Tachonadel flattert...
Hallo,
habe folgendes Problem (erstmals aufgefallen bei Km-Stand 300, bis heute Km-Stand 1.800 nicht verschwunden): Ab 140 fängt die Tachonadel an zu flattern, wenn man eine konstante Geschwindigkeit hält. Ich dachte, ich hätte viell. einen Zitterfuß, also auf ebener Strecke den Tempomaten rein, selbst dann wandert die Nadel um ca 2-3km/h auf und ab. Im Bereich von 140-160 ist es am auffälligsten, darüber wird es weniger.
Möchte wegen dieser Kleinigkeit nicht gleich zum Händler fahren (und sonst ist das Auto ohne Mangel!), daher die Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß woran es liegen könnte? Oder ist das etwa normal??
Das letzte mal als ich das gesehen hab, war glaub ich in einem W123 Diesel 😁
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ganz genau....der Freundliche tauscht es aus...und danach ist Ruhe!
Die Tachonadel läuft jetzt sogar synchron mit dem digitalen Tacho, was vorher definitiv nicht der Fall war - es war immer eine deutliche Differenz zu erkennen! Z.B. analog 130 km/h, digital 127 km/h 🙂 Jetzt passt bei mir alles!
Für diejenigen, die sich Sorgen machen, dass danach das halbe Amaturenbrett knistert...ich kann euch beruhigen - bei mir ist alles wie vorher! 🙂
LG
60 Antworten
Das war vor über einem Jahr und etwa 15k km, also so schnell zuckt bei mir da nix mehr.
Dafür waren meine Zündkerzen verrostet und ich hatte Zündaussetzer.
Das haben wohl auch andere mit dem 90KW TSI, das ist wohl stand der Technik.