Tagfahrlich im Plastik vom Nebler

Ford C-Max 1 (DM2)

Guten Morgen zusammen !!

Ich hab mich schon mit der Suche beschäftig - aber nichts zutreffendes gefunden.

Ich fahre eine Ford Focus Titanium (Lichtautomatik ^^) und würde gerne in das graue Plastik beim vorderen Zusatzscheinwerfer LED-Tagfahrlich anbringen (so 4-5 weiße LEDs in Reihe). Nachdem da ja die Zusatzscheinwerfer schon montiert sind, müsste es da ja eine Befestigungsmöglichkeit geben. Auf jeden Fall muss ich das Plastik aussägen um Platz für die Lichter zu schaffen.

Hat zufällig schon wer an besagter Stelle etwas rumgebastelt?
Kann mir wer einen passenden LED-Satz empfehlen, ich hab zwar in letzter Zeit immer mal bei eBay geschaut - aber da stand dann immer "nicht für die StVO zugelassen" dabei.

Folgende Infos hab ich zum Einbau schon zusammengetragen (fehlt evtl. noch was?):
(Sofern hier nicht einer spontan ruft, das passt werde ich heute Abend mal das Auto messen.)
- Min. 25 cm über und max. 150 cm übern Boden einbauen
- Min. 60 cm auseinander
- Max. 40 cm vom Fahrzeugäußeren

44 Antworten

Das dürfte sogar besser aussehen, Frage ist nur ob die auch hell genug sind?

also ich denke mal schon weil die led`s sind ja sehr hell sieht man ja beim handy fotolicht sind auch nur so klein und sau hell. Wenn sie so wie bei em audi neben drann leuchten sind die ja obtimal.
Klebt man hin und man sieht die nicht.

MFG Ingo

Na wenn das für unter 20 € bekommst würde ich das mal testen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Na wenn das für unter 20 € bekommst würde ich das mal testen 😉

Ich habs so gelöst. (siehe Anhang) Hab aber keine Original-Schürze dran bei mir!

Sind war keine LED-Lichter aber völlig legal wenn sie ordenlich montiert sind! LED fänd ich auch geiler aber ist halt mit vielen Sachen so die geil sind, sind in Deutschland verboten am Auto.

50 EUR für die Lichter, 100 EUR der Einbau. Tüv-frei!

Ähnliche Themen

sieht gut aus aber ich würde sie schon gerne ziemlich ausen haben nicht so weit zusammen und innen mal schaun wie man des hin machen kann und was es noch so auf dem markt gibt

was haltet ihr davon:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44191QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Hab das mit dem Licht immernoch nicht aus dem kopf bekommen, hab da mal mit Photoshop gespielt und die bei eBay erhältlichen LED Leuchten an nen normalen Focus montiert, der einbauort dürfte sogar gehen ohne extra Löcher bohren zu müssen usw. Ob es gut aussieht das frage ich euch hiermit, also ich bin etwas skeptisch 😉

Guck einfach mal hier in den Anhang.

Habe von Hallogen-Tagfahrlicht auf LED-Tagfahrlich umgerüstet. Der Einbauort ist der selbe geblieben nur habe ich halt ne andere Schürze dran wo mehr Platz ist. Du brauchst links und rechts paar cm Platz um die Leuchten am Leuchtengestell festzuziehen. Ohne Gelenkschraubendreher ist das echt mühsam aber bis jetzt sitzen sie noch! ;o)

Hab sie hier bestellt:

www.sw-tuning.de

Lieferzeit ca. 1,5 Wochen, Ware ist ok und hat das versprochene E-Prüfzeichen. Außerdem steht auf der Verpackung "STVZO-zugelassen". Ich warte mal die nächste Kontrolle ab. Meine alten Hallogener hatten damals bestanden. ;o)

Die LED-Scheinwerfer sind etwas dunkler als die alten Hallogenscheinwerfer. Das fällt aber nur bei extremen Sonnenlicht auf. Wenn sie richtig justiert sind gehts aber noch!

Sieht gut aus.
Wie hast du die Lichter angeschlossen ? Tatsächlich an den Motor gekoppelt oder mit separaten An/Aus-Schalter ?
An/Einbau einfach ?

Zitat:

Original geschrieben von AncientSion


Sieht gut aus.
Wie hast du die Lichter angeschlossen ? Tatsächlich an den Motor gekoppelt oder mit separaten An/Aus-Schalter ?
An/Einbau einfach ?

Hi,

die Kabel lagen schon von meinem alten Hallogen-TFL. Habe sie durchgetrennt und mit isolierten KFZ-Steckverbindern aus dem Baumarkt die neuen LED-TFL angeschlossen. Zusätzlich noch Isoband drum. Den Einbau der Hallogen-TFL hat damals meine Werkstatt für 100,00 € gemacht. Es war ein Relais dabei, daß die TFL beim Anlassen des Motors einschaltet und beim Einschalten des Abblendlichtes ausschaltet. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben. Ohne diese Schaltung wirst Du bei der nächsten Kontrolle Probleme bekommen, auch wenn die Dinger bei Ebay mit manuellen (Funk-)Schaltern verkauft werden.

@groby79

Deine TFL sehen mir etwas zu tief aus. Sind da noch 25cm Luft bis zur Straße? Ein Metermaß hat bestimmt jeder Streifenwagen dabei...

Wichtig bei zugelassenen TFL ist folgendes Zitat:

Zitat:

Zulassungsnummer gemäß ECE-R87 mit "RL" (running lights) auf dem Leuchtenglas. Leuchten ohne RL-Kennzeichnung sind nicht als Tagfahrleuchten zulässig

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Also ich war FR beim Freundlichen und hab mich informiert.
Die neuen länglichen TFL von Hella passen nicht in das Plastik vom Styling-Paket 2 und dort gibt es auch keinen weiteren Anbauort mehr.
Der Herr von Teile und Zubehör meinte aber, es gäbe da evtl. einen KIT, bei dem die Nebelscheinwerfer mit je 2 Birnen ausgestattet sind. Da kriege ich die Tage noch eine E-Mail.

Ansonsten habe ich keine Idee, wie man TFL in die Front vom Styling Palet 2 kriegen soll.

Hi zusammen,

folgenden Link habe ich durch Zufall gefunden...
LEDs als Ersatz für die Nebler: LINK

Hat die zufällig jemand schon verbaut oder kennt zumindest den Preis?

gibt es bei Hella für 299€

Hi,

das stimmt wohl für den Focus II, aber nicht für den C-Max...
Da gibt es IMHO noch keine andere fahrzeug-spezifische Lösung.

Die Frage ist, muss man das mit der Blende machen, oder geht das auch beim Styling-Paket 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen