Tageskilometerzähler und Uhrzeit schaltet sich zurück - Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Habe seit kurzer Zeit folgendes Problem. Beim Einschalten der Zündung
knistert es im Armaturenbrett und der Tageskilometerzähler und die Uhr ist auf Null
zurückgestellt.
Dieses Problem ist in den letzten 5 Wochen bereits viermal aufgetaucht.
Das Knistern hört nach einigen Sekunden wieder auf.
Kann mir jemand helfen ?
Danke

24 Antworten

auch das habe ich schonmal geschrieben, das du dickes überbrückungkabel von minus auf ne blanke stelle des motor klemmst und schaun obs anders ist

Des Motors? Oder lieber direkt auf den Anlasser?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Des Motors? Oder lieber direkt auf den Anlasser?

 wo hast du ne gute stelle am anlasser?

wenns dann an das schöne dicke rote am anlasser kommt, gibts ein feuerwerk

gute stelle am rahmen/motor reicht

www.motor-talk.de/forum/mein-auto-springt-nicht-an-t1625177.html

Nun gut. Ist der Anlasser eigentlich kompliziert aufgebaut? Wenn nicht könnte ich den doch auch direkt mal auseinander nehmen und neu fetten, wenn ich eh schon mal da am Fummeln bin...

Ähnliche Themen

das geht gut nach der anleitung www.forumromanum.de/member/forum/forum.php
zwar keine bilder, aber selbsterklärend

Gut, dann ist mein morgiger Tag hiermit ausgebucht. Wehe es regnet.

beim tdi geht der anlasser am leichtesten nach unten raus, bühne dann praktisch

alles weitere gehört nicht zu diesem thema hier, dann dort->http://www.motor-talk.de/.../...uto-springt-nicht-an-t1625177.html?...

Bühne hab ich hier nicht, sprich das hat auch so zu gehen 😁

Ist einer der beiden Kombiinstrumentstecker bzw. die Lötung der Buchsen auf der Platine des KI.

Soviel dazu 15 Jahre später-

1.) Um den Masseanschluss vom dicken Kabel vom Akku zu untersuchen, muss man Akku und Akku-Standplatte ausbauen, um an diesen Anschluss dazu zu kommen !!! -> Diesen abschrauben und peniebel genau abschleiben/abschmirgeln und mit NEUER Mutter und Beilagscheibe wieder festschrauben!
Bei neueren GOLF 4 ist serienmäßig ein DICKERES Massekabel montiert !!!

2.) Die Zusatz-Sicherungen oben auf dem Akku genau in Augenschein nehmen, auch die kleinen Sicherungen mit einer Lupe untersuchen -> bei dessen geringster Korrosion die ganze Sicherungs-Box erneuern (kostet nur unter Euro 20,-)

3.) Den Masseanschluss der Motorsteuerung ebenfalls untersuchen: die Motor-Steuerungs-Platine ist unter dem Scheibenwischer-Gestänge. Der Masseanschluss ist bei diversen Motoren an unterschiedlichen Stellen!
Zumeist gibt es dort einen Masse-Stern und angesteckte Flachkontakt-Stecker; bei Korrosion alles erneuern, auch die Schraube in das Karosserie-Blech !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen