Tagfahrlicht E9X - EIN oder AUS?
Hallo,
habt ihr euer Tagfahrlicht aktiviert, oder nicht?
Was spricht für, was dagegen?
Danke und Grüße
NT
Beste Antwort im Thema
immer aus, Neid brauche und will ich nicht und bringen tut es nachgewiesener Maßen absolut nada (Österreich schafft es auf Grund absoluter Nutzlosigkeit wieder ab).
lg
Peter
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Warum sollte man sich als Motorradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmer abheben müssen, wenn man genauso "normal" fährt wie jeder andere? Das Argument, dass man Motorradfahrer übersieht, weil man sich an die vielen Lichter gewöhnt ist nicht nachvollziehbar - auch das Motorrad ist dann am Ende eines der vielen, besser sichbaren Lichter.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich nutze es nicht. Ich fahre Motorrad und wenn jedes Auto mit Licht fährt, hebt man sich als Motorrad nicht mehr ab.Versteh´s nicht falsch - auch ich bin Motorradfahrer und das alles andere als langsam, aber ich rechne einfach damit, dass ich übersehen werde. Nicht deshalb, weil alle Autos mit Licht fahren, sondern weil ich einfach zu schnell unterwegs bin! An typischen Punkten wie Kreuzungen fahre ich dann einfach entsprechend langsamer. In der Stadt muss man als Motorradfahrer sowieso immer einen "Ausweg" haben, weil immer einer rüberziehen kann.
Was Fahrweise und Mitdenken für andere Verkehrsteilnehmer angeht, gebe ich dir vollkommen Recht - ich halte es ähnlich. Dennoch stimmt es schon bis zu einem gewissen Grad, dass die Sichtbarkeit der Motorradfahrer darunter leidet. Alleine das typische Fahrschulbeispiel: Motorrad vor Auto, Scheinwerfer des Motorrads verdeckt einen Scheinwerfer des Autos. Wenn ein einbiegender Autofahrer nur flüchtig schaut (und das machen leider viele), wird das Motorrad nur als zweiter Scheinwerfer des Autos wahrgenommen.
Daher als Motorradfahrer immer für andere mitdenken. Ist leider so.
Ich persönlich fahre aber im Auto trotzdem fast immer mit Licht, ist für mich so ein Gewohnheitshandgriff beim Starten des Motors. Links dreht Licht auf, rechts startet den Motor. Außer es ist wirklich strahlender Sonnenschein, dann lass ichs auch mal aus (wenn nicht meine Gewohnheit stärker ist ;-)
Hallo, bei mir ist das tagfahrlich genau so hell wie das ablendlicht.
Wie kann man dies änderen , das nur die Ringe leuchten?
Zitat:
Original geschrieben von Dirk.R69
Hallo, bei mir ist das tagfahrlich genau so hell wie das ablendlicht.
Wie kann man dies änderen , das nur die Ringe leuchten?
Beim nächsten Mal Xenon-Scheinwerfer kaufen.
brunsvige
bin ehrlich, ich steh auf die leuchtringe.
finde ich affengeil und machen das geisse extra von bmw aus.
man erkennt fleich von weiten, da kommt einer😁
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
bin ehrlich, ich steh auf die leuchtringe.
finde ich affengeil und machen das geisse extra von bmw aus.man erkennt fleich von weiten, da kommt einer😁
gruß
Genau, heutzutage meistens ein VW oder Opel mit Ringen ;D
Sobald ich Motor starte ist dieses Tagfahrlicht an oder auch wenn das Licht ausgeschaltet ist.
Finde das Tagfahrlicht beim BMW sehr dezent, bei den Audis bzw. den neuen Mercedes sehr sehr peinlich.. bin das E-Coupe probe gefahren u hab im Nachhinein erst bemerkt das da am Spoiler immer so ein Proletenhaftes LEDzeugs leuchtete...
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Sobald ich Motor starte ist dieses Tagfahrlicht an oder auch wenn das Licht ausgeschaltet ist.
