochmal nach,wie die Kabelfarben der Standlichter sind,an die ich meine TFL angeschlossen habe
Aber mit nem Stromprüfer findest Du das eigentlich auch selber raus ( aber ich schau halt nochmal nach )
Das wäre sehr nett. Muss aber jetzt nicht unbedingt sein. Werde es morgen versuchen mit meinem Onkel an zu schließen und da er Elektriker ist wird es schon klappen. Dachte nur vielleicht kann jemand auf die schnelle helfen damit man morgen nicht viel zeit mit dem suchen verbringt.
Aber danke für den tipp mit dem Zündungsplus.
Bilder folgen dann noch wenn alles angeschlossen und eingebaut ist.
Gruß Valentin
nix zum allgemeinem thema: wenn ih sufu höre usw... es ist ein forum zum schnellen und sachlichen informieren und wen hier eine frage 100 mal gestellt wird hauptsache man bekommt kompetente antworten ohne vorurteile und gut...
und genau das solten sich einige leute zu herzen nehmen und nicht nur zum ´´stänkern´´ herkommen
@ valentino 90
Sorry ,die Kabel sind mit Schrumpfschlauch überzogen und dick mit Elektrikertape umwickelt,da sehe ich nicht mehr welche Farbe Standlichtplus links/rechts hat und alles wieder ab zu isolieren, möchte ich auch nicht
Das Zündungsplus kannst Du direkt vorm Fahrerseite Scheinwerfer abgreifen ( da ist das Bild entstanden,das ich gepostet hatte),..Mitte Motorraum war verkehrt geschildert von mir,ist halt schon ein Weilchen her
kein ding hat sich schon erledigt. Habe es heute nachmittag angeschlossen und es funktioniert nun wunderbar. Licht aus - TFL hell Licht an - TFL gedimmt....
Bilder folgen wenn es drausen wieder hell ist.
Jetzt muß ich mal blöd fragen, wo habt ihr denn das STG für die TFL's hingebaut? Und wie habt ihr die Kabel mit den schon vorhandenen verbunden? Braucht man noch irgendwelche Widerstände?
Gruß
Sven
Also ich hab weder ein Steuergerät noch irgendwelche widerstände benötigt. Die Leitungen haben wir an die vorhandenen dran gelötet.
Hier mal ein paar Bilder...
Ich würde gerne mal wissen, was aus dem coolen Q7 Fahrer wurde und der nahe zu perfekten Lösung?
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Talent13
Jetzt muß ich mal blöd fragen, wo habt ihr denn das STG für die TFL's hingebaut? Und wie habt ihr die Kabel mit den schon vorhandenen verbunden? Braucht man noch irgendwelche Widerstände?Gruß
Sven
Meines habe ich einfach unter dem Lenkrad mit Kabelbindern befestigt.
Man kommt "relativ" leicht dran, alle benötigten Spannungen sind dort vorhanden und man kann es nicht sehen 🙂
Wo kommen denn die Kabel her die man braucht?
Sorry für die blöde Frage, aber ich bin was Elektrik angeht ne Oberpfeiffe.
Ich schon alle Teile da liegen, TFL´s des STG und die Widerstände für die NSW.