Tagesfahrlicht
Hallo ich habe mal eine Frage!
Ich würde mir gern Tagesfahrlicht nachrüsten bzw einbauen.Wollte mal folgendes fragen besteht die Möglichkeit das Tagesfahrlicht im Motorraum direkt anzuschließen ohne ein neues Kabel in den Innenraum zu legen bzw. an den Zigarettenanzünder weil ich es direkt Über die Zündung laufen lassen möchte!
Vielen Dank für eure Antworten!
28 Antworten
Hi,
Wieso rüstest du das Tagfahrlicht denn nach? Soweit ich weiß, kann man 4 verschiedene varianten mittels Tech 2 programmieren lassen. Sogar mit gedimmten Neblern, glaube ich.
Ich habe mal die Sufu gefüttert und siehe da: Zündungsplus im Motorraum
Hoffe das hilft dir,
Lg
Dani
Ja das habe ich auch schon gehört nur ich habe keine Nebelscheinwerfer!
Habe was gefunden mit dem Sichrungskasten im Motorraum und Steckplatz F10 da soll auch Zündungsplus da sein!
Würde das vielleicht heißen ich bräuchte nur da das Kabel anschließen und mit einer Sicherung absichern?
Hi,
ich hab meine nachgerüsteten TFL an D+ (an der Lima) angeschlossen. Somit gehen sie erst an, wenn der Motor läuft.
Muss nicht sein, dass sie angehen, sobald die Zündung an ist.
In den Innenraum brauchst da nix ziehen.
MfG
Nabend,
du kannst aber auch dein Zündungsplus vom ABS Steuergerät nehmen, es ist PIN23 ein Dünnes Schwarzes Kabel. Ich werde in kürze die TFL von Dectane TFL kaufen und anschließen.
Man kann aber auch das TFL via tech2 über die HSW schalten.
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maximarc
besteht die Möglichkeit das Tagesfahrlicht im Motorraum direkt anzuschließen ohne ein neues Kabel in den Innenraum zu legen bzw. an den Zigarettenanzünder weil ich es direkt Über die Zündung laufen lassen möchte
Das Tagfahrlicht muss aber nicht nur mit dem Motor/Zündung ein- sondern mit Anschalten der normalen Beleuchtung auch wieder ausgeschaltet bzw. gedimmt werden.
Sascha
Dafür gibt es ja Module, die das übernehmen. Kabel am SW abzweigen und gut.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Das Tagfahrlicht muss aber nicht nur mit dem Motor/Zündung ein- sondern mit Anschalten der normalen Beleuchtung auch wieder ausgeschaltet bzw. gedimmt werden.Zitat:
Original geschrieben von maximarc
besteht die Möglichkeit das Tagesfahrlicht im Motorraum direkt anzuschließen ohne ein neues Kabel in den Innenraum zu legen bzw. an den Zigarettenanzünder weil ich es direkt Über die Zündung laufen lassen möchteSascha
Gwnau ,so muss es sein alles was mit nebelscheiwer gemacht wird ist illegal.
Man braucht ein Zündungplus und ein Kabel über ein Relaice an das Standlicht geschaltet.
Sobald das Standlicht angeht ,muss das Tagfahrlich ausgehn.
Hier kannste dir Info holen
http://rail-simulator.foren-city.de/...tagfahrleuten-led-einbauen.htmldie 15 finde man auf unbelegten Sicherungsplätzen im Sicherungskasten im Motorraum, schwieriger ist es die 58 zu finden, die müsste man direkt von zu Kabel zum Scheinwerfer abnehmen
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
alles was mit nebelscheiwer gemacht wird ist illegal.
Das betrifft aber nicht alle Länder der EU.
Es gibt einige da ist das durchaus legal (z.B. Österreich).
Sascha
die TFL müssen natürlich auch eine "E" und die "RL" Kennzeichnung haben, einfache LED Leisten aus dem Baumarkt reichen nicht
Haalihallo,
hab bei meinem 2,2direct Bj 03 ein LED-TFL in Stoßstange neben die Nebelscheinwerfer integriert.
Es ist kein Problem den spass in der Zuleitung zum linken Scheinwerfer abzunehmen (Standlicht), die Leitung läuft direkt vor dem Batteriekasten vorbei und ist schwarz grau.
Der Knackpunkt war das die TFL bei eingeschalteten Stand-/Abblendlicht geblitzt haben, es war noch schlimmer wenn der Blinker betätigt wurde.
Die Fehlfunktion wurde vermutlich vom BC ausgelöst, hab mir eine Entstörschaltung gebastelt und eingebaut, jetzt sind sie automatisch mit einschalten der Zündung an und erlöschen mit einschalten des Standlichtes.
Ich habe Plus und Minus an der Batterie abgenommen, natürlich mit einer Sicherung!
Gruß bambam81
Moin bambam81,
welche TFL hast du denn verbaut?
Ich möchte mir die von Dectane einbauen wie weiter oben beschrieben.
Diese brauchen nur das Standlichtsignal dmit auf Dämmung umschalten, oder sollte ioch doch lieben an das Standlicht selbst ran gehen?
Gruß
Torsten
Hallo Torsten,
ich habe eine 0815 LED Leiste mit 5 Superhellen LED´s neben die Nebelscheinwerfer eingepasst, ähnlich
http://cgi.ebay.de/.../270597092875?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r .
Die sind von der Breite/Höhe so dimensioniert das sie genau neben die Nebler unterhalb der Chromleiste einpassbar sind. Aber bitte selbst nachmessen und vergleichen.
In der Tiefe sind die nicht ganz passgenau, hab das rückwertige ALU-Spritzgussgehäuse seitlich abgeschnittten,damit die TFL´s weiter in den Stossfänger eingelassen werden konnten.
Das kniffligste war die ein/ausbauerei der Nebler, da der rechte ziemlich unzugänglich ist.
Kann mal ein zwei Bilder machen!
Mit der Elektronikschaltung sind die Dinger blitzfrei, zugelassen und sieht gut aus!
Gruß bambam81
Hi Bamabm81,
Ich möchte diese hier verbauen TFL Dectane und benötige dafür auch das Siganl des Standlichtes, kann ich es da abgreifen wo es abgegriffen hast?
Gruß
Torsten