Tachowelle - großes Problem
Hallo,
ich hab ein recht großes Problem.
Ich habe meine Tacho getauscht, ich hab aber blöderweise die tachowelle nicht "abgesteckt" sonder hab den Tacho einfach herausgezogen, jetzt ist mit das "klapper" abgerissen und ich kann die tachowelle nicht mehr richtig befestigen, die "steckt" nur lose im tacho, ich hab nun aber dieses problem, dass mein "tachozeiger" immer wackelt. Ich hab mir eigentlich schon damit abgefunden, jetzt ist mir aber ein lämpchen bei der beleuchtung eingegangen, jetzt muss ich den tacho ausbauen ... da wollt ich das jetzt angehen ... nur wie?
ich will die tachowelle nicht tauschen ... sondern hab mir gedacht die welle mit klebeband oder so zu befestigen ...
habt ihr irgendwelche tipps?
mfg
Philipp
Ähnliche Themen
20 Antworten
klebe den halter doch mit sekundenkleber wieder fest
ist auf alle fälle besser als klebeband
das ist natürlich mist
wenn man zum schrauben hinter kommen würde ,
hätte ich gesagt ne kleene holzschraube oder ähnliches
rein damit sie hält. iss ja nur plastik
Also ich habe den selben erstlings-tachoausbau-fehler gemacht. Meinen tollen US Tacho ergattert, Verkleidung runter, die schrauben ausm tacho raus, und GEKIPPT. (Ich dacht mir noch, MANN DER IST ABER STRAMM - KNACK !! ??) (Ach die schei.. Kiste hat ja noch Welle
)
Zum Freundlichen um die Ecke waren glaub 20 Euro. 2 Tage warten.
Hab meinen freilich auch versucht zu pappen u.s.w. alle schei..e gewesen. Da kommt kurzzeitig so viel Druck drauf beim einrasten.. das dir jeder scheiss Kleber wieder abreisst. Hatte sogar bei der neuen die bedenken, weils die Welle schmackes braucht zum draufklicken.
wieviel arbeit ist es die welle neu zu machen ...
vor allem kann auch ich das !? :-)
bin jetzt nicht so geschickt .... aber wenn du sagst ja ist jetzt nicht so schwer ... vielleicht auch mit anleitung währe total lieb!
:-)
lg
ist nicht schwer, tacho raus, welle am getriebe lösen
ist eine schraube , die welle von innen nach aussen durchdrücken
geht ein wenig schwer , weil da noch die gummidichtungen halten
einbau andersrumm, aufpassen das die gummidichtungen wieder ordentlich
sitzen. iss ein wenig fummelei aber in ca 20min zu machen
tacho rein alles festschrauben fertig
Nee ist im Grunde so simpel wie man es sich denkt.
Tacho wieder raus, welle mitsamt der Gummitülle zum Motorraum rausziehen. Dann mit einem (glaube 8er) Schraubenschlüssel aus dem getriebe schrauben.
Dann musste ich lediglich das Getriebeseitige Ritzel von der alten Welle zur neuen Welle mit rüber nehmen (kleiner Ringsplint runter, ritzel abziehen.. und das selbe auf die neue Welle drauf)
Und die ganze Story wieder rückwärts.
OS: Nicht wundern, die Welle geht schwer aus dem getriebe, jahre lang angepappt. Bissle mit "liebevoller gewalt", dann schmatzts mal und du hast sie in der Hand.
Und beim einbau auch aufpassen das die Welle GENAU wieder drinsitzt, das kann täuschen, musste meine auch nochmal lockern, und dann richtig reindrehen. Da stimmten die ritzel nicht genau überein.
PS: Welle aufstecken/abziehen geht gut über den linken Lüftungs-ausstömer.. den raus, Rohr zur Seite.. und dahinterfassen. Oder aber untenrum, ist aber friemeliger.
also erstmals vielen dank für die schnellen antworten ...
.... ok klingt nicht so schwierig ... ist es ohne bühne "leicht" zu machen?
weil welle aus getriebe!?
da muss ich ja unters auto .... oder !?
gibt es vielleicht irgendwo bilder ... die mir vl. weiterhelfen können!?
hab irgendwie "schiss" das ich das net so hin krieg das es wieder geht ...
lg
Von oben im Getriebe, schööön sichtbar
Wenn du die Welle mal zum Motorraum hin raus hast, siehst du ja automatisch auch wo sie fest ist, bilder brauchts da keine, glaube mir.
Das Kunststoffteil von meiner Welle ist auch gebrochen. Irgendwie ist der Kunststoff morsch. Ich hatte auch schon versucht das zu kleben (mit Sekundenkleber und Klebeband).
Hat nicht funktioniert!
Ich wollte mir auch schon eine neue Welle kaufen, aber da gibts wohl zwei verschiedene Längen. Da ich bisher zu faul zum Messen war, ist das immernoch am klappern...
Das stimmt das Plastik wird echt morsch wie du es so schön nennst, drum hatte ich auch bei der neuen meine bedenken, die ist ja evtl. genauso alt.
Der unterschied liegt nur an den Motoren. Gewisse Getriebe wurden ja nur auf bestimmten Motoren montiert.
Entweder 1.1 - 1.3 oder 1.6 - 1.8. - und ob es ein 4 oder ein 5 Gang is.
Jeder halbwegs "wissende" VW-Teile Fuzzi, frägt dich da beiläufig welchen Motor du hast, und schon hat er die Welle, ohne das du es sogesagt bemerkt hast.
Ich hab ihm nur gesagt:
1. ICH: Hallo ich brauch ne Tachowelle fürn Golf 2 PN 1,6 L
2. ER: Was fürn BJ
3. ICH: 90
4. ER: Ajo das isn 4S (oder so ähnlich)
5: Ich meinetwegen
6: ER....muss ich bestelln.... u.s.w.
Ich habe einen 1,8l RP. Ich war mit dem Fahrzeugschein zum freundlichen und der hat mir nach einem Blick in der Datenbank gesagt es gibt das Ding in zwei Längen und ich sollte dann mal messen.