Tageskilometerzähler und Uhrzeit schaltet sich zurück - Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Habe seit kurzer Zeit folgendes Problem. Beim Einschalten der Zündung
knistert es im Armaturenbrett und der Tageskilometerzähler und die Uhr ist auf Null
zurückgestellt.
Dieses Problem ist in den letzten 5 Wochen bereits viermal aufgetaucht.
Das Knistern hört nach einigen Sekunden wieder auf.
Kann mir jemand helfen ?
Danke

24 Antworten

batterie leer...

sei froh das die kiste noch anspringt 😉

wenn die batterie leer ist werden tages-km-zähler und uhr auf 0 gesetzt.
das knistern sind die stellmotoren für diverse klappen der klimaanlage.
die fahren ihre referenzpunkte ab...

Könnte es auch ein anderes Problem sein!?

Die Batterie ist in Ordnung, das Auto springt ja gleich an.
Hatte vor ca. 2 Wochen ein Problem mit dem Auto, hierbei ist es während der Fahrt ausgegangen. Dies wurde durch den Wechsel des Relay 109 behoben.
Der ADAC bescheinigte mir auch eine gute Batterie!

also wenn die batterie wirklich noch gut ist, dann liegt es an der leitung...

deine beschreibung passt exakt auf eine leere batterie (bzw. spannung unter einem normalen level)
evtl. ist bei dir eine verbindungsleitung defekt (wackelkontakt).

fahr morgen mal in die werkstatt und lass den kompletten fehlerspeicher auslesen.
vielleicht steht da was drin...

hast du irgendwelche elektronischen verbraucher nachträglich eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von rs72


Könnte es auch ein anderes Problem sein!?

Vielleicht irgendwo 'nen Kurzer inner Elektrik.

Zitat:

Die Batterie ist in Ordnung, das Auto springt ja gleich an.

Das eine bedeutet nicht zwingend das andere. Es ist auch immer schwer, sowas genau zu sagen. Ich hatte mir seinerzeit 'ne GRA nachrüsten lassen und dabei noch 'nen kostenlosen Fahrzeugcheck bekommen. 3 Wochen später war die Batterie hinüber (war da auch schon über 6 Jahre alt).

Ähnliche Themen

ich habe nur das Relay ausgetauscht sonst nichts.
sonst wurde nichts nachträgliches eingebaut.
Ich werde den Fehlerspeicher mal auswerten lassen.

danke

Massekabel an der Batterie tauschen

Jip, weils unter der batteriekonsole gern mal bricht 😉

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Jip, weils unter der batteriekonsole gern mal bricht 😉

Du meinst dieser Plastikboden? Kriegt man den auf die schnelle raus wenn man die Batterie draußen hat?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


 
Jip, weils unter der batteriekonsole gern mal bricht 😉
 
Du meinst dieser Plastikboden? Kriegt man den auf die schnelle raus wenn man die Batterie draußen hat?

 der ist mit glaube 4 schrauben befestigt

Dann bau ich den gleich mal aus, bin immer noch auf der Suche nach der Ursache warum der so mistig anspringt, vielleicht ist da irgendwas weggegammelt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dann bau ich den gleich mal aus, bin immer noch auf der Suche nach der Ursache warum der so mistig anspringt, vielleicht ist da irgendwas weggegammelt.

 das habe ich bereits in nem anderen thema von dir gesagt du sollst die masse prüfen und genau das war gmeint😉

Bin ja auf der Suche. Auf dem Plus-Pol der Batterie ist ja auch ein dickes Kabel, geht das zum Anlasser? Das sieht auch nicht mehr allzu gut aus, einige Drähte haben keinen Kontakt mehr.

ja geht es. neu machen
masse prüfen auch die verschrauben auf den rahmen säubern etc!
 
masseleitung neu 31€
+ leitung batt-anlasser 26€
 
fast geschenkt also.....bei der + leitung wenn am stecker direkt litzen abgebrochen sind, tuts auch neuer polstecker für 3€

Ich mach morgen mal Fotos. Könnte ich zum testen auch kurz mal ne zweite Masseleitung zum Anlasser legen? Außen am Gehäuse festmachen und am Minus-Pol der Batterie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen