Tagfahrlicht beim Golf V und anderen Schnick Schnack Codieren
Habe soeben das Tagfahrlicht im Golf V freischlalten lassen. Ich war leicht erstaunt, denn man konnte noch viel mehr freischalten lassen wie z.B. Fußraumbeleuchtung dimmen oder Rückfahrpiepser lauter/leiser. Wahnsinn was so alles mit einen Steuergerät möglich ist.
Über die Kosten kann ich nichts sagen, da der 😁 sowieso mein Fehlerspeicher ( Airbag) ausgelesen hat.
So, nun habe ich Tagfahrlicht und keine Extra Lampen von Hella und Co.
Der Meister fragte mich noch was ich denn sonst noch so für Wünsche hätte. Danach hatte er mir noch Einzeltüröffnung und das Piepsteil der Einparkhilfe lauter gestellt bzw. codiert. Über die MFA hätte man einige features selbst einstellen können.
Kosten kann ich ja noch erfragen.
Tagfahrlicht ist eine schöne Sache
Beste Antwort im Thema
Hallo Jochen,
endlich einer der "Hirn" hat, deswegen habe ich es auch gemacht. Leider Leuchten die Xenon Scheinwerfer immer gleichbleibend. Der Meister sagte mir, dass das Technisch nicht möglich sei unter halblast zu (be)leuchten. Aber bei Halogenscheinwerfern gar kein Problem.
50 Antworten
Ok ok, sorry wenns etwas schroff rüberkam... Aber es gibt dinge, die wirklich nicht nötig sind.
Übrigens bin ich 23 und fahre seit meinem 18. Lebensjahr unfallfrei und habe es bisher in noch keiner Situation tagsüber für nötig empfunden, an einem anderen Auto oder meinem Licht zu haben.
Viele Grüße
Stefan
@Yochen
Das ist das Alter bei manchen hier, da zählt nur der GTI und "Stoff" geben aber sind wir mal ehrlich wir waren genauso.
Wenn man älter wird und vielleicht noch Kinder hat sieht man alles ein wenig aus einer anderen Sicht ( mein Gott ich hör mich an wie ein OPA 😁)
Hier wurde neulich ein Kind tot gefahren wie es die Straße überqueren wollte, vielleicht hätte das Kind das Auto mit Licht gesehen?
Am Tag mit Licht zu fahren ist sicher nicht verkehrt und wird auch in Deutschland kommen, was soll vekehrt daran sein?
Gruß Mike
hi @ all!
@gti-bolide: ok, schon vergessen .... was eigentlich? 😉
ich hab dir gegenüber halt 10 jahre vorsprung und bin früher privat rund 45t km im jahr gefahren + einiges dienstlich .... da kommt halt schon viel zusammen und ich bin voll und ganz vom motto "lichtfahrer sind sichtbarer" überzeugt ... hab gerade im web gesucht, da war mal ein ganz klasse bild von zwei autos aus eine landstraße in einem waldstück ... wei bilder sagen halt mehr als tausend worte... find's aber leider gerade nicht..
@mrs081174: ich weiß, ich hör mich auch schon an wie ein opa ... 😉 ... das mit dem kind ist sehr tragisch - ob das mit licht nicht passiert wäre ist halt auch ein "was wäre wenn und vielleicht und überhaupt" - thema .... das kann man nie wissen und das sind dinge, die man nie "errechnen" können wird...
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Tagfahrlicht ist und bleibt für mich absoluter Schwachsinn!! Wer Augen im Kopf hat und nicht schon halb Blind ist, und gewissenhaft Auto fährt, sieht jedes andere Auto auch so!
Leider ist das definitiv falsch, wie unabhängige Untersuchungen in verschiedenen Ländern ergeben haben. Licht verhindert Unfälle und rettet Menschenleben. Schwachsinnig ist allerdings, dass wir über Fakten die seit Jahren bekannt sind noch diskutieren. Ausserdem sind viele Deutsche zu blöd, selbst bei schlechtester Sicht das Licht anzumachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi @ all!
ganz vom motto "lichtfahrer sind sichtbarer" überzeugt ... hab gerade im web gesucht, da war mal ein ganz klasse bild von zwei autos aus eine landstraße in einem waldstück ... wei bilder sagen halt mehr als tausend worte... find's aber leider gerade nicht..
ähnlich dem -->
http://www.osram.de/upload_pic/88.jpg(* von yochen: link korrigiert, war ein leerzeichen am ende... - cheers, jochen *)
oder dem --> http://www.hella-press.de/picts/112740.jpg
ps: bin kein fan vom hella tlf, geht mir nur ums bild 😉
gruss
chronox
hi @ all!
@ChronoX: danke, ja, das erste bild meinte ich ....
nur noch mal so allgemein erwähnt: mir ist schon klar, daß um das tagesfahrlicht ein ziemlicher hype gemacht wird und natürlich auch die wirtschaft damit angekurbelt wird - dem stehe ich auch kritisch gegenüber ... dennoch halte ich es aus technischer sicht für eine gute sache und einen definitiven fortschritt.... ob es nicht eventuell noch bessere lösungen gibt oder geben wird stelle ich damit ja nicht in frage! 😉
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Schulz
Falls Dein Jetta aus den USA "Importiert" wurde, hat man Dir eventuell das Tagfahrlicht abgeschaltet. Hast Du eigentlich eine Nebelschlussleuchte. Die Amis haben doch keins oder. Die Frage nur mal so am Rande gestellt. Die Nebelscheinwerfer darfst du rechtlich nicht benutzen.
Klick mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
Hi, bei mir verhält sich das folgenderweise, wie auch den Bildern zu entnehmen ist:
1. Ich WOHNE in den USA 2. Ich kenne die Rechtslage in D was NSW und Nebelschlussleuchte angeht da ich aus Deutschland bin und 3. TFL wurde nicht deaktiviert da es nie aktiviert war..
Achja...meine Fenster gehen nicht allein Rauf oder Runter mittels der FB und Licht & Sichtpakete wie in D gibt es hier als Option nicht. Daher meine Fragen.
Schönes Wochenende
hab nur ne ganz kleine frage zum TFL codieren...
ich konnte beim LS-Paket ja auswählen, mit oder ohne TFL, mit kostet 50€ mehr.
auf den Bildern in meinem r-Line prospekt ist zu sehen dass der Golf V das fernlicht benutzt, oder zumindest das TFL an gleicher stelle sitzt wenn ich mich recht entsinne....ich wunder mich nur über die aussage von weiter vorne dass die xenons brennen würden...
also meine frage,
kann ich das aufpreispflichtige TFL einfach codieren lassen und leuchtet nun mein xenonbrenner oder ein stark gedimmtes fernlicht.
mfg
Markus
Hallo Leute,
wer jemals Motorrad gefahren ist, wird eindeutig feststellen, dass das fahren mit Licht am Tag eine sehr sinnvolle Sache ist. Gerade beim fahren auf der Landstraße mit wechselnden Lichtverhältnissen und dem Manko der geringeren Wahrnehmungsfähigkeit durch das Helmvisier, den Vibrationen und dem kleineren Sichtfeld beim Motorradfahren, werden Autos mit Licht wesentlich besser bzw. schneller gesehen.
Deshalb fahre ich immer mit Licht. Das kann wirklich Leben retten.
Übrigens: Mit 23 hat man sicher schon einige erFahrung. Solltest Du, wie ich, mitte 30 "drauf" haben und so 40-50000 km im Jahr fahren, siehst Du die Sache nocheinmal anders. Glaub das ruhig.
Bis dann
Rallemann
Hallo,
ich halte nichts vom TFL weil ich den Sicherheitsvorteil der Motorräder verschwinden sehe.
Wenn plötzlich alle mit TFL oder Abblendlicht durch die gegend schaukeln, werden sicher die Kradfahrer leichter übersehen und dass ist mir die Sache nicht wert......
Ich hab bis heuer auch noch ohne Licht am Tage genug gesehen und wenn mich einer am Tage - ohne dass ich Licht einschalte - nicht sieht, dann ist es schlecht um unsere Welt bestellt.
Solange ich kann, werde ich mich TFL verweigern.
Gruß Antares
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Hi, bei mir verhält sich das folgenderweise, wie auch den Bildern zu entnehmen ist:Zitat:
Original geschrieben von Torsten Schulz
Falls Dein Jetta aus den USA "Importiert" wurde, hat man Dir eventuell das Tagfahrlicht abgeschaltet. Hast Du eigentlich eine Nebelschlussleuchte. Die Amis haben doch keins oder. Die Frage nur mal so am Rande gestellt. Die Nebelscheinwerfer darfst du rechtlich nicht benutzen.
Klick mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht
1. Ich WOHNE in den USA 2. Ich kenne die Rechtslage in D was NSW und Nebelschlussleuchte angeht da ich aus Deutschland bin und 3. TFL wurde nicht deaktiviert da es nie aktiviert war..
Achja...meine Fenster gehen nicht allein Rauf oder Runter mittels der FB und Licht & Sichtpakete wie in D gibt es hier als Option nicht. Daher meine Fragen.
Schönes Wochenende
So mal ein update zu meinem Statement. Jetzt funktionieren natürlich die Fenster auch so wie im deutschen Jetta. Ebenso das Schiebedach, alles über die FB. VAG Com sei dank. Nur eines kommt mir nicht rein. DLR. Wieso hat VW das an die Handbremse gekoppelt? So was unsinniges... Jedes mal wenn ich diese anziehe, würden die Xenons an und aus gehen. Das mögen diese aber nicht wirklich lang. Von daher.. AUS oder besser.. niemals EIN. Übrigens die NSL nachrüsten war ein ziemlicher Akt. Und alles nur wegen einem kleinen gelben Kabel was fehlte. 🙂 Aber alles geht so wie es gehen sollte.
Zum Thema TFL / DLR: Hier hat das fast jedes Fahrzeug. Ich finde es gut und würde (sofern es über dimmbare Fernlichter gehen würde) auch freischalten. Aber da es bei VW nicht geht, bleibts.
Zitat:
Original geschrieben von Luenen
hab nur ne ganz kleine frage zum TFL codieren...
ich konnte beim LS-Paket ja auswählen, mit oder ohne TFL, mit kostet 50€ mehr.
auf den Bildern in meinem r-Line prospekt ist zu sehen dass der Golf V das fernlicht benutzt, oder zumindest das TFL an gleicher stelle sitzt wenn ich mich recht entsinne....ich wunder mich nur über die aussage von weiter vorne dass die xenons brennen würden...
also meine frage,
kann ich das aufpreispflichtige TFL einfach codieren lassen und leuchtet nun mein xenonbrenner oder ein stark gedimmtes fernlicht.
mfg
Markus
Hätte dazu auch eine Frage an all jene die Bi-Xenon-Scheinwerfer haben. Bin mir mittlerweile total unsicher. Das Bi steht ja dafür das sowohl Abblendlicht, als auch Fernlicht jeweils Xenonlichter sind. Wird dies (pro Scheinwerfergehäuse) beim G V über einen gemeinsamen Brenner im äußeren Reflektor gelöst (wofür wäre dann der innere?) oder gibt es jeweils einen eigenen Xenon-Brenner für das Abblendlicht im äußeren Reflektor und für das Fernlicht im inneren Reflektor (analog den Halogenscheinwerfern des G IV)?
nein, nur ein xenonbrenner fürs abblendlicht, beim aufblenden wird der halogenbrenner aktiviert und xenon verstärkt dies über einen spiegel..
Habe gelesen, dass in Ö die Pflicht am Tag mit Licht zu fahren zum 01.01.2008 wieder abgeschafft wird!
Gruß bunny1
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
nein, nur ein xenonbrenner fürs abblendlicht, beim aufblenden wird der halogenbrenner aktiviert und xenon verstärkt dies über einen spiegel..
Danke für die Info. Wenn das Fernlicht doch nur Halogenlicht ist wieso erlaubt sich VW dann das Xenon Licht als Bi-Xenon zu vermarkten? Ist doch irgendwie "Betrug", oder sind die Bi-Xenon Scheinwerfer anderer Hersteller genauso konstruiert? Wofür steht dann das Bi? dafür das man zwei Scheinwerfer hat, einen links und einen rechts? ;-)