Tagesfahrlicht

Opel Vectra C

Ist es möglich Tagesfahrlicht beim Vectra C einzurichten?
Bei meinem alten Vectra A mußte nur ein Relais und Sicherung eingesetzt werden.

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Also die 4 Versionen im UEC sollen ja wohl gehen.
Dort sind aber nicht die gedimmten Nebelscheinwerfer vorgesehen !!! Ich will kein Fahrlicht anhaben, sondern nur die gedimmten Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht.
Also sollte der FOH auch die gedimmten NSW einstellen können ?

Ich erkläre es jetzt nochmal, stimmt die 4.Version ist normalerweise nur Standlicht, Abblendlicht vorne(hinten muss ja extra prog. werden).

Aber

bei einigen/etlichen UEC die in Vectras verbaut wurden, werden bei der 4.Version die Nebelscheinwerfder angesteuert und somit leuchten

nicht

die Abblendlichter(wie eigentlich vorgesehen) sondern

nur

die gedimmten Nebelscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Das das geht, habe ich schon, wie gesagt, gesehen und habe gehört, das es auf dem letzten Irmschertreffen gemacht wurde.

Sicher gehts bei einigen möglicherweise hatten die ein UEC, dass die gedimmten Nebler unterstützte.

Anderseits wenn dass mein Auto ist und ich möchte unbedingt dass die Nebler brennen dann häng ich den Tech2 an und probiere und spiele mich so lange, sage dem Steuergerät weiß ich was alles und dann kann es schon sein dass die Nebler irgendwann leuchten. Vielleicht haben auch paar FOHs glück gehabt nach etwas probieren hats funktioniert und keiner hat gewusst warum. Du wärst aber sicher auch nicht bereit dass ein FOH 1-2 Stunden an deinem Vecci herumprobiert und dann sagt geht immer noch nicht und dann müsstest auch noch was dafür zahlen?

Mache sagen es hängt mit Xenon zusammen das kann ich auch nicht so pauschalisieren z.B. Beim GTS der Sekretärin brennen bei der 4.V die Nebler(Mj04, kein Xenon), beim Caravan(Mj 05) vom Chef brennen die Xenons und bei einer anderen Kundschaft auch ein GTS mit Xenon(Mj04,5) brannten wiederrum die Nebler.

Zitat:

Original geschrieben von teddylan


Hallo, habe gestern mein Tagfahrlich frei geschaltet bekommen. Ist alles genauso, als wenn ich Abblendlich anhabe. Nur kann ich das Fernlicht nicht anmachen.

Lichthupe müsste schon funktionieren nur dass Fernlicht "einrasten"(dauerd Fernlicht) geht nicht wenn Tagfahlicht prog. ist.

Zitat:

Der ganze Spaß hat 6 AW sprich 36 Minuten gekostet

Woltest du 36Euro Schreiben?, denn 6AW sind 30min.

Mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Habe daruf nochmals meinen (F)OH kontaktiert und er winkte direkt ab...geht nicht !?!?!?!?

Ist ihn eigentlich auch nicht zu verübeln. Die Werkstätten haben in der Regel keine Zeit an den Fahrzeugen rum zu spielen und durch zufall eine "versteckte Funktion" zu finden...wer soll das bezahlen?

Ok...er hätte vielleicht im ETAK nachfragen können...aber hätte ihn mit der Erkenntniss, dass es möglich ist aber er nicht kann, auch nicht viel weiter gebracht. (Außer wie bereits bei einer passenden UEC diesen "Bug" nutzen

Zitat:

Oder darf der FOH das gar nicht programmieren !?

Wie schon zig mal gesagt: Es gibt noch keine konkrete gesetzliche Reglung

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


...er den Tech2 anhängt und mal die 4Version(im UEC) programmiert wenn dann die Abblendlichter leuchten dann gehts bei dir nicht(dann kann auch ein anderer FOH nichts machen) und wenn die Nebler brennen dann gehts bei dir so einfach wärs

Alle UEC's welche die Tagfahrlichtversion 4 unterstützen (weiß nicht mehr ab welchen MY-Jahr) und auch für Nebelscheinwerfer ist (gibt ja UEC's welche keine Nebelscheinwerfer unterstützen), können auch das Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer. Diese sind dann dimmbar oder zusammen mit dem Abblendlicht (welches bei Halogenscheinwerfer auch dimmbar ist) zu schalten. Alternativ auch nur das Abblendlicht (wie es normal auch sein sollte)

Laut meines Wissens sind einige MY 5.0 UEC's in meinen Augen fehlerhaft vorprogrammiert, sodass der FOH mittels Tech die Version 4 des Tagfahrlichtes programmiert, und dabei dann die Nebelscheinwerfer auf 50% betrieben werden.
Wenn der FOH dann die Hauptscheinwerfer von Xenon auf Halogen oder umgekehrt programmiert, wird mit ziehmlich hoher Wahrscheinlichtkeit auch kein Tagfahrlicht über NSW mehr über Tech2 möglich sein (hat aber noch keiner ausprobiert...ergo nur Theorie). So wäre es dann aber rein theoretisch möglich, das Tagfahrlicht V4 so zu betreiben, so wie es gedacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Bei allen Verctra C die ich umprogrammiert habe(bei uns in Österreich ist Tagfahrlicht Pflicht) und bei den meisten hab ich das "manuelle" Deaktivieren via Lichtschalter ausprobiert aber es hat bei keinem der Veccis funktioniert.

Was falsch gemacht? Bei mir gings glaub ich mal..?

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


habe gehört, das es auf dem letzten Irmschertreffen gemacht wurde.

Kann ich mir nicht vorstellen das die sowas machen...und wenn, dann ist es unbezahlbar...wie der Rest von deren Produkten...

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Ich erkläre es jetzt nochmal, stimmt die 4.Version ist normalerweise nur Standlicht, Abblendlicht vorne(hinten muss ja extra prog. werden).

Sicher dass da das Standlicht mit dabei ist?

MfG
W!ldsau

Ps: Angaben ohne Gewähr 😛

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Ist ihn eigentlich auch nicht zu verübeln. Die Werkstätten haben in der Regel keine Zeit an den Fahrzeugen rum zu spielen und durch zufall eine "versteckte Funktion" zu finden...wer soll das bezahlen?

Hab ich ja auch schon geschrieben das es unbezahlbar ist, wenns meiner ist spiel ich mich damit aber bei einer Kundschaft da Programmier ich die gewünschte Version wenn es geht gut und wenn nicht sag ich geht leider bei ihrem Fahrzeug nicht(das mit dem Neblern)

Zitat:

Alle UEC's welche die Tagfahrlichtversion 4 unterstützen (weiß nicht mehr ab welchen MY-Jahr)

Es unterstützen alle UEC's im VEctraC die 4.Tagfahrlichtversion sprich es gab seit Anfang an 4 verschiedene Versionen zum auswählen aber bei einigen Veccis leuchten halt die Nebler anstatt dem Abblendlicht

Zitat:

Was falsch gemacht? Bei mir gings glaub ich mal..?

Glaub nicht habs auch beim Chef probiert(V1), ich glaub es ist so wie beim Astra H wenn man dort die 5. Version programmiert dann kann man das Tagfahrlicht via Lichschalter aus- bzw. einschalten

aber

bei der Version 1 zum Vergleicht gehts beim Astra H nicht ich denke beim Vecci ist das so wie bei Astra H(therorätisch).

Zitat:

Sicher dass da das Standlicht mit dabei ist?

Ja, siehe Anhang

Mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Es unterstützen alle UEC's im VEctraC die 4.Tagfahrlichtversion sprich es gab seit Anfang an 4 verschiedene Versionen zum auswählen aber bei einigen Veccis leuchten halt die Nebler anstatt dem Abblendlicht

Nicht ganz...die ersten UEC's von MY 02 und MY 03 unterstützen glaub ich nur 2 Tagfahrlichtversionen

Zitat:

Glaub nicht habs auch beim Chef probiert(V1), ich glaub es ist so wie beim Astra H wenn man dort die 5. Version programmiert dann kann man das Tagfahrlicht via Lichschalter aus- bzw. einschalten aber bei der Version 1 zum Vergleicht gehts beim Astra H nicht ich denke beim Vecci ist das so wie bei Astra H(therorätisch).

Ja..ist glaub ich so, dass es nur bei der 4er geht...genau wie das Tagfahrlicht über NSW...

Zitat:

Ja, siehe Anhang

Mfg Christian

Also bei mir ist zumindest das Standlicht aus..jedoch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht...

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

@rallyedriver

Genau, 36 EUR warens nicht 36 Minuten. Obwohl, ich dachte immer ne Stunde hätte 10AW. Naja, Man lernt nie aus.
Ist 36 EUR zuviel?
Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Nicht ganz...die ersten UEC's von MY 02 und MY 03 unterstützen glaub ich nur 2 Tagfahrlichtversionen

Is ja im Prinzip egal aber ich kenn beim Vectra C nur 4Versionen.

Zitat:

Also bei mir ist zumindest das Standlicht aus..jedoch die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht...

Ja das ist der kleine feine Underschied wenn das mit den Neblern funktioniert dann ist das Standlicht aus.

Mfg Christian

Ja ok ...werde mal ein anderen FOH ansprechen und der soll sich mal der Sache annehmen....

Ich komme grad von 3!! "F"OH und hab ihnen folgende Fragen gestellt:

Können sie Tagfahrlicht beim Vectra C programieren evtl. wenn möglich in kombination mit den NSW???

Ob schon mal ein Kunde diese eigenart des Radios gemeldet hat........(Klangeinstellung beim Motorstart sind weg)?

Händler 1:
Frage 1
Aussage des MEISTERS!!!!
Oh ich weiß nicht ob wir das schon mal gemacht haben aber wenn sowas möglich sein sollte müsste das Auto über nacht an einm PC angeschlossen sein.
Mit den NSW geht sowas überhaupt nicht!

Frage 2
Nee glaub nicht.

-------------------------------------------------------------------------

Händler 2:
Frage 1
Gehts das überhaupt bei einem Vectra C??? (woher soll ich das wissen?? er ist doch der Fachmann!!)
Dann hing er 15min. am Telefon um mir dann zu sagen das es von Opel nicht vorgesehen ist weder NSW noch die normalen Scheinwerfer auf Tagfahrlich einzustellen.

Frage 2
Ist mir neu

-------------------------------------------------------------------------

Händler 3
Frage 1
Aussage auch von dem MEISTERS!!!?? persönlich
Sind sie ja heut ganz schön früh dran sowas heute zu wollen das dauert bestimmt 2 Std. wenn es dann überhaupt geht.
(auf die Frage mit den NSW)
!!Was Kunden nicht alles wollen!! Solche Wünsche könnte er nicht nachvollziehen weil es für ihn blödsinnig ist.

Frage 2

Hat sich nach Antwort 1 glaub ich erübrigt und ich hab die Zeit für eine sinnlose Antwort lieber genutzt um ihn zu sagen was ich von dem Saftladen halte!

-------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe das dieser Beitrag auch von einem Opel Mitarbeiter gelesen wird.
Für mich ist es eine frechheit so von einem Händler behandelt zu werden.
Wenn sich ein Meister so blöd anstellt bzw. mich so blöd anreden kann wie in Fall 3 ist es mit dem "F" OH schon vorbei.
Es konnte nicht mal einer zugeben das er sich damit nicht wirklich auskennt sondern haben auf gut deutsch den Kunden Verar...... mit irgendwelchen vom Himmel gegriffenen Argumenten wie "das dauert ja Stunden" in der Hoffnung hoffentlich geht der Kunde wieder und will nichts von uns.
Leider sin alle Opelhändler in meiner nähe solche Schnarchnasen die sich mit nichts auskennen, da kann man nur hoffen das nicht am Auto passiert das nicht gleich ersichtlich ist, sowas würden die nie finden.

Für mich ist das ein Grund keinen Opel mehr zu kaufen nach diesem Vectra.
Kundenbetreuung gehört bei mir irgenwie dazu.

Hab gleich mal die gelegenheit genutzt wenn ich schon mal da bin zu fragen was den mit "Deutschland macht den Opeltest" los ist.
Die Dame von Opel versprach mir nähmlich von einem der Händler angerufen zu werden.
Aussage von einer sehr freundlichen Verkäuferin:
Was denken sie denn wenn wir jedem der da kommt ein Auto geben würden irgendwann wird schon keiner mehr an den Test denken, die zeit müssen wir halt noch überstehen.............war ja klar das so ne Hirnlose Meldung kommt

OPEL IHR HABT GAR NICHTS VERSTANDEN !!

ICH SCHON !!

