Tachozurückstellung ???????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe mal gelesen das man beim Golf V das tacho bei 100 km zurück drehen kann

Weis jemand wie man das macht ?

danke !

43 Antworten

Hallo...

Selbst wenn das möglich ist, wird das hier nicht gepostet, da diese Infos auch für illegale Zwecke (Tachostand-Manipulation) verwandt werden könnte.

Gruß

Totti-Amun

hi,
wieso soll das hier nicht gepostet werden, das ist doch ein rel. alter hut und war hier schon des öfteren zu lesen!?

***Beitrag editiert!!***

Begründung: Widersetzen einer Mod-Entscheidung!

Gruß

Totti-Amun

gruß
stefan[

unter 300

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


hi,
wieso soll das hier nicht gepostet werden, das ist doch ein rel. alter hut und war hier schon des öfteren zu lesen!?

weil sich seit anfang letzten monats die gesetzeslage in deutschland bezüglich tachomanipulation deutlich geändert hat.

achso, na dann klärt uns mal auf!

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


achso, na dann klärt uns mal auf!

bin kein anwalt, deshalb in meiner laienhaften art:

die gesetzesvorlage zum verbot der tachomanipulation ist seit 1.10.05 in kraft getreten (veröffentlichung im gesetzesblatt) dank verkehrsminister stolpe.

bisher war es so, das man mit seinem tacho eigentlich machen konnte, was man wollte. die tachostandverstellung mußte nur bei weiterverkauf des fahrzeuges dem käufer mitgeteilt werden.
hat man dies wider besseren wissens nicht gemucht, so fiel das ganze unter betrugsversuch.
zu 99% wurde es trotzdem so gemacht, denn wo kein kläger...

nun ist aber die tachomanipulation selbst verboten, da der tacho nun als urkundendokument gilt. in deutschland ist jetzt sogar die softwareentwicklung zur tachomanipulation verboten.

ja aber zählt das einmalige zurückstellen - öfter dürfte es ja wohl nicht möglich sein - in einem solchen fall schon als manipulation? denn diese rückstellung ist ja sogar eine funktion des tachos!

gruß
stefan

es geht nicht darum, mit welchem aufwand eine tachorückstellung möglich ist. die wissentliche veränderung des tachostandes (egal ob hoch oder runter) ist illegal und strafbar.
auch wenn dein händler dir radierer und kuli zum fahrzeugbrief beilegt, darfst du da nicht reinpinseln was du willst.
und so ist es jetzt auch mit dem tacho.

p.s.: das ganze ist aber kein geheimnis sondern wurde in zeitungen und automagazinen behandelt.

Hallo,

wenn man es ganz genau nimmt JA!

Auch ist diese Rückstellung nicht für den Privaten Gebrauch gedacht, sondern für den Händler!

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo,

wenn man es ganz genau nimmt JA!

Auch ist diese Rückstellung nicht für den Privaten Gebrauch gedacht, sondern für den Händler!

Tachomanipulation find ich garnicht gut.

Aber der Händler macht das wohl wenn mal mehr als 200km drauf stehen damit man wohl nicht denkt, dass man einen Vorführwagen hat :P .

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Auch ist diese Rückstellung nicht für den Privaten Gebrauch gedacht, sondern für den Händler!

Und genau aus dem Grund ist ein Gebrauchtwagenkauf in Zukunft gerade bei Händlern wie russisches Roulett, denn diese Tachodreher dürfen auch nicht mehr für ihre Dienste in Deutschland werben!

Damit kann so gut wie kein Privatmann mehr seinen Tacho verändern lassen, größere Gebrauchtwagenhaie hingegen können sich alleine schon wegen dem finanziellen Polster einfach im Ausland das komplette System kaufen und dann selber Hand anlegen..... und da es ja mittlerweile per Gesetz verboten ist werden in Zukunft wohl die wenigsten Kunden an der Glaubwürdigkeit des Tacho beim Gebrauchtwagenhändler zweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo,

wenn man es ganz genau nimmt JA!

Auch ist diese Rückstellung nicht für den Privaten Gebrauch gedacht, sondern für den Händler!

nach neuer gesetzgebung spielt "gewerblich oder privat" keine rolle. der händler darf es genausowenig wie der privatmann.

genau hier ist aber auch die schwachstelle des neuen gesetzes.

im prinzip macht sich

jeder

strafbar, der den tachostand verändert. auch vw-monteur, der einen alten defekten tacho durch einen neuen ersetzt und diesen auf den tatsächlichen km-stand des fahrzeugs einstellt.

ich bin mir allerdings nicht sicher, ab wann ein tacho bestandteil eines kfz ist.

wie gesagt, das gesetz ist recht neu. die durchsetzung und strafverfolgung wird erst in nächster zeit beginnen. dann werden wohl die gerichte über die auslegung des gesetzes zu befinden haben.

Sicher, im Ausland kann man die benötigte technik als auch Software beziehen, wird bestimmt kein grosser Aufwand sein. Allerdings is der Besitz solcher Soft- als auch Hardware in D mittlerweile seit dem neuen Gesetz auch strafbar!

Wie Gebrauchtwagenhändler dies dann in Zukunft handhaben werden, wird sich sicher zeigen. Nur sollte man bedenken, dass wnige "schwarze Schafe" den Ruf einer gesammten Branche ruinieren! Denn nicht alle Gebrsuchtwagenhändler bedienen sich dieser Techniken...

@LegeinEi

Ich kann deiner Aussage wenigst monentan nicht ganz zustimmen, denn es ist sowohl Soft als auch Hardware zur Tachomanipulation verboten worden, die Funktion der einmaligen Tachorückstellung seitens des Händlers allerdings nicht, da er sich keiner weiteren Soft als auch Hardware dazu bedienen muss...