Tagesfahrlicht

Opel Vectra C

Ist es möglich Tagesfahrlicht beim Vectra C einzurichten?
Bei meinem alten Vectra A mußte nur ein Relais und Sicherung eingesetzt werden.

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackvan


@W!ldsau

Hallo,

wie hast Du das mit den gedimmten Nebelscheinwerfern hingekriegt ?? War deshalb schon bei meinem FOH. Er sagt aber die Nebelscheinwerfer gedimmt als Tagfahrlicht einzustellen geht nicht,obwohl ich es schon in Natura bei einer Vectra C Limo eines Kunden meiner Firma aus Dänemark gesehen habe.

mfg. Blackvan

Da ich mir nächste Woche das TFL einrichten lassen möchte wäre auch an einer Antwort interessiert...Schonmal Danke 😉

Mir wäre es ma liebsten wenn auf "0" die Nebelscheinwerfer (gedämmt) und die Rücklichter an sind. Die Armaturenbleleuchtung aus und das Display auf Tag. Und wenn ich das Licht auf an schalte soll die Armaturenbeleuchtung an gehen und das Display auf Nacht.

Achja GTS BJ 07/03

Habe hier in einem anderen Forum eine Möglichkeit gefunden, die man sich einbauen kann, damit das Abblendlicht gleich beim Starten brennt.
Dazu kommt noch, dass es nicht mit voller Leistung, sondern gedimmt, Lampenschonent leuchtet.

Hier: http://www.xlight.at/features.htm

Mfg
Jony

das ist doch garnicht notwendig, da man das Tagfahrlicht in den UEC ausreichend programmieren kann

Habe mir von meinem FOH Tagesfahrlicht programmieren lassen. Nach seinen Angaben ist nur folgende Variation möglich:
Zündung an = Standlicht vorne an
Motor an = Abblendlicht vorne an.

Eine andere Kombination oder ein Dimmen der Lampen sei nicht möglich.

Fahrzeug:
Vectra C Erstzulassung 12/2002

Ähnliche Themen

Die Möglichkeiten beim Tagfahrlicht sind vom Stand der UEC und der REC abhängig... letztendlich gilt: je neuer das Fahrzeug, desto mehr Möglichkeiten. Bei EZ 2002 gibt es in der Tat nur die 2 Möglichkeiten, soweit ich weiß...

Zitat:

Original geschrieben von bochen


...gibt es in der Tat nur die 2 Möglichkeiten...

Ich lese nur eine Möglichkeit heraus. Warum sprichst Du von zweien?

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Ich lese nur eine Möglichkeit heraus. Warum sprichst Du von zweien?

ach lass mich doch 😁 - nee, ich dachte es seien 2 Möglichkeiten die man beim MY2003 hat....?

@Bochen:

Du hast hierauf

Zitat:

Original geschrieben von mkg1856


Zündung an = Standlicht vorne an
Motor an = Abblendlicht vorne an.

Eine andere Kombination oder ein Dimmen der Lampen sei nicht möglich.

geantwortet, dass es nur die 2 Möglichkeiten gäbe... 😉 Das meinte ich...

Hallo zusammen,

mir gefällt von allen "vorgestellten" Varianten TFL Version 4 wie von W!ldsau beschrieben am besten.

Weiß jemand, ob diese Version bei meinem MJ 05 zu programmieren ist?

Gruß Roger,
der sich freut das der Vecci seit einer Woche rennt wie Schmitz Katze! 🙂

Wo oder wie finde ich die Einstellung für das Dimmen der Nebelscheinwerfer? Signum Mj. 05 mit Tagfahrlicht V. 4.
Sind in Deutschland gedimmte Nebler als Tagfahrlicht zugelassen?

@ Opa Sigi

So viel wie ich weiß, sind sie in D nicht zugelassen.
In Östereich aber ja.
In Italien bin ich auch mit Neblern gefahren, ohne Probleme. Ob es aber verboten ist, weiß ich nicht.

Mfg
Jony

Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von Brägel


Weiß jemand, ob diese Version bei meinem MJ 05 zu programmieren ist?

Bei dir müsste die 4. Version problemlos funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von bochen



Bei EZ 2002 gibt es in der Tat nur die 2 Möglichkeiten, soweit ich weiß... ?

Es gab beim Vectra C immer schon 4Möglichkeiten und es wurde auch ab Mj06 an den 4 möglichen Versionen nichts geändert. Es gibt jedoch schon Unterschiede verschiedener Mj in der Ausführung. Beispiel: Vec C Mj03 Version 4 es leuchteten die Nebelscheinwerfer anstatt Abblendlicht.

Mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von jony


So viel wie ich weiß, sind sie in D nicht zugelassen.
In Östereich aber ja.

Es ist aber auch nicht verboten. Um es auf den Punkt zu bringen: Hierfür gibt es noch keine konkrete Regelung.

Unser Tüv war auch ein wenig ratlos. Fakt ist nur, das es nach jetziger Gesetzeslage so ist, dass bei Tagfahrleuchten (unter dem ich Neblescheinwerfer mit gedimmter Leuchtkraft zähle) nur als einzigste Fahrzeugbeleuchtung an sein dürfen. D.h. Rückleuchten müssen aus sein (is halt so....auch wenns nicht wirklich nachvollziehbar ist)

Das normale Tagfahrlicht vieler PKW-Hersteller ist einfach gesagt: Motor an ---> Abbelndlicht an

Einzig mir bekanntes PKW mit extra Tagfahrleuchten ist der neue Audi A6 mit den LED's. Ob hierbei bei Tagfahrlicht auch die Rücklichter an sind, kann ich jetzt nicht sagen (ich verweiße lieber mal aufs Audi-Forum 😁)

Fakt ist, dass es noch jetzt sehr wenige Fahrzeuge mit extra Tagfahrleuchten oder einen Tagfahrlicht gibt.

Bleibt nur abzuwarten wie die gesetzliche Regelung ausfallen wird. Ich denke mal, dass gedimmte Nebelscheinwerfer als Tagfahrlich zulässig sind, da auch gewisse Tagfahrleuchten zum nachrüsten mit Nebelscheinwerfern identisch sind.

Ich selbst habe das Tagfahrlicht immer ausgeschaltet, da ich einfach keine Lust habe, des öfteren die Kelle zu sehen und den Beamten in grün immer diesen Film rein zu pressen.
Ich habe auch nicht unbedingt das ganze Gesetzbuch im Kopf und sowieso keine Lust am Straßenrand darüber zu diskutieren.
Ohne einen Papier, Gutachten, lichttechnischen Zeugniss ist es ja eh nicht garantiert, dass man auf Verständniss stößt.

Bleibt also nur abzuwarten bis es eine klare Gesetzgebung hierfür gibt, bzw. Opel diese Option offiziell für alle Fahrzeuge abnehmen lässt.
Dann wird diese Freischaltung auch immer klappen, und man muß nicht immer einen "Fehler im System" hoffen, um die NSW via Tech2 gedimmt laufen zu lassen.

MfG
W!ldsau

Versionen

Hier die Gafik der einzelnen Versionen vom Vectra C

Aber bei der Nebelscheinwerfer Programmierung ist das Standlicht nicht an oder? Weil gestern ist bei der Tuning World nen Vectra vom Hof gefahren mit Standlicht + Neblern. Das ist doch immer noch nur legitim wenn das Abblendlicht kaputt ist oder? Zumindest in Deutschland. Ist aber irgendwie mehr in Mode denn je, jeder zweite der Licht an hat und Nebelscheinwerfer hat fährt mit Standlich und Nebelscheinwerfern rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen