Tagesfahrlicht

Opel Vectra C

Ist es möglich Tagesfahrlicht beim Vectra C einzurichten?
Bei meinem alten Vectra A mußte nur ein Relais und Sicherung eingesetzt werden.

160 Antworten

Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht ist bei und in Deutschland nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Rafterman


Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht ist bei und in Deutschland nicht erlaubt.

Hier gings aber um Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer die in der Leistung (50%) reduziert sind.

Hierzu gibt es iirc noch keine gesetzliche Regelung.

MfG
W!ldsau

Habe bei meinem FOH auch nachgefragt und bekam als Antwort, das es nur mit Abblendlich geht..also einer der 4 Varianten.
Auf die Frage die Nebler zu dimmen, bekam ich zur antwort, das es nicht gehen würde !
Will er nicht oder kam er nicht ??
Kann ich dem FOH auf die Sprünge helfen, wenn ich eine Anleitung (von Euch 😁) hätte ??

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Hier gings aber um Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer die in der Leistung (50%) reduziert sind.
Hierzu gibt es iirc noch keine gesetzliche Regelung.

Wie unterscheidet denn der Gesetzgeber zwischen Tagfahrleuchten und Nebelscheinwerfern?

Müssten die Nebelscheinwerfer nicht als solche eine Typprüfung gemacht haben und somit nur für diesen Zweck eine Zulassung haben? Ebenso doch die Tagfahrleuchten.. die kann man ja auch nicht mal eben als NSW verwenden. Wie passt das mit dem Streubild, der Leistung usw?

Wie sollte irgendjemand unterscheiden können, ob es (als TFL zweckentfremdete) NSW oder falsch eingesetzte NSW sind? Noch kostet es Strafe bei klarer Sicht mit NSW zu fahren.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Hat nicht jede Art von Beleuchtung eine bestimmte Typ-Nr. vorne im Glas eingegossen?
Ich habe mal so etwas gelesen z.B. bei Nebelrückleuten.
MfG
Jony

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Müssten die Nebelscheinwerfer nicht als solche eine Typprüfung gemacht haben und somit nur für diesen Zweck eine Zulassung haben? Ebenso doch die Tagfahrleuchten.. die kann man ja auch nicht mal eben als NSW verwenden. Wie passt das mit dem Streubild, der Leistung usw?

Die Firma Hella hat Universal-Tagfahrlichtleuchten, welche Bautechnisch und Nummerntechnisch mit Universal-Nebelscheinwerfern identisch sind.

Also von da her, werden dort die Auflagen/Vorgaben ziehmlich gleich sein.

Zitat:

Wie sollte irgendjemand unterscheiden können, ob es (als TFL zweckentfremdete) NSW oder falsch eingesetzte NSW sind? Noch kostet es Strafe bei klarer Sicht mit NSW zu fahren.

Tja...eigentlich an der Leuchtkraft.

Demnach müsste die "Rennleitung" daraufhin geschult werden.

...jedoch sollte erstmal eine klare gesetzliche Regelung ins Leben gerufen werden. (hatte glaub ich im anderen Tagfahrlichtthread schonmal genauer darüber gepostet...finds nur nimmer)

Rein vom logischen denken machen ja gedimmte NSW als TFL Sinn, als dass man die Xenon-Scheinwerfer verwendet...(können ja doch manchmal blenden)
MfG
W!ldsau

falls jemand ein foto vom TFL (gedimmten NSW) wünscht, ich hätte einen link 😁 😁 😁

ocp

Meinst du zufällig das Bild des Jahres 😁😁

😁

Noch mal etwas zum Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer:

Habe es jetzt schon an 2 Vecci´s gesehen, das die mit gedimmten Nebelscheinwerfer gefahren sind.
Habe daruf nochmals meinen (F)OH kontaktiert und er winkte direkt ab...geht nicht !?!?!?!?
Ich will aber die gedimmten Neblies !!!!

Gibts hier im Kreis Borken, Coesfeld oder Münster oder in der Nähe jemanden, der das kann oder weiß einer eine Adresse ???

