Tachonadeln tauschen
Moin,
weiss jemand von welchem Audi Modell die Tachonadeln mit dem Chromrand in den normalen A5 VFL passen und man die Plug and Play tauschen kann?
Dankeeee!
30 Antworten
Wäre echt mal interessant welche im A5 Tacho noch passen würde.
Diese habe ich gefunden:
Audi S3:
http://www.ebay.de/.../112280405694?...
Audi A1:
http://www.ebay.de/.../122267179707?...
Audi TT:
http://www.ebay.de/.../381893513727?...
EDIT: Mal ne dumme Frage die Zeiger original beim A5 sind ja rot beleuchtet und man sieht ja auch das der Zeigerkunststoff rötlich ist. Ist da ne rote LED dahinter für den Zeiger oder ist diese Weiß?
Wenn du es weiss haben willst brauchst du weisse zeiger und die led dahinter in weiss um löten. Hatte ich erst vor, aber leider kein günstiges s4 oder s5 tacho bekommen...
Ok dann sind also rote leds verbaut von daher könnte man zumindestens weisse Tachonadeln oder rote verwenden :-)
Du kannst das "rote" hinter den Zeigern weckschleifen und hast dann "weiße" Zeiger 🙂
Zitat:
@schnieps schrieb am 30. Januar 2017 um 09:16:53 Uhr:
Du kannst das "rote" hinter den Zeigern weckschleifen und hast dann "weiße" Zeiger 🙂
aber die sind doch oben und unten rot? Und die LEDs muss man ja auch tauschen...
Soweit ich weiß, sind die nur hinten dran Rot. Die LED muss natürlich auch auf Weiß geändert werden.
Ich werde meine auch umbauen - habe per Zufall zwei Sätze aus nem A5 FL bekommen (also falls noch wer einen Satz sucht, ich hätte einen abzugeben).
Was ich aber eher als Frage in den Raum stellen wollte: Man dreht die Zeiger bei der Demontage ja entgegen der Laufrichtung und zieht sie dabei raus. Wenn man die neuen Nadeln wieder einsetzt und den Zeiger auf die ursprüngliche Nullstellung ausrichtet, sollte doch kein weiteres justieren / anpassen notwendig sein, oder?
justieren kannst du die Zeiger auch via VCDS
LEDs siehe hier
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-bleichgesicht-wurde-t5001428.html
Video zum Ausbau
http://www.motor-talk.de/.../...er-ausbauen-und-einbauen-v1035115.html
Perfekt Danke für die Info - vcds habe ich zur Hand, wird wohl unter Stellglieddiagnose sein dann, oder?
Ich werde es aber bei den roten Nadeln aus dem Facelift belassen, das umlöten der LEDs ist mir dann doch zu heikel und ich finde das rot auch stimmig. Mir geht es nur um den chromrahmen auf den Zeigern vom Facelift 😉
glaube schon das es dort war .. mache die Diagnose der Zeiger auch nicht jeden Tag.
Das Umlöten könnte ich übernehmen, siehe Signatur und Blogs 😁
Wäre an dem zweiten Satz Nadeln interessiert! Kann mir vielleicht noch einer sagen wie man die Kunstoffscheibe abkriegt?
@ ONKELTOM7777 könntest du auch die roten Originalen LEDs nachlöten? Meine Flackern nämlich von Zeit zu Zeit.
Kunststoffscheibe abbauen? ist geschraubt und geklemmt
Bilder siehe Blog
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-bleichgesicht-wurde-t5001428.html
sofern es an den LEDs liegt kann man die nachlöten. kann aber auch an der Leiterbahn oder Vorwiderständen liegen, Versuch jedoch allemal wert 😁
Ah perfekt. Danke dir.
Ich vermute, dass es an den LEDs liegt, ist nur in einem bestimmten Bereich der KM/H Anzeige. Das Problem ist nur, dass ich nicht besonders gut löten kann und deshalb jemanden suche 😁
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 23. Februar 2017 um 23:20:39 Uhr:
glaube schon das es dort war .. mache die Diagnose der Zeiger auch nicht jeden Tag.
Das Umlöten könnte ich übernehmen, siehe Signatur und Blogs 😁
Danke für das Angebot, aber das Rot passt für mich so 🙂
Werd mich kommendes Wochenende mal dran machen, die Zeiger zur tauschen - baue nämlich meinen A4 auf A5 Tachooptik um. Sprich ich tausche die plexiglasblende und die blenden um Lüfter und mmi Display. In dem Zusammenhang kommen dann auch gleich die neuen Zeiger rauf. Das ist beim A5 optisch einfach viel schöner gelöst als beim A4... werd im vcds noch mal schauen, wo genau man die Zeiger justieren kann.