Tageskilometerzähler resettet selber - alles wieder auf Null
Ich habe ein problem. Mein tacho hat sich schon 2 mal selber resetiert auf nul..kurzstrecke, langstrecke und die kilometer sind auf nul geganegen..der aktuele tachostand ist normal geblieben. Hate jemand solchen fall?
Beste Antwort im Thema
@Grafreini:
Hättest Du diesen Thread auch gelesen und nicht nur gepostet, hätte sich Deine Frage von allein erledigt... 😉
61 Antworten
ist es normal das der tageskilometerzähler nach jeden abstellen wieder bei null anfängt?? so kann man nie schauen wieviel km man zwischen den tankstopps gefahren ist. wenn man den tageskilometerzähler auf null stellen will, hat man ja dafür diese taste ( am bild rot eingeringelt) oder habe ich da was übersehen bzw überlesen?!?!?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 12. März 2018 um 21:21:23 Uhr:
Nein, ist nicht normal. Mal beim Händler vorsprechen?
danke für die rasche antwort 😁
Das haben einige A4 B9, das lässt sich normalerweise mit einem Software Update beheben.
Bei meinem war danach Schluss mit dem selbstständigen Resett.
Ähnliche Themen
Zitat:
@443-B9 schrieb am 12. März 2018 um 22:07:50 Uhr:
Das haben einige A4 B9, das lässt sich normalerweise mit einem Software Update beheben.
Bei meinem war danach Schluss mit dem selbstständigen Resett.
danke für die info 😁
schau ende woche mal bei der werkstatt vorbei.
sollte ja nicht allzulang dauern.
@Grafreini:
Hättest Du diesen Thread auch gelesen und nicht nur gepostet, hätte sich Deine Frage von allein erledigt... 😉
Zitat:
@f-dax schrieb am 13. März 2018 um 08:43:19 Uhr:
@Grafreini:
Hättest Du diesen Thread auch gelesen und nicht nur gepostet, hätte sich Deine Frage von allein erledigt... 😉
danke schlaumeier 😛
ich war heute beim händler und hab einmal einen termin für nächste woche ausgemacht. in der beschreibung steht aber nicht wirklich drinnen, das der kurzzeitspeicher so lang die km mitzählt bis der fahrer es resettet zb beim nächsten tanken oder verstehe ich das irgendwie falsch. der servicemitarbeiter sagte nur, das müßen wir dann anschauen. ich habe ihn erklärt das sich der kurzeitspeicher bei meinen von selbst resettet und das das nicht normal ist. ist das so richtig ???
lg reini
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder von Dir einen nicht so sachlichen Kommentar bekomme, antworte ich Dir noch einmal.
Jetzt sprichst Du ja mal vom Kurzzeitspeicher. Also einer Funktion im Fahrerinformationssystem!
Der Kurzzeitspeicher löscht seine gesammelten Daten nach zwei Stunden Zündung aus.
Der von Dir oben genannte Tageskilometerzähler ist dann ja anscheinend nicht betroffen. Den kannst Du mit der von Dir erwähnten Taste zurücksetzen.
Die gefahrenen Kilometer (und Verbrauchsdaten) zwischen den Tankstopps kannst Du sehen und ermitteln, wenn Du den Langzeitspeicher bei jedem Tankvorgang zurücksetzt (vorher Daten notieren).
ich rede von kurzzeitspeicher. der resettet sich bei mir tgl von allein und das ist lt BA wohl auch richtig so?!?!?. mit dem bild des tageskilometerzähler zurücksetzen, wollte ich eigentlich nur zeigen, das für das tgl löschen der gefahrenen kilometer ja eigentlich der zustänig ist. ich dachte der kurzzeitspeicher soll normal so lang die kilometer und den verbrauch speichern, bis ich den beim nächsten tanken wieder auf null stelle. sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. den langzeitspeicher habe ich noch nie abgedrückt, weil ich dachte, der ist für die gesamten kilometer und den sich daraus ergebenen durchschnittsverbrauch zuständig. . anscheinend bin ich hier auf einen irrweg und habe den termin beim händler umsonst gemacht. sorry , wollte weder einen angreifen noch sonst was 😠🙁😎
Es gibt vier Kilometer Zähler:
Tageskilometer = wird über die Taste hinter dem Lenkrad genullt.
Kurzzeitspeicher = nullt sich immer von alleine, wenn das Auto zwei Stunden ohne Zündung steht oder am Lenkrad ihn nullt.
Langzeitspeicher = nullt sich nur wenn man ihn am Lenkrad nullt.
Gesamtkilometer = lässt sich nicht Nullen.
So sollte der auch bei dir funktionieren.