Tja gut zu hören, das ich nicht der einzige bin, der einen "tollen" (F)OH hier hat !!!
Werde die nächste Woche mal nach OPC-Nienhaus fahren...mal sehen, was die so wissen.
Mir geht das auch ganz schön auf den Keks.
Diese Unwissenheit in vielen Sachen.
Wäre das bei uns in der Firma so, hätte er schon lange seine Koffer packen können !!!
Mit allem Außergewöhnlichen sind 90% der (F)OH vollkommen überlastet 😠

Echt peinlich für Opel.

Hallo Olii

Wenn du nach Nienhaus fährst nehm dir ein paar wichtige Ausdrucke aus diesem Beitrag mit. Sie können sehr hilfreich sein. Als ich die Komfortfunktion bei meinem Vectra B (Fenster über Fernbedienung schliesen) programmieren lassen wollte haben sie das anhand meiner Liste die ich ausgedruckt habe als erstes an einem Fahrzeug eines Mitarbeiters gemacht. Wenn etwas nicht klappt müsste ich nicht wieder kommen! Als es funktionierte haben sie es bei meinem Wagen gemacht --- Kostenlos ---!!
Darauf hin waren fast alle Vectras des Werkstattpersonals drann.

Viel Glück und wir warten auf deine Erfahrungen !

MFG Udo ( Caravan vom Treffen in Coesfeld)

Hi Udo !

Ja stimmt, du hast dein Vecci von Nienhaus...
Schein ja ein gute FOH zu sein !

Werde Euch dann hier berichten...

@ Robby81

Es ist normal dass viele so reagieren wenn der Kunde mehr weiß, als die Werkstatt. Das wird aber auch immer so sein, weil halt die Werkstatt nach Feierabend "sich am Arsch lecken lässt" und mit den Autos nix mehr zu tun haben möchte. Einige hier im Forum beschäftigen sich aber sehr intensiv in ihrer Freizeit...weil sie es ganz einfach interessiert. Zu unterscheiden ist ja auch, das die Werkstatt sich mit allen Modellen beschäftigen muß...wir hier nur ein Modell...

Aber den Kunden einfach zu sagen "geht nicht - gibts nicht" finde ich eine Frechheit. Er sollte sich dann vielleicht mal schlau machen oder einfach zugeben, das er es nicht weiß. Allwissend ist niemand.

Ist halt imemr eien Frage wie man es rüber bringt....

MfG
W!ldsau

Klar, keiner weiß alles das unterstelle ich den FOH ja gar nicht ich finde es nur eine frechheit mit welchen dummen ausreden die nicht alles kommen. Sie könnten auch einfach zugeben das sie es nicht wissen.
Dafür sind sie sich aber viel zu fein und viel zu arrogant.
Die Verkaufstypen sind das gleiche in grün.
Schick rumstehen aber von Autos keine ahnung!!
Fragt doch mal nach irgendwelchen Motordaten Drehmoment. bei welcher Drehzahl liegt das an usw...ok wollen nicht so viele Wissen aber wie ist es mit der Länge, Breite, Höhe ..... die schauen dich an wie vom Zug überrollt.
Ich kann es verlangen von einem Verkäufer das er das auswendig weiß so oft kommt auch nicht was neues raus.
Man erwischt diese aber viel zu oft bei irgenwelchen Storys die die unwissenheit kaschieren.

Eben...es gaht nicht darum, dass man erwartet, dass jeder FOH 100% über alle möglichen Funktionen der verschiedenen Modelle bescheid wissen soll. Es geht vielmehr darum, wie dem Kunden einer vom Pferd erzählt wird, nur um nicht schlicht und einfach und vor Allem Ehrlich zu sagen: "da bin ich im Moment überfragt."

Aber stimmt ja...der böse Kunde hat ja dann seine Bestätigung, dass der doofe FOH nix weiss...

Scheiss Irrglaube, finde ich.

@Robby: darf ich Dich aber etwas beruhigen? Ist nicht nur bei Opel so - auch wenn ich das mal geglaubt (bzw. gehofft) hab 😁

Ja stimmt das ist auch wo anders das gleiche.
Bei Audi wollten sie gleich meinen Wagen nach Ingolstadt transportieren weil er nur bis 4000 gedreht hat und was war es........nur die Zündkerzen.
Mich ärgert einfach dieses unfreundliche gemache mit dem Kunden bei Opel, zuminderst in Augsburg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen