Tagfahrlicht beim 4B

Audi A6 C5/4B

Moinsen, wie kann man denn Tagfahrlicht in das Auto zaubern? Habe einen 4B, der jetzt 1 Jahr alt ist. Mein Freundlicher meinte, man könne da was mit einem Relais basteln. Auto an, Licht an. Von Hella gibt es noch keine Nachrüstsätze wie für den A4. Wer hat noch eine Idee?

95 Antworten

außerdem hat der Q7 eine eigene Tagfahrlichtleuchte.....nicht das Aufblendlicht!!

Irgendwie checkst du es gerade nicht so recht.
Das TFL/Fernlicht beim 4F/Q7 leuchtet natürlich
nach oben!!! Damit man es besser sieht!!!
Und gedimmt blendet es bestimmt niemanden.

@Oytschi
Der Q7 hat kein eigenes TFL!! Gedimmtes Fernlicht
ist das TFL. Ich seh das Ding jeden Tag.

Hier mal ein Foto vom Q7 der gerade TFL eingeschltet
hat.

http://img364.imageshack.us/img364/8742/dscn80008md.jpg

ist die reihe neben dem blinker nicht das tagfahrlicht?! dachte der hat das wie der neue S6...hab erst einmal einen fahren gsehen!!

sorry wenn ich mich geirrt habe🙁!!!

Naja. Das ganze bleibt illegal und darum gibts hier auch keine Anleitung.

Grüße

Ähnliche Themen

Hat hier niemand CL/Home nachgerüstet? Das ist dann ja auch illegal. Wenn hier jemand hilfe brauch bekommt er auf jedenfall von mir ne Anleitung wie das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Wenn hier jemand hilfe brauch bekommt er auf jedenfall von mir ne Anleitung wie das funktioniert.

ach an alle: falls ihr probleme mit den grünen habt oder ihr probleme wegen fahrens ohne versicherungsschutz bekommt, wendet euch an dennis_stk. er übernimmt für euch das finanzielle!

für alle die pisa nicht geschafft haben -> ER zahlt!

Irgendwo ist mir die logische Folge dieses Threads entgangen. Ist das Nachrüsten von Taglicht (TFL) illegal? Ich hatte das eigentlich vor ... evtl. die LED-Leiste vom neuen A6 (4F) in die Schürze adaptieren?

Wer kann denn nun mal kompetent antworten, bitte.

Stefan

nein illegal ist es nicht, die frage ist nur, ob die art der nachrüstung legal oder illegal ist.

ob man nun die leiste des 4F in einen 4B einbauen darf, tja. würde fast sagen nein. theoretisch dürfen teile nur in zugelassene fahrzeugtypen eingebaut werden -> und das ist bei der leiste wahrscheinlich nur der 4F.

Was ich nciht verstehe:

OK, möge der Umbau in Österreich nicht erlaubt sein...gut
Aber könnte man das nicht bitte jedem selbst überlassen was er tut?

@zipfeglatscher: Wolltest du nicht zuerst wissen, wie es geht? Und dann kommt ein:

Zitat:

Das ganze bleibt illegal und darum gibts hier auch keine Anleitung

Das versteh ich so nicht ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Cyruz


Das versteh ich so nicht ganz.

wer anleitungen zu sowas gibt macht sich haftbar *gg* ist nun mal so. wer sich traut solls tun.

Anleitung schreiben ist strafbar,
aber der Vekauf der Module in Österreich ist legal?

Na interessant...

Wobei ich zugeben muss, dass es funktioniert. Die verkaufens, ich kanns nicht einbaun => kann auch nix passieren! *fg*

Also die Module fürs Fernlicht dimmen bekommt ihr hier http://www.xlight.at/

@RomanA6
Seit wann bin ich denn dafür Verantwortlich dafür was andere
machen? Ich denke mal eher das du ein bißchen bei
Pisa versagt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich denke mal eher das du ein bißchen bei
Pisa versagt hast.

das war jetzt aber gemein, jetzt bin ich böse *gg*

Hi,

also der Thread entwickelt sich doch wirklich langsam in Richtung Kindergarten-Niveau. Dennis_STK hat ja nun geschrieben, wo man das Modul zum Dimmen herbekommen kann; im Auktionshaus werden die Dinger ja auch massig angeboten. Wer es machen will, soll dies auch tun und mit den evtl. Konsequenzen leben. Alle Anderen -so wie ich- sollten sich nach einer Loesung umsehen, bei welcher man nicht erst 2x ueberlegen muss, ob diese 100% legal ist. Ich habe mich fuer Hella-Tagfahrleuchten entschieden und werde mir diese auch montieren lassen. Natuerlich kostet diese Loesung einiges mehr. Jedoch weiss ich, dass es sich hierbei um echte Tagfahrleuchten handelt, welche ihr Ziel nicht verfehlen. Deshalb ist mir diese Loesung den Mehrpreis auch wert - fuer meine eigene Sicherheit und die der Anderen.

In diesem Sinne.

Tschuess,
data

mit den tagesfahrlichtern ( tagfahrlicht ) nachrüsten ist nicht so einfach denn die stvzo stellt einige hürden auf * zb dürfen diese nicht mit dem abblend oder fernlicht leuchten, auch nicht mit der lichthupe.

hier vom adac:
Tagfahrleuchten dürfen nur an der Fahrzeugfront montiert sein. Sie werden automatisch mit der Zündung eingeschaltet und leuchten, so lange die Hauptscheinwerfer (Stand-, Abblend-, Nebel- oder Fernlicht) ausgeschaltet sind. Rückleuchten dürfen in Deutschland bei eingeschaltetem Tagfahrlicht nicht brennen.

quelle:
http://www.adac.de/.../Tagfahrlicht.asp

Deine Antwort
Ähnliche Themen