Tagfahrlicht am Mk7
Hallo Alle.
Ich habe irgendwo mal ein Bild gesehen, da waren 2 zusätzliche Lampen/Lichter unterhalb der Stoßstange beim Fiesta eingebaut, was sogar gut aussah... Kann jemand etwas dazu sagen, oder hat das vielleicht schon jemand?
Gruß
Honett
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LLSmurf
Der Knubbel auf dem Armaturenbrett ist ein "Sonnenstandsmesser" für die Klimaanlage. Sollte auch nur bei Klimaautomatik vorhanden sein.
uns wurde der Knubbel beim Focus als Empfänger der Fernbedienung verkauft. Ich wusste aber zu der Zeit schon aus der Bedienungsanleitung von dessen Funktion 😉 Toll, was einen die Verkäufer so erzählen......
Hallo, habe ich das richtig verstanden, es gibt Modelle, bzw. Ausführungen, wo das Tagfahrlicht bereits im "Normalen" Scheinwerfer integriert ist und über den Normalen Lichtschalter aktiviert wird bzw. automatisch beim Starten einschaltet. Hier ist im Scheinwerfer eine zusätzliche Lampe, welche von der Stärke her zwischen Abblend- und Standlicht ist?
Wie sieht dieses Lampe aus, wo ist diese genau? Ist die dann nicht bei jedem drin und nur nicht aktieviert so wie viele andere Dinge auch????
Danke
Zitat:
Original geschrieben von schnuffi01
Hallo, habe ich das richtig verstanden, es gibt Modelle, bzw. Ausführungen, wo das Tagfahrlicht bereits im "Normalen" Scheinwerfer integriert ist und über den Normalen Lichtschalter aktiviert wird bzw. automatisch beim Starten einschaltet. Hier ist im Scheinwerfer eine zusätzliche Lampe, welche von der Stärke her zwischen Abblend- und Standlicht ist?
Wie sieht dieses Lampe aus, wo ist diese genau? Ist die dann nicht bei jedem drin und nur nicht aktieviert so wie viele andere Dinge auch????Danke
das TFL das in den fiestas von werk aus eingebaut ist ist einfach nur das gedimmte ablendlicht. sprich, wenn du den motor startest schaltet sich das abblendlicht ein wenig gedimmt mit ein. da ist keine extra birne oder so....
allerdings gibs das nur in den EU versionen, in den ländern wo du eigentlich mit licht tagsüber fahren musst ...
Zitat:
Original geschrieben von Killertomate007
das TFL das in den fiestas von werk aus eingebaut ist ist einfach nur das gedimmte ablendlicht. sprich, wenn du den motor startest schaltet sich das abblendlicht ein wenig gedimmt mit ein. da ist keine extra birne oder so....Zitat:
Original geschrieben von schnuffi01
Hallo, habe ich das richtig verstanden, es gibt Modelle, bzw. Ausführungen, wo das Tagfahrlicht bereits im "Normalen" Scheinwerfer integriert ist und über den Normalen Lichtschalter aktiviert wird bzw. automatisch beim Starten einschaltet. Hier ist im Scheinwerfer eine zusätzliche Lampe, welche von der Stärke her zwischen Abblend- und Standlicht ist?
Wie sieht dieses Lampe aus, wo ist diese genau? Ist die dann nicht bei jedem drin und nur nicht aktieviert so wie viele andere Dinge auch????Danke
allerdings gibs das nur in den EU versionen, in den ländern wo du eigentlich mit licht tagsüber fahren musst ...
... und wenn das nicht der Fall ist, kann das die Werkstatt aktivieren oder?
Ähnliche Themen
einfach "aktivieren" geht leider nicht. da muss extra was verbaut werden, kabel etc. aber das sollte natürlich machbar sein.
Hallo ich hab noch eine kleine Frage zu den tfl`s und zwar ich will mir auch welche einbauen beim meinem Fofi und hab mich jetzt mal im internet auf die suche gemacht und welche gefunden: Dectane LGX08B und jetzt wollte ich fragen ob die schon jmd. hat? und wie Er/Sie sie findet
und dann hab ich noch eine weitere Frage (oke nur vorab ich bin noch nicht so ganz informiert was autotuning betrifft -> eher ein noob der damit anfängt; ) und zwar meine frage ist:
in der beschreibung steht zwar was drinne mit E Prüfzeichen und zugelassen im Bereich der STVZO mit R87 Zulassung als Tagfahrlicht!,
aber jetzt hab ich noch was gehört von ABE, ECE & SAE und das steht da nicht dabei ist das wichtig oder ist das mit dem E Prüfzeichen und der erlaubnis der STVZO in ordnung ?
Ich habe gerade folgende Möglichkeit in einem Prospekt von R&S Mobile aus Köln gesehen. Vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür.
Zitat:
Original geschrieben von gnangnan
Ich habe gerade folgende Möglichkeit in einem Prospekt von R&S Mobile aus Köln gesehen. Vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür.
das hab ich bei meinem händler auch gesehen .. aber für 149€ mein ich ..
. . . ja aber trotzdem sind se zu dicht zusammen. sie müssen mind. 60 cm auseinander sein.
Hab die Tagfahrlichter die es bei Ford direkt gibt, also die von MS-tuning verbaut. Wer genaueres wissen will per PN an mich wenden^^
Zitat:
Original geschrieben von FiestaMatze
Hab die Tagfahrlichter die es bei Ford direkt gibt, also die von MS-tuning verbaut. Wer genaueres wissen will per PN an mich wenden^^
Du hast Post 😁
Zitat:
Original geschrieben von SimonVEgas
das hab ich bei meinem händler auch gesehen .. aber für 149€ mein ich ..Zitat:
Original geschrieben von gnangnan
Ich habe gerade folgende Möglichkeit in einem Prospekt von R&S Mobile aus Köln gesehen. Vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür.
Inkl. Einbau, oder ohne?
Im übrigen sind das die aus dem Zubehörprospekt von Ford direkt. 😉
Inkl. Einbau, oder ohne?
Im übrigen sind das die aus dem Zubehörprospekt von Ford direkt. 😉Kann nicht sein. Ich hab mit Rabatt aufs Tagfahrlicht 200 dafür gezahlt. dann 70 fürs Lackieren und nochmal 10-20 fürn Einbau.
Ich habe heute nochmal bei MS Design angerufen und leider haben sie noch immer keine Freigabe von Ford. Wurde wie beim letzten mal auf drei bis vier Wochen vertröstet.
Warum dauert so ne doofe Freigabe nur sooooooo lange? so lamgsam werde ich echt sauer! Hab mein Fofi am 29.11.10 bestellt, erhalten und warte leider noch immer auf diese TFL...grrrrrrr
Ist vielleicht hier im Forum jemand bei Ford beschäftigt und kann mir erklären warum oder wieso sowas so lange dauern kann😕
Meine Vermutung ist, dass ja alle neu zugelassenen Modelle ab Werk seit Februar die TFL haben müssen und Ford erstmal mit riesen Stückzahlen beliefert werden muss. Demzufolge kommen die Hersteller net mit der Produktion nach und das nennen die dann "keine Freigabe von Ford" 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Meine Vermutung ist, dass ja alle neu zugelassenen Modelle ab Werk seit Februar die TFL haben müssen und Ford erstmal mit riesen Stückzahlen beliefert werden muss. Demzufolge kommen die Hersteller net mit der Produktion nach und das nennen die dann "keine Freigabe von Ford" 😁
Nö, zum einen gibt es beim Fiesta bereits ein TFL, zum anderen betrifft das in Kraft getretene Gesetz ausschließlich Modelle, die nach dem Stichtag ihre Typgehmigung erhalten.