1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tagfahrlicht E9X - EIN oder AUS?

Tagfahrlicht E9X - EIN oder AUS?

BMW 3er E90

Hallo,
habt ihr euer Tagfahrlicht aktiviert, oder nicht?
Was spricht für, was dagegen?
Danke und Grüße
NT

Beste Antwort im Thema

immer aus, Neid brauche und will ich nicht und bringen tut es nachgewiesener Maßen absolut nada (Österreich schafft es auf Grund absoluter Nutzlosigkeit wieder ab).

lg
Peter

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Dank dem schönen BC Menü, kannste manuell einstellen entweder - Tagfahrlicht immer an /Auto oder Tagfahrlicht manuell.
Je nach dem, wenns aus ist im Menü, kannst du auf 0 schalten und es brennt nur noch der Asphalt.;)

Zitat:

Original geschrieben von us_big


Dank dem schönen BC Menü, kannste manuell einstellen entweder - Tagfahrlicht immer an /Auto oder Tagfahrlicht manuell.
Je nach dem, wenns aus ist im Menü, kannst du auf 0 schalten und es brennt nur noch der Asphalt.;)

ok. generell fahren aber die meisten E9X Fahrer mit Tagfahrlicht denk ich oder.

Mit welchem Schalter muss ich dann Tagfahrlicht manuell steuern?

Ja klar, Tagfahrlicht sieht gut aus und man brauch sich i.d.R. keinen Kopf mehr ums Licht zu machen, deshalb und wegen Sicherheit ist ja sicherlich die Lichtautomatik drin.

Manuell machste wie schon gesagt, im Menü entweder ON/OFF das Häkchen und dann kannste eigentlich nur selbst entscheiden ob du es an haben willst (auf A) oder aus (0). Aber im Endeffekt guck ins Handbuch, quatschen kann man viel, selbst ist der Mann.

TFL habe ich generell an. Warum auch nicht, wenn es das Auto schon hat.
Gut aussehen tut es nebenbei auch noch. Bei einem Audi würde ich allerdings von der Kirmisbeleuchtung absehen. Das ist nun wirklich nicht gerade schön anzusehen. Aber das ist natürlich, wie so vieles, Geschmackssache.
Die Bedenken der Motorradfahrer kann ich durchaus nachvollziehen. Ich fahre zwar kein Motorad, meine Frau tut dies aber. Und auch Sie hat schon zwei mal einen, sagen wir mal, unsanften Abgang gemacht weil Sie einfach übersehen wurde, von den Autofahrern.
Prinzipiell liegt das Problem aber nicht am Tagfahrlicht oder sonstigen Dingen. Das Problem sind die unaufmerksamen Verkehrsteilnehmer. Man kann schon problemlos ein herannahendes Motorrad erkennen, auch wenn die Autos dahinter und davor mit TFL unterwegs sind. Nur wird häufig nicht ordentlich geschaut. Eben nur mal schnell aus dem Augenwinkel. So wie viele teilweise auf Hauptstraßen einbiegen können sie garnicht sehen ob etwas kommt. Vielen scheint es auch egal zu sein, frei nach dem Motto "der Andere wird schon bremsen".
Das geht auch in den meisten Fällen gut, manchmal aber eben nicht. Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit TFL oder so zu tun. Es ist vielmehr die Einstellung vieler Verkehrsteilnehmer die meinen sie sind die einzigsten auf der Straße - und wenn sie schon nicht alleine sind, sind sie wenigstens die wichtigsten.
Ich vergleiche sowas gern mit der immer wieder überlaufenden Badewanne :D
Man kann das Problem lösen indem man einfach eine größere Wanne aufstellt (zum Beispiel vergleichbar mit einer Rundumleuchte am Moped) um die Überläufe zu verhindern, oder zumindest die Häufigkeit zu verringern.
Oder man erzieht sich dazu den Wasserhahn rechtzeitig abzudrehen. ;)
In diesem Sinne einen schönen Abend noch :)

Immer an, defintitiv.
Warum auch nicht, was spricht dagegen, von anderen Verkehrsteilnehmern besser und früher gesehen zu werden?
Wenn einem auf der Landstraße zwei Autos, die hintereinander fahren, entgegen kommen, eins mit und eins ohne Licht, für mich ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Besonders, wenn es sich um weiße, silberne oder graue Autos handelt, die sich im Moment chamäleonartig der trüben Witterung anpassen.
Die Situation, dass mich ein Fahrer beim Überholen übersieht, und es richtig knapp wird, möchte ich nicht erleben. Klar, das Risiko besteht auch mit Licht, aber es ist weitaus geringer.
Das Argument, es würden durch Licht keine Unfälle vermieden, lasse ich nicht gelten. Vielleicht macht es nicht den großen Sprung in der Statistik aus, aber die bessere Sichtbarkeit lässt sich objektiv nicht abstreiten, den ein oder anderen Crash wird es vermieden haben.
Dass die Abschaffung der Prügelstrafe in Schulen zu weniger psychisch kranken Kindern geführt hat, steht auch nirgendwo, aber sollen wir den Lehrern deshalb das Prügeln wieder gestatten? Wohl kaum.
Mein Lichtschalter steht seit ich das Auto fahre auf Automatik und da bleibt er auch. Ist bequemer und man läuft auch nicht Gefahr, das Licht zu vergessen, wenns mal wirklich dunkel wird.
Wir haben die moderne Technik, also nutzen wir sie doch bitte.

Ganz klar:
Tagfahrlicht am PKW bleibt bei mir aus. Punkt.
Der einzige Grund der dafür spricht ist Show. Sonst nix.
Der ewig angeführte Aspekt der "Sicherheit" hinkt. Die Österreicher haben's bewiesen.
Ich pers. bin sogar der Meinung die Geschwindigkeit herannahender PKW die am Tag ohne Licht auf mich zukommen besser einschätzen zu können, als solche die mit Licht unterwegs sind.
Wenn's noch keiner gemacht hat, müsste mal jemand ne Diplomarbeit drüber schreiben?!
Beim Zweirad sieht das wiederum anders aus. Hier ist Licht am Tag für mich Pflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93