Täglich grüßt das Murmeltier: Ewig klappernder Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leidensgenossen und genossinen,

ich weiß, das Thema gab es schon einige mal aber ich bekomm noch die Krise. Besonders jetzt im Winter klappert, knarzt und wackelt mein Golf an jeder Ecke im Innenraum. Besonders das klappern aus dem Bereich der Mittelkonsole (Climatronic Gitter) und der nähe des KI nervt mich mittlerweile so stark das ich es mit schlagen auf das Climatronic Gitter versucht habe, es hilft einfach nichts weiter. Ich habe das Ding schon ausgebaut und gegen ein neues getauscht, alles mit Filz unterklebt usw. alles ohne Erfolg.

Habt ihr noch einen Rat für mich, wie ich das klappern reduzieren kann? An ein abstellen des Klapperns glaube ich selbst auch nicht mehr .. Für mich ist diese ganze Plastik Mittelkonsole eine rießige Fehlkonstruktion! Bei meinem alten Golf 3, der schon 250.000 km drauf hatte sowie bei dem E46 meiner Mum ist es im Gegensatz zu dem Golf 5 geradezu gespenstig still...

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo Leidensgenossen und genossinen,

ich weiß, das Thema gab es schon einige mal aber ich bekomm noch die Krise. Besonders jetzt im Winter klappert, knarzt und wackelt mein Golf an jeder Ecke im Innenraum. Besonders das klappern aus dem Bereich der Mittelkonsole (Climatronic Gitter) und der nähe des KI nervt mich mittlerweile so stark das ich es mit schlagen auf das Climatronic Gitter versucht habe, es hilft einfach nichts weiter. Ich habe das Ding schon ausgebaut und gegen ein neues getauscht, alles mit Filz unterklebt usw. alles ohne Erfolg.

Habt ihr noch einen Rat für mich, wie ich das klappern reduzieren kann? An ein abstellen des Klapperns glaube ich selbst auch nicht mehr .. Für mich ist diese ganze Plastik Mittelkonsole eine rießige Fehlkonstruktion! Bei meinem alten Golf 3, der schon 250.000 km drauf hatte sowie bei dem E46 meiner Mum ist es im Gegensatz zu dem Golf 5 geradezu gespenstig still...

Danke und Grüße

37 weitere Antworten
37 Antworten

Also bei mir klapperts jetzt auch bei Plusgraden...

Zitat:

Original geschrieben von Niko389


Ich habe das Ding schon ausgebaut und gegen ein neues getauscht, alles mit Filz unterklebt usw. alles ohne Erfolg.

Habt ihr noch einen Rat für mich, wie ich das klappern reduzieren kann? An ein abstellen des Klapperns glaube ich selbst auch nicht mehr ..

Mein

PLUS

ist überraschend ruhig. Ich war vorher im Opel-Lager, da gehörte (egal ob Omega-A, Vectra-B, Vectra-C oder Meriva-A das Klappern zum Handwerk. Irgendwas rappelte da damals immer, aber man gewöhnte sich mit der Zeit irgendwann dran.

Das einzige, was mich "geräuschtechnisch" jetzt an meinem PLUS nervt, ist der gelegentliche zeitweise Ausfall des Lautsprechers in der Fahrertür. Verkleidung war deswegen schon ab, der "Freundliche" konnte damals innerhalb der Herstellergarantiezeit auch nichts finden. Einzige Abhilfe: Sobald das Radio von vorn links verstummt ein kräftiger Schlag mit dem linken Knie gegen die linke Türverkleidung, dann gehts erst mal wieder für kurze Zeit. Ist aber nicht so schlimm, als dass ich nicht damit leben könnte.

Wenn mir allerdings so ein Dauergeklapper nur noch auf den Kittel gehen würde und alle Möglichkeiten, das abzustellen gescheitert wären, hätte ich mir längst Gedanken gemacht, mich irgendwie von dem Fahrzeug -zugunsten eines anderen klapperfreien- zu verabschieden, allein schon meinem Nervenkostüm zuliebe. Manchmal hilft wirklich nur ein Rundumschlag.

Tja,

ich hatte auch einmal das Gefühl, dass etwas auf der Beifahrerseite klappert - aber meine Frau, die dort saß, war sich ganz sicher, dass es von der Fahrerseite her kam.
Am Ende war es dann in dem kleinen Ablagefach oben im Dach meine Ersatzbrille; als ich die besser eingepackt habe, war dann Ruhe.

Tomcat41

Hallo, ich konnte das Klappern endlich beseitigen:

An/Unter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite gibt es von außen eine kleine Plastikabdeckung (seitlich neben dem Scheibenwischer). Die Plastikabdeckung hat gegen die Windschutzscheibe vibriert. Das Klappern war immer bei ca. 1300-1500 Umdrehungen und nur auf den ersten 2-3 Kilometern bis die Karre warm war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robie1974


Hallo, ich konnte das Klappern endlich beseitigen:

An/Unter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite gibt es von außen eine kleine Plastikabdeckung (seitlich neben dem Scheibenwischer). Die Plastikabdeckung hat gegen die Windschutzscheibe vibriert. Das Klappern war immer bei ca. 1300-1500 Umdrehungen und nur auf den ersten 2-3 Kilometern bis die Karre warm war.

Hey,

Kannst du mal bitte ein Bild von der Stelle hochladen?

Was hast du mit der Plastikabdeckung gemacht das es nicht mehr vibriert?

Hatte wegen des Geklappers immer das Radio lauter gemacht 🙂

Hab letzte Woche dann doch einmal die gesamte Mittelkonsole zerlegt und wieder zusammengebaut - musste ohnehin an die Rückseite vom Radio - habe bei der Gelegenheit mal die Schrauben der Climatronic-Steuerung nachgezogen - mehrere Umderungen! absolut lose...jetzt ist auch ohne Filzkleben wieder Ruhe - kleine Mühe kann ich sehr empfehlen (Torx 20 erforderlich).

Beste Grüße,
Ralfer

Hey,
Kannst du mal bitte ein Bild von der Stelle hochladen?
Was hast du mit der Plastikabdeckung gemacht das es nicht mehr vibriert?Hallo, ich habe das Teil erstmal weggebogen und etwas Isolierband draufgeklebt und wieder in die alte Position gedrückt.

Wenn Du vor Deinem Golf stehst, ist die Stelle unten links in der Ecke der Windschutzscheibe. Direkt unter der Windschutzscheibe ist so ein Plastikeinsatz um den Regen abzuleiten. Bin gerade auf der Arbeit. Ein Foto werde ich nachreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Robie1974



Bin gerade auf der Arbeit. Ein Foto werde ich nachreichen.

Danke. Das wäre nett von dir mit dem Foto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen