Tagfahrlicht beim Golf

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey. Sagt in den Xenonscheinwerfern ist ja diese äußere große u Beleuchtet und dient als Tagfahrlicht.

Ist das innere kleinere U eigentlich nur Zierde oder lässt sich dieses auch irgendwie beleuchten ?

lg

Beste Antwort im Thema

Wenn dann jeder sein Revier markiert hat, dann könnte man so langsam zum Thema zurück kommen oder seine Befindlichkeiten in einen separaten Thread auslagern und dort seine Wehwehchen klagen. Danke.

84 weitere Antworten
84 Antworten

die frage kann man sich doch selbst beantworten...genau davor wird im straßenverkehr 1 sec später als unfall bezeichnet...wenn, fährt er an einem vorbei, da wirst Du glaube ich nicht geblendet...

Wobei ich sagen muss, das bei so manch älterm Audi Tagfahrlicht an einem trüben Tag schon eine gewisse Blendwirkung eintreten kann.
Was wohl auch daran liegt dass es keine Regel gibt die, die maximale Helligkeit eines Tagfahrlichtes regelt, jedenfalls ist mir da nichts bekannt.

LED TFL schön und gut, doch wie sieht das ganze bei der einfachen Xenonvariante aus? Gibt es da überhaupt ein TFL? Ich könnte mit vorstellen, dass das ganze dort mit dem Abbiegelicht per H15 Lampe kombiniert ist. Oder ist dort nur ein Dauerfahrlicht verfügbar?
Hat jemand schon das einfache Xenon? Ist ja ab Highline Serie.

Beim einfachen Xenon ist das Tagfahrlicht über eine Halogenbirne im "inneren" Scheinwerfer realisiert.
Gibt Bilder im "Mein Golf 7 ist da"-Thread.

Ähnliche Themen

Ist zwar weniger nobel, aber sachlich gesehen genauso ok..
http://www.motor-talk.de/.../img-0749-i205767488.html
Oder verbraucht LED merklich weniger Strom/Benzin?
j.

Habe leider verpennt das TFL zu bestellen im Highline, muss daher mit den Halogen leben. Die sind ansich gar nicht so schlimm, viel unsinniger ist dagegen dieses ultra peinliche Abschalten des Tagfahrlichtes wenn man den Blinker betätigt.

Das ist erstens überhaupt nicht notwendig und zweitens siehts einfach nur aus als wär eine Seite kaputt. Wirklich extrem unschön.

Beim Comfortline ists noch schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von spacemix


viel unsinniger ist dagegen dieses ultra peinliche Abschalten des Tagfahrlichtes wenn man den Blinker betätigt.

Ist das mit Halogen und LED gleich?

Zitat:

Das ist erstens überhaupt nicht notwendig und zweitens siehts einfach nur aus als wär eine Seite kaputt. Wirklich extrem unschön.

Machen aber viele (Mercedes, Audi).

Zitat:

Beim Comfortline ists noch schlimmer.

Warum das?

j.

Beim LED Tagfahrlicht wird weder abgeschaltet noch gedimmt.

Bei Audi z.B. ist es so das das Tagfahrlicht gedimmt wird, es ist aber noch klar zu sehen. Dadurch kommt es einem nicht so "asymetrisch" vor. Außerdem ist es beim Design der meisten Audi Scheinwerfer auch sinnvoller, weil man dadurch den Blinker tatsächlich besser sieht. Bei der Highline Halogenlösung ist es einfach nur unnötig und bringt keine bessere Sichtbarkeit der Blinker.

Beim Comfortline ist es insofern schlimmer, als das dort die gesamte Standlichtkammer als Tagfahrlicht fungiert und diese eben dann komplett abgeschaltet wird beim blinken. Das verstärkt diesen "kaputt effekt" noch mal deutlich, finde ich.

gibt schlimmeres oder?

Ja klar gibts das, keine frage 🙂. Aber man fragt sich eben doch irgendwo "warum", wenn man wieder so eine Lichtschalterei beobachten darf 😁

Ne, ich denke mir dann "Super, die haben mitgedacht!".

ich habe mit voller absicht auf die TFL LED verzichtet weil ich die einfach nicht schön fand. Und das die eine Lampe ausgeht stört mich jetzt nicht so wirklich,kennt man ja von anderen Autos auch.

Wenn es jemandem möglich ist, könnte er bitte mal ein Bild Posten wo die Xenon OHNE Led-Tagfahrlicht im Abblendlichtbetrieb sind?

Vielen Dank im Vorraus 🙂

EDIT: Erledigt - hab doch noch was gefunden, falls es wer sucht: http://www.motor-talk.de/.../golf-vii-front-2-i205895373.html

Zitat:

Original geschrieben von spacemix


Beim LED Tagfahrlicht wird weder abgeschaltet noch gedimmt.

Ah, ok., danke.

Zitat:

Bei Audi z.B. ist es so das das Tagfahrlicht gedimmt wird, es ist aber noch klar zu sehen. Dadurch kommt es einem nicht so "asymetrisch" vor.

Finde ich schon. Ich finde sogar die Lösung von Mercedes (TFL ganz abschalten) irgendwie sauberer.

Zitat:

Außerdem ist es beim Design der meisten Audi Scheinwerfer auch sinnvoller, weil man dadurch den Blinker tatsächlich besser sieht.

Ja, beim Golf wäre es wohl nicht wirklich nötig, das denke ich auch. Beim Golf 6 ist es ja auch nicht so.

Zitat:

Beim Comfortline ist es insofern schlimmer, als das dort die gesamte Standlichtkammer als Tagfahrlicht fungiert und diese eben dann komplett abgeschaltet wird beim blinken. Das verstärkt diesen "kaputt effekt" noch mal deutlich, finde ich.

Aber nur ohne Xenon, oder? Comfortline mit Xenon ist da genauso wie Highline, meine ich.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Aber nur ohne Xenon, oder? Comfortline mit Xenon ist da genauso wie Highline, meine ich.
j.

Richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen