Tachoumbau Astra F GSi auf Cali Turbo
Hallo Jungs und Mädels!!
Da mein Tacho in meinem Astra F 2.0 16V ( 250km/h ) nicht ausreicht möchte ich mir gerne einen vom Cali Turbo einbauen (---> 280 km/h <---).
Jetzt meine Fragen: Was muss ich tun das der Tacho dann wieder die richtige Geschwindigkeit anzeigt????? Kann ich ihn einfach so ohne weiteres reinbaun und fertig?? Muss ich ihn eventuell eichen lassen?? Wenn ja, wie macht man das bei Tachos die mit Welle angetrieben werden?? Brauche ich eine Tachowelle vom Cali Turbo?? Wenn ja, passt die ohne weiteres im Astra??
Wäre sehr froh wenn ihr mir bals möglichst eine Antwort geben könntet !!
Danke schon im vorraus
20 Antworten
wenn die kleine zahl unter der 20km/h stimmt dann kannst ihn problmlos einbauen.
da steht W=1111 <- is´n beispiel
PS: wüsste nicht das n gsi 16V schneller 250läuft
Eigentlich reicht doch schon ein 220er Tacho, die restlichen 3 Km/h braucht man eh nicht 😁
Auf die W-Zahl musst du in deinem Falle nicht achten, weil es den Cali eh nicht mit der 1111 wie den Astra gab. Du brauchst aber unbedingt die Antriebsschnecke aus dem Cali Turbo Getriebe, Tachowelle kannst du deine alte behalten.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Eigentlich reicht doch schon ein 220er Tacho, die restlichen 3 Km/h braucht man eh nicht 😁
Wollte ich gerade sagen. 250km/h im Astra C20XE, ich glaub´s auch 🙄 😁...
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Wollte ich gerade sagen. 250km/h im Astra C20XE, ich glaub´s auch 🙄 😁...
wenns ne halbe std bergab geht und der tacho schön weit vor geht klappt das schon 😁
Ähnliche Themen
Vielleicht hat der 195/40r14 reifen drauf da ist sogar mein alter Astra F Caravan im 5en in den Drehzahlbegrenzer gerannt ( Langes F16 )
Laut Navi waren es nur 206 Km/h
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
Vielleicht hat der 195/40r14 reifen drauf
14 Zoll passt doch garnicht auf nen GSi?
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
weil es den Cali eh nicht mit der 1111 wie den Astra gab.
das mit dem 1111 war nur ein beispiel von mir, oder hat der gsi 16V zufällig auch 1111?
Ok danke ich werd mich selbst drum kümmern......
Auf Neider die schwachsinnsantworten schreiben kann ich verzichten. Hab gedacht hier hat man es mit Schrauberkollegen zu tun aber naja hab mich wahrscheinlich getäuscht. Mit der richtigen Motorbearbeitung, Chip, Drehzahlerhöhung usw etc schafft der C20XE über 250!!!!!! Ich hab weder 195er drauf noch gehts ne halbe std bergab noch hab ich nur nen c20ne drin.... Tut mir leid wenn manche damit nicht mithalten können, ohne das ich jetz großkotzig wirken will. Bei Gelegenheit und wenns geht werd ich das dazugehörige Video reinstellen da seht ihr dann das er Tachoanschlag läuft. Video MFG
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
14 Zoll passt doch garnicht auf nen GSi?
Auf meinen Irmscher 16v Caravan waren auch 195/60 r14 eingetragen.
Frag mal Pitter-Ritter
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
das mit dem 1111 war nur ein beispiel von mir, oder hat der gsi 16V zufällig auch 1111?
Ich meine der GSi hätte auch die 1111, ich hab aber auch nur dein Beispiel so aufgegriffen, denn egal welche W-Zahl du nimmst, Übereinstimmungen zwischen Astra und Vectra gibts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AstraDomi
Mit der richtigen Motorbearbeitung, Chip, Drehzahlerhöhung usw etc schafft der C20XE über 250!!!!!! Ich hab weder 195er drauf noch gehts ne halbe std bergab noch hab ich nur nen c20ne drin....
Stimmt, stand ja in Posting Nr. 1 im Kleingedruckten 🙂 Sorry, aber um solche Missverständnisse zu vermeiden, sollte man nicht mit Info´s geizen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraDomi
Tut mir leid wenn manche damit nicht mithalten können, ohne das ich jetz großkotzig wirken will.
Dann mach ich mal einen auf Grosskotz und sage ich kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraDomi
Ok danke ich werd mich selbst drum kümmern......
Auf Neider die schwachsinnsantworten schreiben kann ich verzichten. Hab gedacht hier hat man es mit Schrauberkollegen zu tun aber naja hab mich wahrscheinlich getäuscht. Mit der richtigen Motorbearbeitung, Chip, Drehzahlerhöhung usw etc schafft der C20XE über 250!!!!!! Ich hab weder 195er drauf noch gehts ne halbe std bergab noch hab ich nur nen c20ne drin.... Tut mir leid wenn manche damit nicht mithalten können, ohne das ich jetz großkotzig wirken will. Bei Gelegenheit und wenns geht werd ich das dazugehörige Video reinstellen da seht ihr dann das er Tachoanschlag läuft. Video MFG
das war keinesfalls böse oder so gemeint! wenn du was von nem 2l 16V schreibst geht man, da keine weiteren angaben angegeben wurden von 150PS aus, womit er nunmal keinesfalls über 250 fährt!
bei einem gemachten ist das sicherlich deutlich eher zu glauben!
wie schon gesagt wurde hättest du das als "zusatzinfo" dabei schreiben können, dann wären auch die "sinnlosen" antworten weggeblieben 😉
OK gut also mit der Antriebsschnecke vom Cali müsste es funktionieren?? Oder gibts noch andere Ratschläge oder Meinungen??
Ja, ich hatte das Problem beim Winterkadett meiner Freundin, Vectra Amaturenbrett eingebaut mit nem Astra Tacho. Der Tacho hat natürlich falsche Werte angezeigt, Antriebsschnecke vom Astra ins Getriebe und es stimmt wieder.
Alternativ könnte man auch den elektrischen Tacho verbauen, allerdings brauchst du dafür ABS, da der Tacho seine Impulse von dort bekommt.