Oder darf der FOH das gar nicht programmieren !?

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Noch mal etwas zum Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfer:
Habe es jetzt schon an 2 Vecci´s gesehen, das die mit gedimmten Nebelscheinwerfer gefahren sind.
Habe daruf nochmals meinen (F)OH kontaktiert und er winkte direkt ab...geht nicht !?!?!?!?

Das find ich von deinem FOH aber auch nicht grad Kundenfreundlich einfach so sagen geht nicht. Denn er könnte das bei dir für immer klären in dem er den Tech2 anhängt und mal die 4Version(im UEC) programmiert wenn dann die Abblendlichter leuchten dann gehts bei dir nicht(dann kann auch ein anderer FOH nichts machen) und wenn die Nebler brennen dann gehts bei dir so einfach wärs, das wär eine Arbeit von maximal 5 min. und du hättest Gewissheit. Ich habs immer so gemacht mit Kundschaften denn der Kunde ist König.

Mfg Christian

Hallo,
Mal eine umgekehrte Frage.
Bei mir schaltet sich das Licht automatisch ein, sobald ich die Zündung drehe. Soll als Tagfahrlicht dienen. Der Vorbisitzer hat das irgednwie so eingerichtet..
Bedeuetet also: Ich kann nicht mit ausgeschaltetem Licht fahren.
Ich will das aber nicht. Habe ich da eine Möglichkeit, diese Funktion auszuschalten?
Mfg

Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von TheGentle


Mal eine umgekehrte Frage. Bei mir schaltet sich das Licht automatisch ein, sobald ich die Zündung drehe. Soll als Tagfahrlicht dienen. Der Vorbisitzer hat das irgednwie so eingerichtet. Bedeuetet also: Ich kann nicht mit ausgeschaltetem Licht fahren. Ich will das aber nicht. Habe ich da eine Möglichkeit, diese Funktion auszuschalten?

Hallo,

Bei dir ist das Tagfahrlicht programmiert. Beim Astra H kann der Kunde bei verschiedenen Versionen das Tagfahlichtes durch schnelles Drehen des Lichtschalters auf EIN und wieder auf AUS diese Funktion deaktivieren(bzw. wieder aktivieren).

Bei allen Verctra C die ich umprogrammiert habe(bei uns in Österreich ist Tagfahrlicht Pflicht) und bei den meisten hab ich das "manuelle" Deaktivieren via Lichtschalter ausprobiert aber es hat bei keinem der Veccis funktioniert. Zum Spaß kannst du mal das mit dem Lichtschalter probieren vielleicht gehts ja. Wenn nicht kann das Tagfahrlicht nur dein FOH mit dem Tech2 rausprogrammieren. Er muss dann im UEC und falls hinten jetzt auch was leuchtet(wenn der Lichtschalter auf 0 ist) dann auch im REC die Funktion auf Nicht Vorhanden setzen und das wars. Für einen FOH der sich auskennt ist dass eine Arbeit von max. 5min.

Mfg Christian

OT: Ich schmeiss jetzt meinen PC auch gleich durchs Fenster raus, hängst sich der vorhin auf als ich auf Antworten klicke 😠, doppelt schreiben hält besser oder wie 😁

Hallo,
habe gestern mein Tagfahrlich frei geschaltet bekommen.
Ist alles genauso, als wenn ich Abblendlich anhabe. Nur kann ich das Fernlicht nicht anmachen.
Der ganze Spaß hat 6 AW sprich 36 Minuten gekostet 😕
Gruß
Christoph

Also die 4 Versionen im UEC sollen ja wohl gehen.
Dort sind aber nicht die gedimmten Nebelscheinwerfer vorgesehen !!!
Ich will kein Fahrlicht anhaben, sondern nur die gedimmten Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht.
Das das geht, habe ich schon, wie gesagt, gesehen und habe gehört, das es auf dem letzten Irmschertreffen gemacht wurde. (PS😁a hatte ich noch kein Vectra)

Also sollte der FOH auch die gedimmten NSW einstellen können ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen