Tagesfahrlicht

Opel Vectra C

Ist es möglich Tagesfahrlicht beim Vectra C einzurichten?
Bei meinem alten Vectra A mußte nur ein Relais und Sicherung eingesetzt werden.

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


Aber bei der Nebelscheinwerfer Programmierung ist das Standlicht nicht an oder?

Das mit der "Nebelscheinwerferprogrammierung" beim Vectra C ist so eigentlich ja gar nicht vorgesehen, es sollten normalerweise die Abblendlichter leuchten und nicht die Nebelscheinwerfer. Ich war damals auch überrascht beim Vecci(MJ 03) von der Sekretärtin haben auf einmal die Nebler geleuchtet anstatt Abblendlicht, beim Vecci vom Chef wars wierder normal und bei der nächsten Kundschaft haben bei der 4.Version auch die Nebler geleuchtet(der müsste auch so Mj 03 bzw. 03,5 haben). Das mit den Rückleuchten ist im Prinzip auch so was, auf der Liste steht wenn Version 1 programmiert ist leuchten auch die Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht hinten bei Zündung An, möchte ich z.b. dass hinten alles dunkel ist dann programmier ich im REC überhaupt nix, möchte z.b. die Kundschaft dass die Rückleuchten und Kennzeichen nur leuchten wenn der Motor läuft dann wäre es auch möglich zwei verschiedene Versionen im UEC und REC zu programmieren, in dem Fall vorne 1.und hinten 4.Version. Wobei des einzige Blöde ist die Hintergrundbeleuchtung häng von der Version des UEC ab so sind nicht so viele Varianten möglich. Was noch besser wäre dass man sich aus den verschiedenen Bausteinen(Standlicht, Abblendlicht, Hintergrundbeleuchtung ... ) selber ein Tagfahrlicht zusammenstellen könnte und da dann programmiert des wär mal super so könnte man es jeden recht machen.

Zitat:

jeder zweite der Licht an hat und Nebelscheinwerfer hat fährt mit Standlich und Nebelscheinwerfern rum.

Das wird darum so sein dass meistens die Nebler erst eingeschaltet werden können wenn mindestens das Standlicht eingeschalten wird.

Mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Das wird darum so sein dass meistens die Nebler erst eingeschaltet werden können wenn mindestens das Standlicht eingeschalten wird.

Das ist schon logisch, nur seit das in Österreich "erlaubt" wurde wird auch in Deutschland rumgefahren. Früher hat man im Monat so zwei Autos rumfahren sehen, bei einem wars Licht kaputt, der andere nen Proll 😁

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Das mit der Nebelscheinwerferprogrammierung beim Vectra C ist so was eigentlich ist es ja gar nicht vergesehen dass die Nebler brennen.

Und auf Deutsch? 😉

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Und auf Deutsch? 😉

Das mit der "Nebelscheinwerferprogrammierung" beim Vectra C ist so eigentlich ja gar nicht vorgesehen, es sollten normalerweise die

Abblendlichter

und nicht die Nebelscheinwerfer leuchten. Habs zwar so gemeint aber irgendwie nicht geschrieben 😕

Mfg Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rallyedriver


Das mit der "Nebelscheinwerferprogrammierung" beim Vectra C ist so eigentlich ja gar nicht vorgesehen, es sollten normalerweise die Abblendlichter und nicht die Nebelscheinwerfer leuchten. Habs zwar so gemeint aber irgendwie nicht geschrieben 😕

Mfg Christian

Jo...so ist das.

Frag mich nicht warum, aber bei mancher UEC lässt sich das Tagfahrlicht Version 4 mittels Tech2 auf gedimmte Nebelscheinwerfer dimmen. Dafür wars nicht möglich, es so zu programmieren, wie es offiziell sein sollte: Abblendlicht 100%

Selber schon mal mit erlebt

MfG
W!ldsau

Hat's was mit Xenon zu tun 😕

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


Hat's was mit Xenon zu tun 😕

Nein hat es nicht, Vecci von der Sekretärin hat keine Xenons.

Mfg Christian

Keine Ahnung ob´s hilft, aber meine Zusatz konnten nur programmiert werden, nachdem auf Xenon umgestellt wurde...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hallo Zusammen,

mein FOH hat gerade Tagfahrlicht eingestellt. Es wurde die Version 4 verwendet. Das bedeutet bei mir nun:

1.) Zündung ein. Alle Lichter aus.

2.) Motor an. Nebelscheinwerfer an. Sonst alle Licher aus (auch Standlicht). Display auf Tag eingestellt. Scheinwerferwaschanlage aus.

Bin begeistert.

Gruß Achim

Zitat:

Original geschrieben von steffatschek


Hallo Zusammen,

mein FOH hat gerade Tagfahrlicht eingestellt. Es wurde die Version 4 verwendet. Das bedeutet bei mir nun:

1.) Zündung ein. Alle Lichter aus.

2.) Motor an. Nebelscheinwerfer an. Sonst alle Licher aus (auch Standlicht). Display auf Tag eingestellt. Scheinwerferwaschanlage aus.

Bin begeistert.

Gruß Achim

Moin,

was hat das Programmieren gekostet??

Mfg
DSL-OLI

Hallo,

kann ich Dir erst am nächsten Montag sagen. Dürfte aber nicht viel sein, da es in 10 Minuten beendet war.

Gruß Achim

Hallo nochmal ich,

habe gerade festgestellt, dass die Nebler in der Tagfahrlichtstellung leicht gedimmt sind.

Unglaublich, was der FOH alles kann. Bin weiterhin begeistert.

Übrigens habe ich beim Einstellen mit dem TECH2 beobachtet, dass offenbar ein Unterschied zwischen Caravan und Limosine besteht. Beim ersten Versuch hatte der Techniker Limosine eingestellt und konnte die Version 4 nicht einstellen. Erst als er Caravan einstellte kam das gewünschte Ergebnis.

Die Kosten für die Einstellung werde ich wie bereits erwähnt am nächsten Montag einstellen.

Gruß Achim

Zitat:

Original geschrieben von steffatschek


Beim ersten Versuch hatte der Techniker Limosine eingestellt und konnte die Version 4 nicht einstellen. Erst als er Caravan einstellte kam das gewünschte Ergebnis.

Das mag vielleicht daran liegen, daß sich die RECs zwischen Caravan und Limo unterscheiden.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Das mag vielleicht daran liegen, daß sich die RECs zwischen Caravan und Limo unterscheiden.

Das Programmieren des UEC hat mit der Einstellung des REC eigentlich nichts zu tun. Dem UEC müsste es völlig egal sein was beim REC eingestellt ist. Es sind immer 4Versionen verfügbar. Du kanst auch wie ich schon oben beschrieben hab vorne die 4.Version prog. und hinten nichts oder hinten die 1. und und ...

mfg christian

Hallo,

möchte nur kurz Mitteilen, dass der FOH die Einstellung des Tagfahrlichtes ohne Kosten erledigt hat. Er sagt, dass gehöre zum Kundendienst.

Grüße Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen