Tagfahrlicht - Das Akzeptanzproblem!?!?!
Moin.
Gestern war es wieder soweit. Ich kenn es ja mittlerweile von meinem alten 3er, bei dem ich auch einige Male nur durch Handzeichen darauf hingewiesen wurde, doch die nichtvorhandenen Nebelscheinwerfer, also das Tagfahrlicht, auszuschalten.
Gestern fuhr ich durch eine Verkehrsberuhigte Zone, und mir kam ein Streifenwagen entgegen. Als ich den Wagen sah, rechnete ich schon mit einem Handzeichen oder ähnlichem. Das Zeichen kam, und ich wollte dem nur mal sagen, dass das TFL ist und keine NSW! Also angehalten, fenster runter, und dem VERSUCHT das zu sagen. Was kommt!? Eine unverschämte Aussage wie "Red doch nicht. Das sind NSW. Mach die aus." Ich so "Ne, geht nicht, da das TFL sind!!" "Waaas?!?! Fakt ist doch, dass das NSW sind, und fertig". Als ich ihm das zeigen wollte, drohte er mir mit nem 15€ Verwarngeld. Dachte ich mir nur, lass ihn mal besser in seinem Frust und dreh ein bisschen am Schalter rum und fertig. Gedacht, getan. Fenster hoch, einfach weiter. Ich fand das eine bodenlose Frechheit. Sind die alle nicht so ganz hell, und unbelehrbar!? Ist euch das auch schon passiert? Mit ziemlicher Sicherheit...
Schönen Gruß
CHUCKY
35 Antworten
@osssi
naja, diese version sieht halt schon stark nach NSW aus...
ich habe in der gleichen postition NSW nachträglich eingebaut.
habe schon überlegt ob es möglich ist, die NSW irgendwie zu dimmen und als TFL zu nutzen.
aber ein wiederstand der 55W aushält 😁 naja...
jetzt hab ich eben weiterhin das normale abblendlicht an...
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
naja, diese version sieht halt schon stark nach NSW aus...
Das weiß ich wohl. Dennoch sollte der Rennleitung auffallen, daß zum einen weder Stand- noch Abblendlicht zusätzlich leuchten und zum anderen TFL ein ganz anderes Licht abgeben - TFL ist ja drauf ausgerichtet, auch oder gerade eben in der Ferne gut wahrnehmbar zu sein, während Nebler den Bereich vor dem Fahrzeug ausleuchten.
Außerdem gehen die Jungs und Mädels von der Rennleitung regelmäßig zu Schulungen und sollten bundesweit das Thema TFL längst abgehandelt haben.
Zitat:
habe schon überlegt ob es möglich ist, die NSW irgendwie zu dimmen und als TFL zu nutzen.
Das ist hier z. Z. eh noch nicht erlaubt.
Hab das TFL natürlich nicht ausgeschaltet. Ich bezahl ja kein Geld für eine Sache, die ich dann trotzdem ausschalten soll...
Das Schlimme war ja noch, dass der Officer höchstens anfang 30 war, und kein Jährchen älter. Aber dicke Lippe riskieren. Nächstes Mal halte ich auch nicht mehr an. Dazu ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
@osssi
naja, diese version sieht halt schon stark nach NSW aus...
ich habe in der gleichen postition NSW nachträglich eingebaut.
Ja das habe ich auch. Die TFL kommen deshalb auch bei mir innen neben die NSW. Ist zwar etwas fummelei weil ich dann die Blende etwas ausschneiden muss, aber dann hab ich NSW und TFL zusammen und muss nicht auf das eine oder andere verzichten.
Ähnliche Themen
Damit verlierst du aber die BE des Fahrzeugs, du darfst am Scheinwerfer nichts verändern.
Ich will ja auch nix am Scheinwerfer ändern. Ich hab die Micro-DE von Hella drin. Und daneben (innen) will ich die TFL hinmachen. Das heißt NSW und TFL sitzen zusammen im Stoßfänger drin.
Joui. Hab das so verstanden, dass du das TFL mit in den Scheinwerfer fummeln willst, sorry. 😉
Kein Problem. Hab mich ja auch wieder mal etwas undeutlich ausgedrückt 🙂. Bin nur mal gespannt wie das ausschaut wenn die zwei Leuchten da nebeneindander in der kleinen Öffnung sitzen.
Das man mit den TFL öfters mal angehalten wird passierte meinem Vater mit seinem Passat auch des öfteren.
Auf seinem Arbeitsweg standen fast regelmäßig die Grünen und haben Fahrzeuge aus dem Verkehr auf einen Parkplatz umgelenkt und kontrolliert. Fast jedes 2. Mal wurde er rausgezogen und aufgefordert die Nebelscheinwerfer auszuschalten. Die "ABE" lag dann immer schon griffbereit in der Türablage, nachdem er beim ersten mal auch rumdiskutiert hatte und der freundliche Herr daraufhin aus Frust die ganze Karre "zerlegt hat (Warndreieck, Verbandkasten, etc. vorzeigen lassen) um irgendwas zu finden um zurück zu schießen... erfolglos.
Die spaßigste Situation war noch, als er mal rausgewunken wurde und wiedermal aufgefordert wurde, die Dinger abzuschalten. ABE unter die Nase gehalten, die Sache geklärt und wollte weiterfahren. Vor der Ausfahrt des Parkplatzes kam der Kollege von dem anderen angerannt und hat erstmal laut geschimpft ob er denn schlecht hören würde, zurückfahren und sich jetzt auf nen Knollen vorbereiten sollte. Der erste Kollege kam dann auch schon wieder angestampft und hat dann mit dem anderen diskutiert das es ja rechtens wäre und er meinen Vater weiterfahren lassen soll, er hätte das schon kontrolliert und wäre alles in Ordnung. Der 2. hat dann da gestanden als hätte er mit nem Hammer eins übergezogen bekommen... hat überhaupt nix mehr verstanden in dem Moment. *grins*
Mal was anderes: Das hier bekomme ich nicht als TFL eingetragen, oder
Hups. Falscher Button.
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Mal was anderes: Das hier bekomme ich nicht als TFL eingetragen, oder
was meinst du?!
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Hups. Falscher Button.
Glaube ich weniger 😁
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Hups. Falscher Button.
haben wir krieg?
solche scheinwerfer brauch ich noch für meinen t3 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
haben wir krieg?
solche scheinwerfer brauch ich noch für meinen t3 😉
Fürn Krieg empfehle ich
sowasdas dürfte auch auf die Ladefläche vom T3 passen 😁 😁 ... aber Spaß beiseite.
Ich habe mir auch kürzlich die TFL von Hella an meinen G4 geschraubt. Nicht unerheblich für diese Entscheidung war GERADE die Ansicht, die einem NSW sehr ähnelt. Sollte mich wer anhalten, bekommt er halt auch den Pseudo-ABE-Zettel gezeigt und demonstriert, dass die NSW bei mir im Hauptscheinwerfer sitzen und der Rest in der Stoßstange durch die Zündung aktiviert wird.
Gruß
GT Sport