Finde das Tagfahrlicht beim BMW sehr dezent, bei den Audis bzw. den neuen Mercedes sehr sehr peinlich.. bin das E-Coupe probe gefahren u hab im Nachhinein erst bemerkt das da am Spoiler immer so ein Proletenhaftes LEDzeugs leuchtete...
es gibt bei bmw eine schaltfunktion für lichtautomatik. wenn die aufgedreht ist, und du den schlüssel mit der fernbedienung öffnest, schalten sich die ringe und das rücklicht ein (wenn du länger den wagen nicht startest, gehen sie dann auch wieder aus) und bleiben an bis du den wagen wieder zusperrst. kann man natürlich auch abdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von jizza
es gibt bei bmw eine schaltfunktion für lichtautomatik. wenn die aufgedreht ist, und du den schlüssel mit der fernbedienung öffnest, schalten sich die ringe und das rücklicht ein (wenn du länger den wagen nicht startest, gehen sie dann auch wieder aus) und bleiben an bis du den wagen wieder zusperrst. kann man natürlich auch abdrehen.Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Sobald ich Motor starte ist dieses Tagfahrlicht an oder auch wenn das Licht ausgeschaltet ist.
Finde das Tagfahrlicht beim BMW sehr dezent, bei den Audis bzw. den neuen Mercedes sehr sehr peinlich.. bin das E-Coupe probe gefahren u hab im Nachhinein erst bemerkt das da am Spoiler immer so ein Proletenhaftes LEDzeugs leuchtete...
ok.
und wenn ich dann Fahre leuchtet dann nur Tagfahrlicht oder Tagfahrlich und Rli ?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
ok.Zitat:
Original geschrieben von jizza
es gibt bei bmw eine schaltfunktion für lichtautomatik. wenn die aufgedreht ist, und du den schlüssel mit der fernbedienung öffnest, schalten sich die ringe und das rücklicht ein (wenn du länger den wagen nicht startest, gehen sie dann auch wieder aus) und bleiben an bis du den wagen wieder zusperrst. kann man natürlich auch abdrehen.
und wenn ich dann Fahre leuchtet dann nur Tagfahrlicht oder Tagfahrlich und Rli ?
wenn du fährst leuchten die ringe bei einstellung auf "A", kleine einschränkung gibt es bei den nicht-xenon-versionen, da leuchtet bei der automatik-stellung dann auch das abblendlicht (war zumindest bei den miet-3ern ohne xenon)
und die Rücklichter leuchten erst wenn ich Abblendlicht dann einschalte oder?
Wenn du das EU-Tagfahrlicht (ganz normales) hast, dann leuchten bei Schalterstellung 0 und A (vorausgesetzt es ist hell genug) die Corona-Ringe vorn und die Rückleuchten hinten. Wird es zu dunkel und du hast den Schalter auf A, wird das TFL gedimmt und das Xenon sowie die Nummernschildbeleuchtung wird zu geschaltet!
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Wenn du das EU-Tagfahrlicht (ganz normales) hast, dann leuchten bei Schalterstellung 0 und A (vorausgesetzt es ist hell genug) die Corona-Ringe vorn und die Rückleuchten hinten. Wird es zu dunkel und du hast den Schalter auf A, wird das TFL gedimmt und das Xenon sowie die Nummernschildbeleuchtung wird zu geschaltet!
was hat der E92 LCI für ein Tagfahrlicht. Das Beste ist ich schalt Licht auf A dann alles außer ich will kein Tagfahrlicht dann auf 0.
Der E90 LCI und der E92 haben das gleiche Tagfahrlicht, les dir doch nochmals meinen Post durch. Ist doch verständlcih oder??
Wenn du im I-Drive nix rum gepfuscht hast, leuchtet das Tagfahrlicht IMMER!!! egal ob A oder 0!!!
Aber obacht, wenn du Nachts los fahren willst und probierst das Tagfahrlicht anzuschalten.😁
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Der E90 LCI und der E92 haben das gleiche Tagfahrlicht, les dir doch nochmals meinen Post durch. Ist doch verständlcih oder??
Wenn du im I-Drive nix rum gepfuscht hast, leuchtet das Tagfahrlicht IMMER!!! egal ob A oder 0!!!
[/quoteist für mich nicht ganz verständlich aber wenn ich das Benutzerhandbuch hab sollte das kein Problem sein.
Weil wenn das Tagfahrlicht egal ob A oder 0 brennt wie kann ich dann ohne Tagfahrlicht fahren wenn ich das nicht möchte. Gibts da wieder einen extra Schalter.